Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 327
Insgesamt: 329 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Cali riecht nach Sprit

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Dragonleader
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 194

Wohnort: D-54518
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 179378 Geschrieben: 15.05.2006 - 14:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Seit 2 - 3 Tagen stinkt mein XE innen total nach Sprit weiß echt nicht was das sein soll ich verliere aber soweit ich geshen habe keinen. Finde aber das ich viel verbrauche was aber auch nur einbildung sein kann, da ich den Cali erst wieder seit Mai fahre. Kann ich da irgendwas selbst kontrollieren oder soll ich da am besten in die Werkstatt fahren.


mfg


Dragonleader
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Mauritzius
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 349

Wohnort: D-95119, Naila
Auto: Opel Calibra; Vectra B Kombi 2.0 16V, 2,5 V6
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 179381 Geschrieben: 15.05.2006 - 14:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau am besten mal deine Benzin Leitungen nach und die Anschlüße vorallem die hinten am Tank! Da war meine Benzinleitung letztens gerade defekt!

MFG Mauritzius

_________________
Nur wer bereit ist alles zu verlieren kann auch alles gewinnen!

www.mauritziuscali.de www.MauriGroup.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 179382 Geschrieben: 15.05.2006 - 14:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ist der Tankdeckel zu bzw. die Dichting davon noch Ok.
Dann die Spritleitungen von vorn bis hinten kontrollieren ob da irgendwo eine feuchte Stelle dran ist. Bei mir war die Leitung direkt am Ansaugrohr mal undicht, habe ich auch nur durch Zufall gefunden und zwar als ich den Ansaugkrümmer gewechselt hab.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 179383 Geschrieben: 15.05.2006 - 15:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na ja... kleiner Tipp... lass den Motor laufen um nach den Leitungen zu sehen... zwinkern.gif

War bei mir auch so... zu sehen war nix... klar verdampft ja... aber wenn ich den Motor laufen lies haste bald keine Luft mehr bekomme im Innenraum... war vor nur eine Leitung hin.

Beim NE ist die ja unversal... kostete knapp 7 Euro. Beim XE ist die glaub nicht unversal.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibrinho
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 11.05.2006
Beiträge: 8

Wohnort: D-44579 C-R
Auto: Opel Calibra 16V,Kadett 8V C20XE und C20NE
Beitrag: 179387 Geschrieben: 15.05.2006 - 15:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab momentan auch Probleme damit.Bei mir ist es die Benzinleitung am Motor mit der Überwurfmutter.Und genau das ist mein Problem.Wie krieg ich diese Leitung ausgetauscht?

Soweit ich weiss ist die überwurfmutter fest mit dem schlauch verbunden.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dragonleader
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 194

Wohnort: D-54518
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 179388 Geschrieben: 15.05.2006 - 15:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich finde auch das wenn man hinten sitzt es schlimmer riecht, vorne merk ich nicht soviel davon vielleicht bin ich auch schon high das ich es nicht mehr riech biggrin.gif
Ok werde dann mal die Leitungen kontrollieren bei laufendem Auto. Am Tankdeckel sieht alles soweit gut aus zu ist er auf jedenfall und da sieht auch alles dicht aus!.



mfg

Dragonleader
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 179389 Geschrieben: 15.05.2006 - 15:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibrinho hat folgendes geschrieben:
Wie krieg ich diese Leitung ausgetauscht?

Hi,
eine Landmaschinenwerkstatt macht dir für ein paar Euro eine neue Leitung mit der passenden Verschraubung dran fertig.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Henning
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 03.01.2004
Beiträge: 577

Wohnort: D-98221
Auto: Calibra V6 Cliff edition X25XE
Beitrag: 179390 Geschrieben: 15.05.2006 - 15:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau auch mal an der einspritzanlage nach wo das kleine Ventiel sitzt womit du denn Benzien druck testen kannst, ob das dicht ist. war bei mir kaput. Kostet im OBI 2,50€ mit raus dreher. einfach ein Ventiel vom Autoreifen nehmen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibu
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 234

Wohnort: D-15806 Zossen
Auto: Opel Calibra X20XEV (früher: C20NE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 179393 Geschrieben: 15.05.2006 - 15:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibrinho hat folgendes geschrieben:
Ich hab momentan auch Probleme damit.Bei mir ist es die Benzinleitung am Motor mit der Überwurfmutter.Und genau das ist mein Problem.Wie krieg ich diese Leitung ausgetauscht?

Soweit ich weiss ist die überwurfmutter fest mit dem schlauch verbunden.


