Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 328
Insgesamt: 328 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Radio geht beim anlassen kurz aus

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 180879 Geschrieben: 22.05.2006 - 15:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Bei mir geht wenn ich das Auto anlasse das radio kurz aus mad.gif .
Ein bekannter meinte meine Batterie wäre nicht voll, bei ihm ist das nicht (Mercedes).
Ist das normal bei älteren Modellen? Der Corsa von meiner freundin hat das auch.

Danke schonmal für eure Antworten prost.gif

Gruss Andreas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 180881 Geschrieben: 22.05.2006 - 15:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na ja nicht voll ist evtl. der falsche Ausdruck... einfach zu schwach...!

Hatte ich anfangs auch allerdings mit Anlage und nicht nur Radio... jetzt selbst mit starker Anlage ists kein Problem mit 2 Batterien biggrin.gif

Wie gesagt... ich sag Batterie zu schwach...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 180882 Geschrieben: 22.05.2006 - 15:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist normal! Meiner macht das der Astra von meiner Frau macht das und mein Vectra hat das auch gemacht! Alle drei können nicht den gleichen Fehler haben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 180886 Geschrieben: 22.05.2006 - 15:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Pampersjoe hat folgendes geschrieben:
Na ja nicht voll ist evtl. der falsche Ausdruck... einfach zu schwach...!

Hatte ich anfangs auch allerdings mit Anlage und nicht nur Radio... jetzt selbst mit starker Anlage ists kein Problem mit 2 Batterien biggrin.gif

Wie gesagt... ich sag Batterie zu schwach...


Hab ne Varta Blue 74Ah 680A
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 180887 Geschrieben: 22.05.2006 - 16:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraTraum hat folgendes geschrieben:

Hab ne Varta Blue 74Ah 680A


Ja ich hatte damals auch ne 63 AH mit ähm keine Ahnung wieviel A aber die war fast fertig mit der Welt... "kann" bei dir ja auch sein... wie gesagt hab jetzt... allerdings Zwecks Hifi 2 starke Batterien drinne und selbst mit starken Stromflüssen lässt sich mein Cali starten ohne, dass was aus geht.

Wie alt ist die denn...

Bei mir ist serienmäßig eine 55 AH Batt. verbaut... da ist deine ja doch schon sehr groß mit 74 ... in dem Falle denke ich ist das auf Dauer auch nichts
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 180889 Geschrieben: 22.05.2006 - 16:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das ist doch völlig normal das das auto das macht, es schaltet alle verbraucher ab um genug strom für den anlasser zu haben.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kaiser
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 19.08.2003
Beiträge: 291

Wohnort: D-92364 Neumarkt/Deining 
Auto: Opel Calibra C20LET EVO Phase 310
Beitrag: 180890 Geschrieben: 22.05.2006 - 16:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da muss ich kanta leider zustimmen heul.gif biggrin.gif
kannst aber überbrücken indem du dir ne eigene leitung für deinen radio ziehst

Mfg Kaiser drunk2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 180898 Geschrieben: 22.05.2006 - 16:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kantamantu hat folgendes geschrieben:
das ist doch völlig normal das das auto das macht, es schaltet alle verbraucher ab um genug strom für den anlasser zu haben.

Hi,
richtig, beim umdrehen des Zündschlüssels werden die Verbraucher abgeschaltet, ist aber nur bei Radios die über Zündung laufen

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silver-cali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.04.2006
Beiträge: 1942

Wohnort: D-35713 Hessen
Auto: Opel Astra Coupe Turbo Z20LET
Beitrag: 180899 Geschrieben: 22.05.2006 - 16:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das stimmt net ganz! effi.gif
Mein Radio läuft auch über Zündung, und da schaltet sich nix ab wenn ich starte! ja.gif


Kann mir höchstens Vorstellen das deine Batterie fast fertig ist, das dies net mehr bringt! ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 180900 Geschrieben: 22.05.2006 - 16:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Silver-cali hat folgendes geschrieben:


Kann mir höchstens Vorstellen das deine Batterie fast fertig ist, das dies net mehr bringt! ja.gif


das ist nicht richtig, meine ist 1 jahr alt und bei mir ist das auch so.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 180924 Geschrieben: 22.05.2006 - 17:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Batterie ist noch kein halbes Jahr alt. Hat er ja bei der alten schon gemacht.
Muss mich halt damit abfinden so schlimm ist das ja auch nicht. Dachte ich hätte mit der Elektrik ein Problem aber es schein ja bei vielen der Fall zu sein.

Trotzdem Danke prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 180926 Geschrieben: 22.05.2006 - 17:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meiner macht das auch.

aber des ist normal.

bei vw (auch bei den neueren) ist des auch so.

bei audi ist des net, des läuft weiter.

denk mal des ist herstellerabhängig

hab übrigens auch ne 74AH drinne und die ist ach noch total in ordnung. hab als ich auf der AB stehen geblieben bin aufm rastplatz 1 1/2 std versucht den motor zu starten (benzinpumpenrelais hat nur noch ganz selten durchgeschalten) bis er angesprungen ist.
und die ist nicht zusammengebrochen, nichtmal ansatzweise (ohne starthilfekabel)

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 180928 Geschrieben: 22.05.2006 - 17:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Silver-cali hat folgendes geschrieben:
Das stimmt net ganz! effi.gif
Mein Radio läuft auch über Zündung, und da schaltet sich nix ab wenn ich starte! ja.gif


Kann mir höchstens Vorstellen das deine Batterie fast fertig ist, das dies net mehr bringt! ja.gif

Hi,
dann hast du schon eines von den neueren Zündschlössern verbaut, dort wird das Radio nicht mehr abgeschaltet.
Bei CalibraTraum wird wohl noch eines der älteren Zündschlösser eingebaut sein. ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silver-cali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.04.2006
Beiträge: 1942

Wohnort: D-35713 Hessen
Auto: Opel Astra Coupe Turbo Z20LET
Beitrag: 180933 Geschrieben: 22.05.2006 - 18:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Keine Ahnung! mein Cali ist Bj92 und da ist noch kein neues Zündschloss reingekommen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 180963 Geschrieben: 22.05.2006 - 19:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Silver-cali hat folgendes geschrieben:
Keine Ahnung! mein Cali ist Bj92 und da ist noch kein neues Zündschloss reingekommen!


dann ist der unterbrecher defekt oder vom vorbesitzer überbrückt worden.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424405777 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002