Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 345
Insgesamt: 347 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Klimanlage mit altem Mittel

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
leuchtle
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 1

Wohnort: D-76189 Karlsruhe
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 195390 Geschrieben: 28.07.2006 - 01:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
hab ein kleines Problem. Meine Klimaanlage bringts nicht mehr, das wurde von Jahr zu Jahr weniger. Wollte sie auffüllen lassen, doch ich habe noch fckw haltiges mittel drin.
kann man die noch irgendwo füllen lassen?

Gruß leuchtle zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Red-PumaV6
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 409

Wohnort: D-Barsinghausen
Beitrag: 195392 Geschrieben: 28.07.2006 - 08:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, kann man biggrin.gif

Alle Bosch Werkstätten besitzen noch das alte Kältemittel.
Fahr da einfach mal hin.

Und lass dir nicht erzählen von einer anderen Werkstatt, dass du die Anlage umrüsten sollst zwinkern.gif

_________________
CALIBRA
Feelings and Safety in motion!!!

V8 - Aus Liebe zum tanken laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
currY
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.06.2006
Beiträge: 97

Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 195502 Geschrieben: 28.07.2006 - 18:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hatte das selbe problem ATU und FOH wollten mir ne neue einbauen... entweder fährste ins ausland oder zu bosh kostet aber bissel mehr.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Novaschwarz266
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 440

Wohnort: D-Coesfeld, 48653
Auto: Opel Calibra - verkauft / Jetzt Astra Coupe Turbo
Beitrag: 195514 Geschrieben: 28.07.2006 - 19:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich habe meine anlage damals bei ATU umgerüstet. trockner neu, anschlüsse neu, kompressoröl neu, befüllen, fertig und kalt. banana.gif

gruß sven

kosten damals so um die 200 euro kpl.

_________________
Turbolader K04 - ein kleines Rädchen zaubert dir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
frederik19
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.02.2005
Alter: 39
Beiträge: 513

Wohnort: D-24159 Kiel
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 195515 Geschrieben: 28.07.2006 - 19:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bin ich auch gerade am basteln kannst dich ja evtl anschlissen ....

klima
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
snok
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 994
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01328
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 195529 Geschrieben: 28.07.2006 - 19:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bosch füllt mit sicherheit kein r12 (so heißt das fckw haltige mittel) in die anlagen, denn das ist verboten und der boschmensch würde sich strafbar machen.

aber umrüsten brauch man nicht denn es gibt ja noch r134. ersatzkältemittel für die alten anlagen, welches allerdings weniger effektiv ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
frederik19
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.02.2005
Alter: 39
Beiträge: 513

Wohnort: D-24159 Kiel
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 195532 Geschrieben: 28.07.2006 - 19:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Red-PumaV6 hat folgendes geschrieben:
Ja, kann man biggrin.gif

Alle Bosch Werkstätten besitzen noch das alte Kältemittel.
Fahr da einfach mal hin.

Und lass dir nicht erzählen von einer anderen Werkstatt, dass du die Anlage umrüsten sollst zwinkern.gif


er meinte schon das ersatzgas das gibt es bei bosch
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
KayJay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 545

Wohnort: D-53332 Bornheim bei Bonn
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 195549 Geschrieben: 28.07.2006 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

snok hat folgendes geschrieben:
bosch füllt mit sicherheit kein r12 (so heißt das fckw haltige mittel) in die anlagen, denn das ist verboten und der boschmensch würde sich strafbar machen.

aber umrüsten brauch man nicht denn es gibt ja noch r134. ersatzkältemittel für die alten anlagen, welches allerdings weniger effektiv ist.


Hi,
hast recht, man braucht die Klima nicht umrüsten, es reicht wenn man sie mit dem Kältemittel R134 neu auffüllt. Natürlich sollte vorher das alte mittel evakuiert und ein lecktest durchgeführt werden.. Aber wie kommste drauf das R134 weniger effiktiv iss??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bloodsmurf
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 471
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Neu-Ulm
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 195550 Geschrieben: 28.07.2006 - 22:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Ersatzmittel ist R413a und nicht R134! Wenn du R134 in eine R12 Anlage einfüllen würdest wäre die recht bald zerstört.

_________________
Meine Homepage: www.cadillac-leichenwagen.de

Fuhrpark:
-Opel Calibra 2.5 V6
-BMW 320i Cabrio
-Cadillac Leichenwagen 7.7 V8

Ehemalige:
-Alfa Romeo GTV 2.0 TS
-Fiat Uno 1.0 -R.I.P.-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 195553 Geschrieben: 28.07.2006 - 22:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bloodsmurf hat folgendes geschrieben:
Das Ersatzmittel ist R413a und nicht R134! Wenn du R134 in eine R12 Anlage einfüllen würdest wäre die recht bald zerstört.


