Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 344
Insgesamt: 345 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Fenster über Funkfernbedinung

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 192119 Geschrieben: 12.07.2006 - 22:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nabend allerseits,

ich habe mir heute son modern Funkdrücker zugelegt. Funktioniert auch. (Nachdem ich die Anleitung in die Tonne geschmißen und selbst getüftel habe....Shit eBAY Zeug...)

Jetzt habe ich noch ein Kabel das im zugeschlossenen Zustand Masse (-) führt, dass ist für die ansteuerung der eFH gedacht ist...

Wie kann ich das an die Fensterheber anschlissen?

Ich hätte da schon ne Idee, nur weiss ich nicht ob es gut ist, wenn die Fensterheber dauernd das Signal zum schlissen bekommen. Aber man kann ja auch wenn die fenster zu sind, auf Schlissen drücken ohne das was passiert.

Geht das oder besser nicht?

Hat irgendwehr schon erfahrungen damit?

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MagmaRoterCali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.06.2006
Beiträge: 436


Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 192133 Geschrieben: 12.07.2006 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau doch einfach mal im Download bereich nach , dort gibt es eine Anleitung dafür laecheln.gif

_________________
Mein Calibra zu Verkaufen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 192141 Geschrieben: 12.07.2006 - 23:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die anleitung kenne ich... Nur gibts da keinen einfacheren weg?? Ich habe seit der Ausbildung absolut keinen bock mehr auf löten.... arrrh Löten psycho.gif

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 192146 Geschrieben: 12.07.2006 - 23:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

madbyte hat folgendes geschrieben:

... nur weiss ich nicht ob es gut ist, wenn die Fensterheber dauernd das Signal zum schlissen bekommen. Aber man kann ja auch wenn die fenster zu sind, auf Schlissen drücken ohne das was passiert.


Vergiss das...wenn die dauernd das signal für "ZU" kriegen, dann stehen die ja ganze zeit unter strom...das saugt dir erfahrungsgemäß die batterie leer...
Ich glaube so ne schaltung hat nen bekannter von mit in seinem Cali drin gehabt...mussteer abklemmen, da es wohl zu stressig ist dauernd starhilfe kriegen zu müssen oder die batterie zu laden... lol.gif lol.gif

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 192151 Geschrieben: 13.07.2006 - 00:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was ist den hiermit?


eBAY LINK(Werbung)


Das müste doch so was sein wie die Steuerung im Download Bereich?!

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 192155 Geschrieben: 13.07.2006 - 00:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
haste mal geprüft, ob da wirklich dauernd die Masse anliegt oder ob es, wie bei der Waeco MT 350 auch, nur für 10 Sekunden anliegt?

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 192156 Geschrieben: 13.07.2006 - 00:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@stenssss

nei hab ich nicht, aber 10sec würden ja zum starten eines zeit moduls (wie diese von ebay LINK(Werbung)) reichen. Jedenfalls wen es so funktioniert wie ich denke:

Bei anligendem Eingangssignal liegt am Ausgang für eine Einstellbare zeit ein Signal an.. was ich dann über Dioden zu den beiden Fensterheber schaltern leite...

Mir fäält gerade noch ein das im Schaltergehäuse für die Fensterhber ne Platine drin ist... Weiss du ob die Schalter 12V schalten?

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424366044 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002