Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 131
Insgesamt: 133 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - kann man federn kürzen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
red_baron16v
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.04.2006
Beiträge: 69

Wohnort: D-weisweil
Auto: opel calibra V6
Beitrag: 179908 Geschrieben: 17.05.2006 - 16:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi

ich will meinen tiefer legen, aber bestimmt kann man auch die federn die mein cali drinnen hat auch kürzen, oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Stoney0066
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 188

Wohnort: D-76351 Linkenheim (bei Karlsruhe)
Auto: Opel Calibra Cliff Edt. X20XEV
Beitrag: 179910 Geschrieben: 17.05.2006 - 16:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif

können schon...

nur ich glaub nicht, dass da die Cops oder der TÜV so begeistert von wären...

_________________
greets
Sebastian

die Vorfahren:

1. VW Käfer 1300 BJ. 1970
2. VW Käfer Cabrio Umbau auf Ford 2l V6 Motor 90 PS
3. Calibra C20NE
z.Zt. Calibra X20XEV Cliff Edt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 179923 Geschrieben: 17.05.2006 - 17:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn dann pressen ja.gif

grüße

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 179925 Geschrieben: 17.05.2006 - 17:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

red_baron16v hat folgendes geschrieben:
hi

ich will meinen tiefer legen, aber bestimmt kann man auch die federn die mein cali drinnen hat auch kürzen, oder?


Kauf dir lieber anständige Tieferlegungsfedern, geht nicht nur um deine, sondern auch um die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer ! Und kosten tuts auch nicht die Welt !

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Blackrabbit
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.08.2005
Beiträge: 927


Auto: Seat Alhambra 7N Fr Line 2.0 /Ibiza 6J5
Beitrag: 179933 Geschrieben: 17.05.2006 - 18:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibratorV6 hat folgendes geschrieben:
red_baron16v hat folgendes geschrieben:
hi

ich will meinen tiefer legen, aber bestimmt kann man auch die federn die mein cali drinnen hat auch kürzen, oder?


Kauf dir lieber anständige Tieferlegungsfedern, geht nicht nur um deine, sondern auch um die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer ! Und kosten tuts auch nicht die Welt !


kann mich dem nur anschliessen. ja.gif


liebe ein paar euro für vernüftige federn ausgeben.haste du mehr von.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 179934 Geschrieben: 17.05.2006 - 19:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Außerdem solltest du daran denken, dass die orginal Federn viel weicher sind als irgendwelche kürzeren Federn. Zurfolge hat das dann einen Fahrkomfort, der nix rechtfertigt. Und dabei gibt es schon günstige Federn für 50€... und die sind noch besser, als die Serienfedern zu kürzen.

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 179936 Geschrieben: 17.05.2006 - 19:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auch wenns in Sachen sicherheit nicht vertretbar ist antworte ich ohne drum rum reden auf deine Frage:

Federn mit nem Brenner erhitzen und mit nem Schraubskock zusammen drehen.
(Federn werden spröde können nach längerer benutzung brechen)

Den ersten Ring mit einer Flex runter schleifen

Bei anderen Autos kannst du einfach nen ganen ring rausschneiden, das funktioniert allerdings beim cali nicht da du die Aufnahmen brauchst...


Aber in Sachen TÜV und Verkehrssicherheit: Kauf die was anstendiges

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 423201345 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002