Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 354
Insgesamt: 354 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - LiMA 100 A für eine 55Ah Batterie ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
masterful
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.03.2004
Alter: 39
Beiträge: 689

Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 197794 Geschrieben: 08.08.2006 - 11:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann ich eine 100 A lichtmaschine an eine 55 Ah batterie hängen ?

ist ein astra g 1.6 16V X16XEL
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Matze85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 541
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99817 Eisenach / Hamburg
Auto: Opel Calibra; Astra GTC 2.0T C20NE
Beitrag: 197797 Geschrieben: 08.08.2006 - 11:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja kannst du.

+ 20 Zeichen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 198150 Geschrieben: 10.08.2006 - 00:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warum auch nicht? Wird die Batterie halt schneller geladen, falls vorher ne kleinere LiMa dran war...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OnkelRico
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 1564
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16321
Auto: Opel Calibra, Honda Accord CL7 X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 198177 Geschrieben: 10.08.2006 - 09:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Ampere-Zahl gibt ja nur die an, die maximal geliefert werden kann und die kann nie zu gross sein (nicht Stromstärke mit Spannung verwechseln). Man sollte eher im Umkehrschluss darauf achten, dass nicht zu wenig geliefert wird.

_________________
Sweat and trouble in East of Germany
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 198326 Geschrieben: 11.08.2006 - 00:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OnkelRico hat folgendes geschrieben:
Die Ampere-Zahl gibt ja nur die an, die maximal geliefert werden kann und die kann nie zu gross sein (nicht Stromstärke mit Spannung verwechseln). Man sollte eher im Umkehrschluss darauf achten, dass nicht zu wenig geliefert wird.


Vor allem nicht den Ladestrom der LiMa mit der Kapazität der Batterie verwechseln. Scheint ein weit verbreiteter Fehler zu sein. ja.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
204ps
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.01.2003
Beiträge: 192

Wohnort: D-68526, Ladenburg
Auto: Opel Calibra A C20LET
Beitrag: 198349 Geschrieben: 11.08.2006 - 08:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ihr es schon davon habt...gibt es auch eine größere Lichtmaschine für den Calibra?
Keine Ahnung wieviel Ampere die original im Calibra Turbo hat... aber mit sovielen zusätzlichen verbrauchern...wird meine Batterie irgendwie nicht richtig geladen.
Oder passt da mal wieder ne ganze Reihe aus dem BOSCH Regal, die man einfach gegeneinander Austauschen kann!?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 198354 Geschrieben: 11.08.2006 - 09:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die grösste LiMa ist eine 120A.
die giubt ses aber nur mit dem Flachriemen.

falls du noch den Keilriemen hast, dann kann man die Lima auch umbauen.

man besorgt sich nur den lima halter von der flachen version, schraubt die Riemenscheibe um, und zum spannen muss der obere halter um etwa das doppelte verlängert werden.

Fertig!

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
204ps
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.01.2003
Beiträge: 192

Wohnort: D-68526, Ladenburg
Auto: Opel Calibra A C20LET
Beitrag: 198391 Geschrieben: 11.08.2006 - 13:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn flachriemen später war könnte ich mit baujahr 96 glück haben....
die Lima ist doch schnell gewechselt...oder kommt man da wieder nicht dran!?

Normal sind es wohl 70 A beim Calibra... eine mit 100 Ah habe ichgefunden...mit 120 noch nicht.
Hat jemand Opel oder Bosch Teilenummern dafür!?

Wer von Euch hat denn schon eine größere Lima drin!?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bad Mike
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.01.2005
Beiträge: 170

Wohnort: D-68305

Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 198403 Geschrieben: 11.08.2006 - 14:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi wave.gif ,

ich hab eine 120 Ampere Lima drin. Die hab ich damals bei Ebay gekauft. ja.gif

Sie ist mit Flachriemen, der glaube ich ab Bj Mitte 93 und Fahrgestellnr. wiejetzt1.gif verbaut wurde.

Meine Batterie ist geringfügig kleiner, ich glaube 85 AH. Nur würde ich persönlich nicht darunter gehen, da es doch der Batterie auf längerrer Sicht schaden kann.

Der Wechsel an meinem NE hat ca. 20 Minuten gedauert biggrin.gif, wie es bei Dir ist wiejetzt1.gif

_________________
Gruß
BadMike

Mein Lebensmotto:
"Gibt's nicht, gibt's nicht!"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 198422 Geschrieben: 11.08.2006 - 16:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bad Mike hat folgendes geschrieben:

Nur würde ich persönlich nicht darunter gehen, da es doch der Batterie auf längerrer Sicht schaden kann.

Hi,
wenn der Regler in der Lima in Ordnung ist, so schadet es der Batterie nicht, da kannste dann ruhig eine 35 Ah Batterie drin haben. ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424368905 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002