Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 208
Insgesamt: 214 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Probleme mit mein C20 NE

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Kangal84
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 30

Wohnort: D-77723 Gengenbach
Auto: opel calibra 2,0 8v
Beitrag: 181484 Geschrieben: 24.05.2006 - 23:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hätte folgendes Problem:

Mein Calibra zieht manchmal super nur manchmal lässt seine beschleunigung wünschen zu übrig. heul.gif

Ich habe bei der Werkstatt nach gefragt was es sein kann doch die sagen zu mit dass ich mein Calibra die nächsten 3 Tage hier lassen soll, was ich nicht machen will!!! (dann kommt noch ein Rechnungsbetrag was jenseits von gut und böse ist!!!) mad2.gif

Ist übrigens ein Automatik!!

Wäre für jeden Rat dankbar!!!

Mfg Kangal84
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 181488 Geschrieben: 24.05.2006 - 23:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

1. hat das nix mit Karosserie zu tun und
2. solltest du dein Problem vielleicht etwas präzisieren, damit dir geholfen werden kann zwinkern.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kangal84
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 30

Wohnort: D-77723 Gengenbach
Auto: opel calibra 2,0 8v
Beitrag: 181493 Geschrieben: 24.05.2006 - 23:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was mit Karosserie, was hab ich von Karosserie erzählt!!!!
Ich hab nur gesagt dass mein Calibra manchmal super am gas hängt und manchmal sehr träge vorkommt. Was nicht nur mir aufgefallen ist sondern auch meinen Vater!!!
Manchmal komm ich sehr schnell auf die Top Speed und manchmal muss ich fast eine halbe ewigkeit warten bis er auf die Tourenkommt!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 181494 Geschrieben: 24.05.2006 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du hattest es im Karosseriebereich gepostet. Ist ja nicht so schlimm. Hab´s in den Motorbereich verschoben. Aber achte nächstes mal bitte darauf prost.gif

Zu deinem Problem? Hast du nen offenen Luftfilter? Ist dir bei deinem Problem eine Abhängigkeit von Außen- und/oder Motortemperetur aufgefallen?

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kangal84
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 30

Wohnort: D-77723 Gengenbach
Auto: opel calibra 2,0 8v
Beitrag: 181498 Geschrieben: 24.05.2006 - 23:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab kein offenen Luftfilter weil ich nicht so gute sachen davon gehört habe !!
Ich weiß auch nicht an was es liegen könnte? Aber es ist wirklich so? Viele glauben es mir nicht und mein Vater hat es am anfang auch nicht geglaubt bis er es selber erlebt hat!!
Viele haben zu mir gesagt wenn dein Motor schrott ist dann ist es immer schrott!! aber es ist nicht so und manchmal nimmt er Kickdown nicht an und schaltet gleich (sehr gefährlich bei überholvorgängen)

Bitte helft mir ich bin noch am verzweifeln!

Danke im voraus

Mfg Kangal84
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 181501 Geschrieben: 25.05.2006 - 01:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vielleicht n fehler in der zündanlage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 181508 Geschrieben: 25.05.2006 - 08:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du kannst doch nicht ernsthaft glauben, dass dir bei so einer Fehlerbeschreibung geholfen werden kann!
Da würde ich als Werkstatt auch 3 Tage sagen. Wo soll man denn da bitte ansetzen?
So wie es sich bei deinem letzten Beitrag anhört, würde ich den Fehler aufs Automatikgetriebe beziehen - aber wie gesagt, mehr Infos!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kangal84
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 30

Wohnort: D-77723 Gengenbach
Auto: opel calibra 2,0 8v
Beitrag: 181512 Geschrieben: 25.05.2006 - 09:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also mein Motor stottert nicht und Leerlaufdrehzahl ist in einem gutem niveau.
Zündanlage kam eine neue rein vor kurzem und hat nicht geholfen!
Ich höre auch nicht die Ventile, mein Motor hört sich echt gut an, man würde wirklich nicht glauben dass es irgendeine macke haben soll.
Aber es hat eine Macke, wie schon erwähnt!!!

