Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 323
Insgesamt: 323 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Spannung am Sicherungskasten nur 9,5 Volt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
bstenmans
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 34


Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 190125 Geschrieben: 03.07.2006 - 17:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

es fing damit an dass meine ZV (nachgerüstet) nicht mehr funktionierte. Multimeter sagt es liegen am Stecker der des ZV-Steuergerätes 9,5 V an. So ist es auch auf ein paar freien Pins im Sicherungskasten. An den Batteriepolen liegen gesunde 12,X Volt an. Steuergerät ZV direkt von den Batteriepolen aus mit Strom versorgt -> ZV funzt. Woran kann es liegen dass so wenig Spannung am Sicherungskasten anliegt?

Ciao Bernd
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 190127 Geschrieben: 03.07.2006 - 17:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
mach mal die Klemmen an der Batterie richtig sauber, außerdem die Masse vom Motor zur Karosse überprüfen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latze
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.04.2003
Beiträge: 225

Wohnort: D-14641 Nauen
Auto: Opel Calibra 2.0 XE (ehemals NE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 190129 Geschrieben: 03.07.2006 - 17:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann sein das du keine gute Masse hast (einfach mal am Massepunkt nachschauen und gegebenenfalls etwas anschleifen oder Konaktfett)! Vieleicht liegst auch am Multimeter...
Falls es so eins aus dem Baumarkt aus der Grabbelboxen bei den Kassen für 5€ ist, kanns schon am Meßgerät selber liegen (manche haben ne Meßgenauigkeit von +- 25% und 25% von 12 Volt sind dann schon mal 3 Volt)!
Außerdem solten an der Batterie so um die knapp 13 Volt anliegen und bei laufendem Motor fast 14 Volt. Kann auch sein das die Batterie nen Ding weg hat...

_________________
Stolzer Besitzer eines "sportlich modifiziertem Serienwagen's".

----> Fotos und mehr Info's <----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bstenmans
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 34


Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 190164 Geschrieben: 03.07.2006 - 20:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Funzt wieder einwandfrei. War nur eine oxidierte Sicherung. mad2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.034 Sekunden

Wir hatten 424408012 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002