Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 210
Insgesamt: 211 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Dichtung nach Krümmer!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
manta400
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.07.2005
Beiträge: 479

Wohnort: A-8113 St.Bartholomä
Auto: Opel
Beitrag: 187355 Geschrieben: 21.06.2006 - 10:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe heute von meinem XE die Dichtung nach dem Krümmer ausgebaut, Brandring, oder wie das Ding eben heißt!
jetzt zu meiner Frage, kann ich anstatt dieses Ringes auch einen Hitze und Witterungsbeständigen Gummi verwenden?

und noch was, kann dur diese undichte Stelle ein Leistungsverlust entstehen?
mfg

_________________
Über RÜSSELSHEIM lacht die Sonne,
über WOLFSBURG die ganze Welt!! lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 187360 Geschrieben: 21.06.2006 - 11:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ein Leistungsverlust evtl nicht direkt aber es könnte Luft in den Abgastrakt kommen die Lambdasonde erkennt dann den Rest-Sauerstoff und es wird mehr Benzin eingespritzt = zu fette Verbrennung.

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 187366 Geschrieben: 21.06.2006 - 11:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du mußt diesen Brandring wieder einbauen gibt nix anderes als Dichtung. Da gibt es aber 2 verschiedene Ausführungen. Den mit dem Drahtgeflecht solltest Du meiden die taugen nix, versuche die Graphitausführung zu bekommen.
Eine andere Variante wäre den Flansch am Krümmer und am Kat ab zutrennen und dann dazwischen ein Stahlflexrohr einzubauen. das hat Kanta so und funzt einwandfrei.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manta400
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 07.07.2005
Beiträge: 479

Wohnort: A-8113 St.Bartholomä
Auto: Opel
Beitrag: 187394 Geschrieben: 21.06.2006 - 14:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab soeben einen mit drahtgefelcht vom händler bekommen! aber das schei**ding geht nich ganz rein in den Krümmer. Dichtet nichts ab, mehr undicht als vorher, was schalgt ihr vor?
achja, der dreck kostet 18€


mfg

_________________
Über RÜSSELSHEIM lacht die Sonne,
über WOLFSBURG die ganze Welt!! lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 187414 Geschrieben: 21.06.2006 - 15:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

manta400 hat folgendes geschrieben:
hab soeben einen mit drahtgefelcht vom händler bekommen! aber das schei**ding geht nich ganz rein in den Krümmer. Dichtet nichts ab, mehr undicht als vorher, was schalgt ihr vor?
achja, der dreck kostet 18€


mfg


Das ist normal. Der schleift/brennt sich ein. Erst dann ist er dicht. Der Ring muss nicht komplett im Hosenrohr/Krümmer sitzen.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 187428 Geschrieben: 21.06.2006 - 16:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Eine andere Variante wäre den Flansch am Krümmer und am Kat ab zutrennen und dann dazwischen ein Stahlflexrohr einzubauen. das hat Kanta so und funzt einwandfrei.


Das finde ich nicht so prall... Was ist wenn der Kat hin ist? Alles wieder auseinander flexen? Opel hat sich sicher was dabei gedacht (oder auch nicht...) Auf jeden Fall funktioniert das mit dem Dichtring ja auch...

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
manta400
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 07.07.2005
Beiträge: 479

Wohnort: A-8113 St.Bartholomä
Auto: Opel
Beitrag: 187431 Geschrieben: 21.06.2006 - 16:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aha, also wird er dann mit der zeit durch die federn weiter "eingepresst"?
Ok, danke erstmal!

mfg

_________________
Über RÜSSELSHEIM lacht die Sonne,
über WOLFSBURG die ganze Welt!! lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 187445 Geschrieben: 21.06.2006 - 16:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab doch gesagt kauf den aus Graphit. Oder kaufst Du erst und liest dann?
Habe dich nicht für umsonst vor den mit dem Drahtgeflecht gewarnt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manta400
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 07.07.2005
Beiträge: 479

Wohnort: A-8113 St.Bartholomä
Auto: Opel
Beitrag: 187550 Geschrieben: 22.06.2006 - 02:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

als du die antwort geschrieben ahst, war ich schon unterwegs zum Händler!

trotzdem Danke.

mfg

_________________
Über RÜSSELSHEIM lacht die Sonne,
über WOLFSBURG die ganze Welt!! lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 187559 Geschrieben: 22.06.2006 - 08:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja ist ja auch nicht so schlimm. Bei mir habe ich es mit dem aus Draht aber nicht dicht bekommen trotz neuer Schrauben und Federn. der hat sich nur eingedrückt und war somit hin. Erst als ich den aus Graphit verbaut habe war er auf Anhieb dicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 187568 Geschrieben: 22.06.2006 - 10:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mariogt18 hat folgendes geschrieben:
Naja ist ja auch nicht so schlimm. Bei mir habe ich es mit dem aus Draht aber nicht dicht bekommen trotz neuer Schrauben und Federn. der hat sich nur eingedrückt und war somit hin. Erst als ich den aus Graphit verbaut habe war er auf Anhieb dicht.


Hi!
Oh, wie ich das kenne lol.gif ...Hab die aus Draht auch mal draufgehabt. Geil bei härterer Fahrwerksabstimmung: bei der zweiten Bodenwelle war das Teil schon undicht hammer.gif ...

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Psycopath
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.07.2003
Beiträge: 412

Wohnort: D-80939 München
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 187594 Geschrieben: 22.06.2006 - 14:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich ärgere mich seit Fächerkrümmereibnau auch mit dem Drahtring rum. Das Teil will einfach nicht dicht werden, allerdings bin ich bislang auch noch nicht dazu gekommen den auszutauschen.


Zuletzt bearbeitet von Psycopath am 24.06.2006 - 02:19, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 187629 Geschrieben: 22.06.2006 - 19:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab doch gesagt nehmt den aus Graphit und gut ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedjunkie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.12.2003
Beiträge: 225

Wohnort: D-12353, berlin
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 187709 Geschrieben: 23.06.2006 - 01:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also hab genau das gleiche problem!!

wo bekommt man den dichtring aus graphit denn her?wiejetzt1.gif?

_________________
*** i love the speed ***
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 187717 Geschrieben: 23.06.2006 - 08:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe meinen beim FOH geholt. Die Zubehörläden haben meist nur das Drahtgedünns. PV - Autoteile soll die Graphitausführung auch haben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424414098 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002