An was es liegen könnte weiß ich auch nicht. heul.gif

Ich habe Automatiköl vor kurzem erneuern lassen, weil einer der ansicht war dass es vieleicht am Automatikgetriebe legen kann. hat aber auch nicht geholfen.

Springt manchmal sehr gut an und manchmal sehe ich wie Drehzahlmesser schleppend zu standgaß kommt und wenn er schleppend zu standgaß kommt, dann habe ich dieses Problem dass er nicht gut zieht!!

Ich habe es versucht jetzt so gut wie möglich zu erklären!! heul.gif

Mfg Kangal84
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 181515 Geschrieben: 25.05.2006 - 10:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na, da kann man doch jetzt was damit anfangen! Hätte aber trotzdem noch ein paar Fragen:
Leuchtet deine Motorkontrollleuchte während der Fahrt auf?
Leuchtet sie, wenn du die Zündung anmachst?
Leuchtet die Getriebekontrollleuchte manchmal?
Wie viele km hat dein Getriebe schon gelaufen?
Weißt du vielleicht, wie das alte Öl ausgesehen hat? Evtl. verbrannt ausgesehen oder gerochen?

Hast du schonmal versucht, deinen Motor abzustellen und neu zu starten, wenn du keine Leistung mehr hast? Wenn ja, ging er dann wieder?

Evtl. könnte der Kat zu sein. Ich würde auf jeden Fall aber mal den Kraftstofffilter wechseln. Wird bestimmmt lange nicht gemacht worden sein. Und den Luftfilter solltest dir auch mal ansehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kangal84
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 30

Wohnort: D-77723 Gengenbach
Auto: opel calibra 2,0 8v
Beitrag: 181520 Geschrieben: 25.05.2006 - 10:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja !!!!! Wenn er nicht mehr gezogen hat und ich ihn wieder abgestellt habe und wieder angemacht habe dann lief er wieder einwandfrei!!!

Motorkontrollleuchte leuchtet nicht während der fahrt!! Manchmal muss ich manuell schalten wenn er nicht mehr automatisch schaltet, und wenn ich abstelle und wieder anmache dann schaltet er einwandfrei!!!!
Kat kam ein anderer (vom Schrottplatz rein) bei der letzten Hauptuntersuchung!!!

Mein Getriebe hat schon über 200000 km !!!!

Beim Öl war nichts zu bemängeln (laut Kfz-mechaniker der es gewechselt hat)

Vielen Dank im voraus

Mfg Kangal84
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 181524 Geschrieben: 25.05.2006 - 11:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also so wie es sich anhört würde ich fast sagen, dein Getriebe ist im Eimer. Evtl. Bremsbänder verschlissen oder ein Schaltventil defekt.
Hätte zwar noch eins rumliegen, aber das ist vom V6 und wird wohl bei dir nicht passen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bosnier-Adnan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 1980

Wohnort: D-Mettmann
Auto: Opel Calibra(Facelift) C20NE
Beitrag: 181525 Geschrieben: 25.05.2006 - 11:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Ich habe mal eine andere Frage! Wie hoch (maximal) wird der Motor mit Automatikgetriebe hochgedreht?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kangal84
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 30

Wohnort: D-77723 Gengenbach
Auto: opel calibra 2,0 8v
Beitrag: 181526 Geschrieben: 25.05.2006 - 11:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Landsman (ich bin ein Türke)

meiner dreht bis 6000 Umdrehung pro minute wenn er gut läuft!! wenn er nicht gut läuft dann dreht bis 4500 Umdrehung und schaltet gleich!! Dann muss ich wieder auf Kickdown drücken dass er wieder zurückschaltet und ich den Überholvorgang so schnell wie möglich absolvieren kann!! (Zeitverlust!!)

Was würde mich so ein Automatikgetriebe kosten??? (gebraucht)
Oder Reperatur???
Oder umbau auf schaltgetriebe???

Weil es wird mir langsam zu gefährlich bei überholvorgängen!!

Mfg Kangal84
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.108 Sekunden

Wir hatten 424536041 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002