Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 197
Insgesamt: 201 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kühlwasser motortemperatur beim x20xev

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
mexx
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 53


Auto: Toyota Avensis
Beitrag: 177190 Geschrieben: 03.05.2006 - 17:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo,heut war es bei uns so 25 grad warm und ich bin ne größere strecke mit meinem cali gefahren und nachher stand die motortemperatur(kühlwassertemp.) schon bei 95grad,selbst bei kühlem fahrtwind ist das nicht runtergegangen.mir ist auch noch nie aufgefallen,dass mein lufter vorne angesprungen ist,aber wenn der nicht funktionieren würde,wäre ich sicher nie so weit gekommen.habt ihr ne idee?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


wildcat
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 353
Danke-Klicks: 48
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 180076 Geschrieben: 18.05.2006 - 16:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!

Bei mir ist das folgendermaßen:

Normale Landstraße, 110 km/h, Temperaturanzeige 90-92°

Autobahn 140 km/h Temperaturanzeige genau zwischen 92° und 95°

Stadtverkehr, Stop-and-go Temperaturanzeige bis knapp unter 100, dann geht Lüfter an, Temp. fällt auf 95°, Lüfter aus, steigt dann wieder an bis kanpp unter 100 usw.

Mache mir da erstmal keine Sorgen, eventuell kann die Viskokupplung vom Lüfter vor dem Kühler (nicht der Elektrolüfter hinter dem Kühler) einen mit haben. Muss mal gucken, ob sich der vordere Lüfter im Stadtverkehr unter Kraftschluss mitdreht, kannst Du ja auch mal machen.

Kenne das Problem vom 2l Omega.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NetworX
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 14.03.2005
Beiträge: 37

Wohnort: D-71642
Auto: Opel Calibra Cliff Motorsport X20XEV / 2.0 16V
Beitrag: 180248 Geschrieben: 19.05.2006 - 14:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jo, hab auch so rum, also ist nichts ungewöhnliches laecheln.gif

bei 98° geht erst mein Lüfter an .. wenn ich auto abstell geht manchmal die anzeige bis 105 -110° aber ist ja nur im stand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibu
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 234

Wohnort: D-15806 Zossen
Auto: Opel Calibra X20XEV (früher: C20NE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 180254 Geschrieben: 19.05.2006 - 14:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was meint ihr wohl warum die Kühlflüssigkeit unter Druck steht?
Damit sie wärmer als 100°C werden kann ohne zu verdampfen.

Alles Zwischen 90°C und 100°C je nach Fahrweise/Staustufe ist in Ordnung.
Wichtig ist das sich bei gleichen Bedingungen immer der gleiche Wert einstellt.
Und bei konstantem Fahren muß die Temperatur auch konstant bleiben.

_________________
Vernarrt in schöne Coupes!
Wozu gibt es viertürige Autos?

uraltcali mistralgrau C20NE http://calibra.cc/gallery.php?id=1368
calibu magicgraublau X20XEV http://calibra.cc/gallery.php?id=1998

Automatik: drauftreten und wohlfühlen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.029 Sekunden

Wir hatten 424295239 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002