Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 205
Insgesamt: 207 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Scheibentönung original Opel

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
Oliver
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 03.08.2002
Beiträge: 211

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra Turbo
Beitrag: 176417 Geschrieben: 29.04.2006 - 16:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moinsen,

es gibt eine originale Scheibentönungsfolie für den Opel Calibra. Die ist auch noch lieferbar.

Die soll 2- teilig sein und auf die hinteren Seitenscheiben gehören. Ich weiß nicht ob diese Folie zurechtgeschnitten wurde, oder ob sie gewölbt ist. Allerdings kann ich mir das, aufgrund des Alters, auch nicht vorstellen. biggrin.gif

Jetzt würde ich mal gerne wissen, ob jemand von euch diese originale Tönungsfolie verklebt hat?

Bitte keine Hinweise auf Folietec, oder das "Flut-Verfahren". Das weiß ich selber! ja.gif
Ich interessiere mich nur für die originale Folie. wave.gif

MFG
Oliver
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Maverick
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2002
Alter: 41
Beiträge: 1390
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 176418 Geschrieben: 29.04.2006 - 16:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich denke nicht das die noch lieferbar ist

_________________
Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen! laecheln.gif

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!



(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 176420 Geschrieben: 29.04.2006 - 17:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist das die schwarze mit den kleinen Löchern drin, schon lang nicht mehr gesehen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 03.08.2002
Beiträge: 211

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra Turbo
Beitrag: 176466 Geschrieben: 29.04.2006 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

backmagic hat folgendes geschrieben:
Ist das die schwarze mit den kleinen Löchern drin, schon lang nicht mehr gesehen


Da sind kleine Löcher drin?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 176494 Geschrieben: 29.04.2006 - 22:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die kenn ich halt noch, komplett schwarz mit kleinen Löchern und klebte durch die statik an der Scheibe. Wie ein feines Lochblech!


Ich weiß aber nicht ob Ihr die meint!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 176501 Geschrieben: 29.04.2006 - 23:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte die Original-Scheibentönung von Opel mal drinnen (aber nicht die Lochversion), in den Seitenscheiben ist die 2teilig aufgrund der Wölbung. Mittlerweile gibts aber auch gute Firmen die bieten interessante Tönungen inkl. Einbau an. Das würde ich mittlerweile vorziehen.
Ich hatte das damals selber gemacht (mit Ausbau der Seitenscheiben) mit gutem Warsteiner-Bier prost.gif welches die Adhäsionskraft noch etwas verstärkt hatte. ja.gif

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oliver
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 03.08.2002
Beiträge: 211

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra Turbo
Beitrag: 176512 Geschrieben: 30.04.2006 - 00:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Harvester66 hat folgendes geschrieben:
...in den Seitenscheiben ist die 2teilig aufgrund der Wölbung


Aha icon_idea.gif

Harvester66 hat folgendes geschrieben:
...Ich hatte das damals selber gemacht (mit Ausbau der Seitenscheiben)


Aber nur um die Arbeit präziser durchführen zu können?
Nötig ist es nicht unbedingt? wiejetzt1.gif

MFG
Oliver
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 176513 Geschrieben: 30.04.2006 - 00:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

...geht einfacher wenn die Seitenscheiben ausgebaut sind. ja.gif

Bei der Heckscheibe bin ich dann halb verzweifelt, stand am Rande eines Nervenzusammenbruchs motz.gif aber habs dann doch noch geschafft ohne Blasen und Streifen unter der Folie.
Aber im eingebauten Zustand über Kopf arbeiten ist wirklich sehr schwierig.
Und natürlich muß man tierisch aufpassen nicht die Heizdrähte in der Heckscheibe zu beschädigen. izzy.gif

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra789
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 64

Wohnort: D-975**
Auto: Opel Calibra Color Selection/Classic II/Last Edition 326 C20NE Lexmaul/C20LET EDS/x20XEV
Beitrag: 176518 Geschrieben: 30.04.2006 - 01:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab meinen kompletten calibra machen lassen(vom profi) inklusive vordere seitescheiben!hab dabei zu gesehen, die hinteren seitenscheiben sind komplett, er mußte nur die heckscheibe schneiden weil die folie zu schmal für die große cali heckscheibe war!
mit den folien muß mans schon richtig gut drauf haben sonst kann man gleich sein geld zum fenster raus werfen........ is echt nicht einfach....
ich glaub ich hab letztes jahr 200,- bezahlt, komplett außer frontscheibe, sl-lumar(alu-chrom) folie aus usa mit montage!