Sicher?
Meinst Du den Rücklauf?
Versuch doch mal die fest zu ziehen.
Ich meine das sei eine Klemmringverschraubung.

_________________
Vernarrt in schöne Coupes!
Wozu gibt es viertürige Autos?

uraltcali mistralgrau C20NE http://calibra.cc/gallery.php?id=1368
calibu magicgraublau X20XEV http://calibra.cc/gallery.php?id=1998

Automatik: drauftreten und wohlfühlen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibrinho
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 11.05.2006
Beiträge: 8

Wohnort: D-44579 C-R
Auto: Opel Calibra 16V,Kadett 8V C20XE und C20NE
Beitrag: 179415 Geschrieben: 15.05.2006 - 17:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es ist definitiv an dem Schlauch.Hab auch schon die Ursache gefunden.Ein Riss etwas oberhalb der Schlauchschelle.Hab schon gekürzt und jetzt funzt es.
Trotzdem scheisse gemacht von Opel.Nix mit mal eben austauschen wie beim 8V ^^
Dazu ist es ja noch Stahlflex
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jamcalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 1130

Wohnort: D-90596 Schwanstetten
Auto: VW Golf V GTI 2.0 TFSi
Beitrag: 179585 Geschrieben: 16.05.2006 - 00:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Calibrinho hat folgendes geschrieben:
Wie krieg ich diese Leitung ausgetauscht?

Hi,
eine Landmaschinenwerkstatt macht dir für ein paar Euro eine neue Leitung mit der passenden Verschraubung dran fertig.


oder du gehst zu Opel und löhnst ca. 30euro. 3 tage wartezeit und Herzinfarktgefahr bei Rechnungserteilung inklusive. wegen so nem kleinen schlauch soviel Kohle.

Gruss jam

_________________


27. Juli 2002 bis 23.Mai 2003
Calibra 2.0 16v Bj. 91 gefahren von km 86000 bist 130000 dann Totalschaden
29.August 2003 bis 14. September 2003
Fiat Coupe 2.0 16v Bj. 95 gefahren von km 117000 bis 120000 dann Motorschaden
14.Februar 2004 bis 10.07.2006 dann verkauft
Calibra 2.0 16v Bj. 92 fährt seit 97000 km bis 140000
10.07.2006 bis 02.08.2007
Seat Ibiza 6k 1.4 Bj. 97 gefahren von 130000 bis 145000
Ab 3.08.2007
Vw Golf V GTI DSG Bj. 11/2006
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
8ball
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 70

Wohnort: D-63165
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 179864 Geschrieben: 17.05.2006 - 11:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei mir war das auch mal, da is der benzinschlauch am ansaugrohr porös geworden und hat den geruch verbreitet, bin zu pitstopp und der typ hat den schlauch en stück abgeschnitten und mit net neuen schelle fixiert... hat mich 10€ gekostet, jedoch ohne rechnung und irgeneine garantie aber ich hatte jetz seit mitllerweile 3 monaten oder so kein problem mehr damit...am besten einfach mal vor ort erkundigen. wenn du dann noch so ne austrahlung und charisma wie ich hast dann klappts auch beim preis psycho.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
8ball
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 70

Wohnort: D-63165
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 179865 Geschrieben: 17.05.2006 - 11:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

achja was ich noch vergaß, es hat nur um die 10 minuten gedauert, war kurz im burgerking und da war der typ schon fertig!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
headless
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2004
Beiträge: 369

Wohnort: D-72348
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 179961 Geschrieben: 17.05.2006 - 21:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja, beim ne möglich, beim xe kannsts vergessen...

außer die schläuche sind unten richtung leitung porös, aber meistens sind die so kurz dass man sie nicht kürzen kann....

für sowas dann auch noch ohne auftrag 10€ verlangen ist der hohn.
wenn ein schlauch an einer stelle porös ist, ist er überall nicht mehr der beste.
das kürzen ist ne übergangslösung, aber eben auf dauer pfusch...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 180070 Geschrieben: 18.05.2006 - 14:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

headless hat folgendes geschrieben:
ja, beim ne möglich, beim xe kannsts vergessen...

außer die schläuche sind unten richtung leitung porös, aber meistens sind die so kurz dass man sie nicht kürzen kann....

für sowas dann auch noch ohne auftrag 10€ verlangen ist der hohn.
wenn ein schlauch an einer stelle porös ist, ist er überall nicht mehr der beste.
das kürzen ist ne übergangslösung, aber eben auf dauer pfusch...


Kommt immer drauf an! Ist sie von alleine porös dann tauschen aber vielleicht wurd der schlauch einfach nur zu fest angezogen dann wird der gerne an der stelle porös!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424404003 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002