Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 200
Insgesamt: 203 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Meint ihr ich bekomme das weg poliert ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
MagmaRoterCali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.06.2006
Beiträge: 436


Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 191222 Geschrieben: 08.07.2006 - 15:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi zusammen ,
Als ich meinen Cali bekommen habe , waren die Radläufe gerade frisch gemacht , nun habe ich um den Radlauf einen weissen streifen in Radlauf form , laut verkäufer handelt es sich dabei um beilack.
Schaut euch mal das Foto an , meint ihr polieren hilft oder muss der neu lackiert werden an der stelle fühl es sich auch ganz stumpf an?

Auf dem Foto sieht der streifen dunkel aus , schlechtes Bild da mit Handy gemacht.

K L I C K mich an laecheln.gif

_________________
Mein Calibra zu Verkaufen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


michanie
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 11.01.2006
Beiträge: 487

Wohnort: D-12157
Auto: Mercedes CLK320 3,2 V6
Beitrag: 191233 Geschrieben: 08.07.2006 - 16:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde mir mehr sorgen um die zierleiste machen.....

Warum stellst du die frage hier... polier es doch eifach mal , dann weisst du ob es weg geht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 191242 Geschrieben: 08.07.2006 - 16:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

...warum ist denn die Zierleiste mit diversen Sprühnebelresten mitlackiert, wer macht denn sowas? izzy.gif Das ist ja unprofessionell und sticht auch sehr ins Auge izzy.gif Ich hoffe mal da kommt wieder ne ordentliche Leiste dran, oder?

Sorgen würd ich mir auch um die beginnende Vogelgrippe machen, denn das schadet auch sehr dem Lack ja.gif

Ansonsten einfach mal polieren, schlechter kanns wohl nicht werden zwinkern.gif

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yossman
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 531

Wohnort: D-dreieck sinsheim/heilbronn/mosbach
Auto: Vectra B i500 x25xeI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 191244 Geschrieben: 08.07.2006 - 16:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das sieht nach spraydosenlackierung aus.
mein tipp: lass es von nem profi neu lackieren bzw besorg dirdie dosenfarbe und lass es in alle richtungen beim besprühen "auslaufen" wenn du ned die asche dafür hast (ps: falls du es selber machst anschleifen, füllern etc ned vergessen!)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 191245 Geschrieben: 08.07.2006 - 16:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

also wenn das wieder vernünftig aussehen soll, kommst du um eine Neulackierung der Seite nicht herum.

MfG
born1968


Zuletzt bearbeitet von born1968 am 08.07.2006 - 17:53, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 191260 Geschrieben: 08.07.2006 - 17:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Entfern erstmal diese Vogelgrippe und mach alles anständig sauber,fettfrei und dann polier es erstmal!

Wenns dann immer noch nichts bringt musst du es wohl neu Lackieren lassen oder du wartest bist du genug geld hast und lackierst den wagen komplett in eine anständige farbe!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bosnier-Adnan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 1980

Wohnort: D-Mettmann
Auto: Opel Calibra(Facelift) C20NE
Beitrag: 191264 Geschrieben: 08.07.2006 - 18:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Neulackieren ist heutzutage kein großer akt. Es giebt viele Wärkstätten die es günstig machen.... ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 191267 Geschrieben: 08.07.2006 - 18:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bosnier-Adnan hat folgendes geschrieben:
Neulackieren ist heutzutage kein großer akt.


naja wenn man sparen will macht man ja auch vieles selber und dann ist es schon ein sehr großer aufwand wenn man es ordentlich macht.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 191270 Geschrieben: 08.07.2006 - 18:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du kannst probieren das mit 2000 er nass anzuschleifen und dann wieder hochpolieren.
Viel Chancen räume ich Dir aber nicht ein, also mach mir keine Vorwürfe wenns nicht funzt aber der Versuch ist es wert. Versauen kannste da eh nichts mehr.
Du wirst wohl um eine Lackierung nicht drum herum kommen.
Desweiteren würde ich mir Sorgen um den Radlauf selbst machen weil wenn ich mir den Pfusch bei der " Lackierung " anschaue wird wohl der Radlauf nicht besser dran sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 191273 Geschrieben: 08.07.2006 - 18:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bosnier-Adnan hat folgendes geschrieben:
Neulackieren ist heutzutage kein großer akt. Es giebt viele Wärkstätten die es günstig machen.... ja.gif


Ja wenn das so ist wieso mache ich mir die mühe und suche immernoch nen günstigen lackierer!? Muss wohl nach Polen oder so weichen laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bosnier-Adnan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 1980

Wohnort: D-Mettmann
Auto: Opel Calibra(Facelift) C20NE
Beitrag: 191279 Geschrieben: 08.07.2006 - 18:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra-Freak hat folgendes geschrieben:
Bosnier-Adnan hat folgendes geschrieben:
Neulackieren ist heutzutage kein großer akt. Es giebt viele Wärkstätten die es günstig machen.... ja.gif


Ja wenn das so ist wieso mache ich mir die mühe und suche immernoch nen günstigen lackierer!? Muss wohl nach Polen oder so weichen laecheln.gif


Mein Cali war in Polen... ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bonehead
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 168

Wohnort: D-78166 Donaueschingen
Auto: Vauxhall Calibra C20XE
Beitrag: 191369 Geschrieben: 09.07.2006 - 12:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Also wenn der zu lackerte Streifen nur ganz schmal ist empfehle ich dir. Nimm Aceton, kostet im Baumarkt 6.-Euro 1liter, tränke damit einen Sauberen Lappen und dann nichts wie weg mit dem Aufgesprühten.

Bei solchen Sachen muss Mann nicht unbedingt zum Lackierer. Vorm neulackieren klebe die Plastikleisten bündig mit Klebeband ab, nimm fürs lackieren ein ca. DIN A4 großes Pappstück und halte es in geringem Abstand oberhalb des zu lackiertem Streifen damit der Sprühnebel oberhalb sich nicht arg ansetzen kann. Wenn dies geglückt ist nimm Klarlack sprühe dieses ebenfalls drauf. Lass ca. 1 Tag trocknen. Das bisschen Sprühnebel kannst dann mittels 1000 oder noch feinerem Schleifpappier nass anschleifen. Anschließend mit Schleifpaste nachschliefen. Fertig is!

Viel Spaß wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 191372 Geschrieben: 09.07.2006 - 12:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

irre ich mich oder war das magmarot nicht eh OHNE klarlack?

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MagmaRoterCali
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 26.06.2006
Beiträge: 436


Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 191380 Geschrieben: 09.07.2006 - 13:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also klarlack hat mein Magmarot sicherlich nicht laecheln.gif

_________________
Mein Calibra zu Verkaufen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Bonehead
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 168

Wohnort: D-78166 Donaueschingen
Auto: Vauxhall Calibra C20XE
Beitrag: 191431 Geschrieben: 09.07.2006 - 16:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

ja.gif Dann lass den Klarlack weg. Es geht auch ohne!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424423051 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002