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Gera
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698

Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 176526 Geschrieben: 30.04.2006 - 05:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oliver hat folgendes geschrieben:
Harvester66 hat folgendes geschrieben:
...in den Seitenscheiben ist die 2teilig aufgrund der Wölbung


Aha icon_idea.gif

Harvester66 hat folgendes geschrieben:
...Ich hatte das damals selber gemacht (mit Ausbau der Seitenscheiben)


Aber nur um die Arbeit präziser durchführen zu können?
Nötig ist es nicht unbedingt? wiejetzt1.gif

MFG
Oliver

Ich hatte mich an meinen Winterauto (Citroen AX) probiert. Scheiben rausbauen ist auf jeden Fall sinnvoll. Jedoch hat der Cali ziemlich gewölbte Scheiben (aX relativ gerade). Hab für ein zufrieden stellendes Ergebniss je Scheibe 4 Stunden gebraucht. Ich hatte die extrem dunkle Folie von ATU für 7,.. Euro. An der Heckscheibe bin ich verzweifelt.
Mein Tipp: Bezahl lieber ein bisschen mehr, als dann mit einen Scheiß ergebniss rumzufahren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 176529 Geschrieben: 30.04.2006 - 09:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra789 hat folgendes geschrieben:
...mit den folien muß mans schon richtig gut drauf haben sonst kann man gleich sein geld zum fenster raus werfen........ is echt nicht einfach....
ich glaub ich hab letztes jahr 200,- bezahlt, komplett außer frontscheibe, sl-lumar(alu-chrom) folie aus usa mit montage!
mfg


Ja das selber folieren ist echt nicht einfach (wenns perfekt aussehen soll).

Du hast komplett Folie schreibst du (außer Frontscheibe), also willst du damit sagen, das du auch die vorderen Seitenscheiben mit Folie hast? wiejetzt1.gif

Sowas habe ich bisher nur bei einem Holländer gesehen. In Deutschland ist das nicht erlaubt.
Ich kenne ne Firma wo ein Profi das bei etlichen Fahrzeugen gemacht hatte inkl. Eintragung. Irgendwann ist der Typ aufgeflogen, sitzt nun hinter schwedischen Gardinen und sämtliche von ihm folierten Autos mußten zurückgerüstet werden von den Eigentümern mad.gif
Ich wollte das damals auch machen mit den vorderen Seitenscheiben, hatte aber keinen Termin mehr bei besagtem Typ bekommen.

Das sieht schon sehr gut aus wenn auch die vorderen Seitenscheiben getönt sind. ja.gif

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

PS: Die Original-Scheibentönung wie sie Opel damals passend für den Calibra verkauft hatte war in den Seitenscheiben zweiteilig!

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra789
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 64

Wohnort: D-975**
Auto: Opel Calibra Color Selection/Classic II/Last Edition 326 C20NE Lexmaul/C20LET EDS/x20XEV
Beitrag: 176618 Geschrieben: 30.04.2006 - 19:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja hab die vorderen auch das ist halt ne sehr schwache folie die noch ziemlich durch sichtig ist.
in der stadt kommen die scheiben immer runter hammer.gif

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 176630 Geschrieben: 30.04.2006 - 19:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra789 hat folgendes geschrieben:
Ja hab die vorderen auch das ist halt ne sehr schwache folie die noch ziemlich durch sichtig ist.
in der stadt kommen die scheiben immer runter hammer.gif
mfg

...du willst uns jetzt aber nicht zu verstehen geben das du nun immer mit offenen Scheiben durch die Lande fährst...das glaubt dir doch eh keiner biggrin.gif

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_GhOsT_DrIvEr_
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 753


Beitrag: 176640 Geschrieben: 30.04.2006 - 20:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Interessant dass es die noch gibt von Opel, hätte ich nicht mal gedacht. Wieviel kosten sie den für komplett Heck- und Seitenscheiben ?

Ist natürlich auch die Frage ob man es sieht von aussen dass sie 2-teilig sind und wie dunkel sie sind. Würde auch zu originalen tendieren, aber nur solange sie auch akzeptabel sind und andere nicht eindeutig schöner wären.

MFG

_________________
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lukkie
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 811

Wohnort: D-Castrop-Rauxel
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 176651 Geschrieben: 30.04.2006 - 21:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich denke mal wenn es zweiteilige sind wirds eh nicht schön aussehen ! da gibts dann bessere alternativen ! entweder zum profi oder halt fertig zugeschnittene , die sollen ja auch schon vorgewöllbt sein !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424517891 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002