Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 222
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Woher bekomme ich so ein Rohr für den Luft.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
CaliAdler
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.10.2005
Beiträge: 383

Wohnort: D-63477 Maintal
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 189618 Geschrieben: 01.07.2006 - 19:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.

Woher bekomme ich so ein Rohr für den Luftfilter, damit ich den runter hinter die Schürze setzen kann?!?!
Oben würde er ja zu viel warme Luft ziehen.
Da gibts doch so schicke Edelstahl rohre???

Woher und was?
Will mit nen k57i zulegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


N1ght St4lk3r
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.05.2005
Alter: 36
Beiträge: 1867
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-50389 Wesseling
Auto: Opel Calibra C20LET, C25XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 189622 Geschrieben: 01.07.2006 - 19:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja das würde mich auch interessieren weil hab schon öfters bei dem xe gesehen das man da den luffi mit nem schlauch hinter stoßstange lang zeihtwie machen die das geht der dann einmal im den ganzen motor rumm? izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
saftnase
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.05.2005
Beiträge: 16

Wohnort: D-67574
Auto: c20ne
Beitrag: 189624 Geschrieben: 01.07.2006 - 20:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

beim k57i ist so ein rohr schon mit bei, aber aus pastik ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 189627 Geschrieben: 01.07.2006 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

saftnase hat folgendes geschrieben:
beim k57i ist so ein rohr schon mit bei, aber aus pastik ja.gif

richtig,habe es aber im müll geworfen weil es viel zu dünn ist in durchmesser und zu kurz war es auch.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliAdler
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2005
Beiträge: 383

Wohnort: D-63477 Maintal
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 189706 Geschrieben: 02.07.2006 - 01:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich will eins aus edelstahl zwinkern.gif woher bekomme ich so eins??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jackAss
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 447

Wohnort: D-91056
Auto: OPEL Calibra c25xe
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 189707 Geschrieben: 02.07.2006 - 04:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

geh halt zum schlosser oder so und lass dir eins beigen bei uns macht das ein autohaus die biegen einem rohre nach wunsch. Und sp teuer ist das nicht laecheln.gif halt Material und nen 5er füs Biegen

_________________
Wenn Freunde nicht mehr sind, was sie mal waren
Wenn sie dir nichts mehr geben, vergiß ihre Namen. Lieber Haß als - gespielte Liebe, ist alles was wir fühlen eine Lüge ? Es wird Zeit zu gehn, zu gehn, zu gehn, zu gehn.... Kommst Du mit mir, oder bleibst Du stehen ? Trittst Du weiter auf der Stelle, oder beginnst du zu sehn `?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stonie-deluxe
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 155

Wohnort: D-52499 baesweiler
Auto: opel Corsa gsi irmscher
Beitrag: 189709 Geschrieben: 02.07.2006 - 09:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es gibt auch aluflexrohr in unzähligen grössen im sanitär fachhandel,dürfte nicht viel kosten...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
CaliAdler
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2005
Beiträge: 383

Wohnort: D-63477 Maintal
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 189765 Geschrieben: 02.07.2006 - 12:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich arbeite in der Firma meines Vaters (Sanitär klima heizung etc.) Also wenn ich dafür nix in richtung Eintragung brauche ist das kein Problem.

AluFlex Rohr meinst du also, sieht das gescheit aus?
Oder Lieber doch Edelstahlrohr in der Größe und biegen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tenner78
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.02.2003
Beiträge: 213

Wohnort: D-66994 Dahn
Auto: OPEL
Beitrag: 189766 Geschrieben: 02.07.2006 - 12:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde die Finger von dem Flexrohr lassen da es nich wirklich Formstabil ist und wahrscheinlich irgendwann im Motoraum rumhängt. Hol die liebe lecker Edelstahl und gut ist. Denk aber daran das du es in einem entsprechenden Durchmesser brauchst.

_________________
"Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren."
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adi V6
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 25

Wohnort: D-58769 nachrodt
Auto: opel calibra x25xe
Beitrag: 193897 Geschrieben: 22.07.2006 - 08:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo, hatte bei mir das gleiche problem mit der Frischluft zufuhr, dann habe ich aus einen Baumarkt HT Rohre gehollt (abwasserrohre) mit 15 und 45 Grad winkel und ein grades stück, durmesser der rohre war 75mm, darus konnte ich mir recht schnell und einfach ein Rohrgeboge machen das wunderbar von der stosstange bis in den Luftfielterkassten oder zum Piltz hinreicht, der mottor hatt jetzt bessere durchzugkrafft und wird nich mehr so heiß wave.gif icon_idea.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chef koch
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 68

Wohnort: D-landsberg am lech
Auto: opel calibra
Beitrag: 193915 Geschrieben: 22.07.2006 - 10:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das mit dem flex rohr geht einwand frei habe ich ach gemacht !!
Da besorgst dir eins mit einem durchmesser von 100mm 3passende edelstahlschellen kostet vielleicht grad mal 12euro
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nocki
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 283

Wohnort: D-35753 Greifenstein
Auto: BMW 320i e46
Beitrag: 193918 Geschrieben: 22.07.2006 - 10:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Adi V6 hat folgendes geschrieben:
hallo, hatte bei mir das gleiche problem mit der Frischluft zufuhr, dann habe ich aus einen Baumarkt HT Rohre gehollt (abwasserrohre) mit 15 und 45 Grad winkel und ein grades stück, durmesser der rohre war 75mm, darus konnte ich mir recht schnell und einfach ein Rohrgeboge machen das wunderbar von der stosstange bis in den Luftfielterkassten oder zum Piltz hinreicht, der mottor hatt jetzt bessere durchzugkrafft und wird nich mehr so heiß wave.gif icon_idea.gif


hmmm... ich glaube da werd ich auch mal gucken ob ich das so mache. Hab nämlich den Resonanzkasten vom Luffi weg und will auch ein Rohr für mehr Frischluft legen. prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CaliAdler
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2005
Beiträge: 383

Wohnort: D-63477 Maintal
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 193929 Geschrieben: 22.07.2006 - 11:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mit HT-Rohr :-/ Genug hab ich davon ja, aber wie siehten des aus sachma...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adi V6
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 25

Wohnort: D-58769 nachrodt
Auto: opel calibra x25xe
Beitrag: 194051 Geschrieben: 22.07.2006 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe es auch mit 100 aluflexrohr ausprobiert und muss sagen das dass rohr muste ich sehr kwetschen und deformieren, biss ich es drin hatte ,weil das loch oval ist und an der engsten stelle einen Durchmesser von 88mm hat. also habe ich es rausgenohmen und das mit den HT rohren gamacht.

_________________
einmall Calibra immer CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Adi V6
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 25

Wohnort: D-58769 nachrodt
Auto: opel calibra x25xe
Beitrag: 194054 Geschrieben: 22.07.2006 - 19:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

PS :_ weil die rohre ihnen glat sind habe ich ein positiven effekt erziehlt das heist auf der autobahn so ab 120Kmh zieht der Mottor besser durch. und hat etwas mehr leistung, und das geiltse is,t habe meinen kollegen der auch cali v6 Fährt stehen lassen. lol.gif vocalize.gif
Minnni Kompressor
und jetzt habe ich ihn auch HT rohre eingebaut. beten.gif

_________________
einmall Calibra immer CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424465638 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002