Streng genommen R134a. Wieso soll die Anlage zerstört sein? So ein Blödsinn. Wir haben früher, als R12 verboten wurde, viele Anlagen umgerüstet.
Altes Mittel raus, Trockner neu, andere Füllanschlüsse drauf, neues Mittel rein und gut!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bloodsmurf
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 471
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Neu-Ulm
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 195554 Geschrieben: 28.07.2006 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nock-corp hat folgendes geschrieben:
Streng genommen R134a. Wieso soll die Anlage zerstört sein? So ein Blödsinn. Wir haben früher, als R12 verboten wurde, viele Anlagen umgerüstet.
Altes Mittel raus, Trockner neu, andere Füllanschlüsse drauf, neues Mittel rein und gut!


richtig, die anlagen wurden UMGERÜSTET. das ist auch was anderes. weiter oben wurde geschrieben einfach 134a als ersatz für R12 einfüllen und fertig. und das ist schlicht blödsinn.

_________________
Meine Homepage: www.cadillac-leichenwagen.de

Fuhrpark:
-Opel Calibra 2.5 V6
-BMW 320i Cabrio
-Cadillac Leichenwagen 7.7 V8

Ehemalige:
-Alfa Romeo GTV 2.0 TS
-Fiat Uno 1.0 -R.I.P.-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KayJay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 545

Wohnort: D-53332 Bornheim bei Bonn
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 195555 Geschrieben: 28.07.2006 - 22:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nock-corp hat folgendes geschrieben:
Bloodsmurf hat folgendes geschrieben:
Das Ersatzmittel ist R413a und nicht R134! Wenn du R134 in eine R12 Anlage einfüllen würdest wäre die recht bald zerstört.


Streng genommen R134a. Wieso soll die Anlage zerstört sein? So ein Blödsinn. Wir haben früher, als R12 verboten wurde, viele Anlagen umgerüstet.
Altes Mittel raus, Trockner neu, andere Füllanschlüsse drauf, neues Mittel rein und gut!


Genau so wirds gemacht.. ja.gif
Und bis jetzt iss noch jede Anlage heile geblieben.
Wieso durch das R134 die alten Anlagen zerstört werden sollte würde
mich auch interessieren....l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 195556 Geschrieben: 28.07.2006 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, dann formuliere ich es anders. Umrüsten ist ja eigentlich übertrieben. Der Trockner muß ja sowieso erneuert werden. Und die Befüllanschlüsse braucht man auch nur, weil R134a andere haben, um Falschbefüllungen zu vermeiden.
Fakt ist: R12 - Anlagen laufen auch problemlos mit R134a, auch wenn sehr oft was anderes behauptet wird. Auf das - sehr teure - Ersatzmittel R413a kann bedenkenlos verzichtet werden.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bloodsmurf
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 471
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Neu-Ulm
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 195558 Geschrieben: 28.07.2006 - 22:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nock-corp hat folgendes geschrieben:
Ok, dann formuliere ich es anders. Umrüsten ist ja eigentlich übertrieben. Der Trockner muß ja sowieso erneuert werden. Und die Befüllanschlüsse braucht man auch nur, weil R134a andere haben, um Falschbefüllungen zu vermeiden.
Fakt ist: R12 - Anlagen laufen auch problemlos mit R134a, auch wenn sehr oft was anderes behauptet wird.


So kann ich dem zustimmen zwinkern.gif

nock-corp hat folgendes geschrieben:
Auf das - sehr teure - Ersatzmittel R413a kann bedenkenlos verzichtet werden.


Warum das immer wieder behauptet wird kann ich leider nicht nachvollziehen. Als ich beim Boschdienst angefragt habe was eine Füllung mit 143a für meinen Cadillac kosten würde war das nicht teurer als wenn 134a eingefüllt werden würde. Mit dem Unterschied dass ich für 134a noch die Umrüstung bezahlen müßte.
Außerdem habe ich mir sagen lassen dass z.B. die Firma Thermo King, die deutschlandweit verbreitet ist, so kleine KFZ-Klimaanlagen (die kümmern sich normal um Busse oder Kühllaster) auch mal für ne großzügige Spende in die Kaffeekasse mit dem Ersatzmittel auffüllt...

_________________
Meine Homepage: www.cadillac-leichenwagen.de

Fuhrpark:
-Opel Calibra 2.5 V6
-BMW 320i Cabrio
-Cadillac Leichenwagen 7.7 V8

Ehemalige:
-Alfa Romeo GTV 2.0 TS
-Fiat Uno 1.0 -R.I.P.-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.102 Sekunden

Wir hatten 424386965 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002