Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 17.09.2002
Beiträge: 157
Wohnort: D-74321
|
Geschrieben: 21.10.2002 - 20:11 |
|
Hallo Leude!
Ich möchte bei meinem V6 die Zündkerzen wechseln. Ich hab gesehen, daß dazu die ganze Ansaugbrücke runter muß, um an die hintere Zylinderreihe zu kommen. Kann mir jemand ein paar Tipps geben, worauf ich achten muß und was evtl noch weg muß? Soll ja ganz bleiben, das schmucke Teil! Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
mfg Byker |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 25.07.2002
Beiträge: 62
|
Geschrieben: 01.11.2002 - 00:23 |
|
HI,
well since I've changed my cylinderhead gaskets I know a little bit about the Sparkplugs.
You have to take almost everything off before you can reach them.
The whole bloody thing is wired with tubes and electrical connections.
The MAIN thing you have to worry about is that you put the right spark plug chords on the right cylinders, otherwise you can remove the Inletmanifold again.
Also one thing you have to keep in mind is that the inlet manifold is also kept in place by a little brackett behind the 1 3 5 cylinderhead. When you put everything back on remember to screw it back on.
Hope to have been at your service
DMX RYDE OR DIE |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 17.09.2002
Beiträge: 157
Wohnort: D-74321
|
Geschrieben: 01.11.2002 - 12:55 |
|
Thank you for your advices! One thing I have to mention is that I've had a little problem after assembling the manifold again. The idling mixture was on flipping sometimes. The mechanic said that the manifold gasket could be leaky.
The problem was that I first screwed the small screw on the backside tight, so that the gasket area wasn't planar and the engine got air through a little chink.
I've adjusted it once more, now the idling mixture is excellent! Hylomar did its work, too.
So far, on this point thx! for your help!
cu Byker |
|
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 01.11.2002
Beiträge: 173
Wohnort: D-27367, Rotenburg/Wümme
|
Geschrieben: 01.11.2002 - 22:17 |
|
Ich hab´s vor kurzen selbst gemacht. War nicht so schwer.
Du brauchst noch eine neue Dichtung für den Ansaugkrümmer. Gibt´s beim Freundlichen für ca. 6 €. |
|
|
|
 |
|