Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22262 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 36
Insgesamt: 37 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Umbau auf OPC Motor X20XER

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 174170 Geschrieben: 18.04.2006 - 15:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi leutz,
ist es machbar nen NE Cali auf X20XER umzubauen?
NE raus XER rein.
Das ganze mit Turbo Tacho.
Wird dann mit dem Kat vom X20XEV auch Euro3 Norm im Fzg. eingetragen?

THX Matze

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze

Zuletzt bearbeitet von calibra_catano am 18.04.2006 - 21:12, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 174268 Geschrieben: 18.04.2006 - 20:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Boah! Du stellst Fragen. zwinkern.gif

Mmmmmhhhh. Eigentlich dürfte der von den Aufhängungen nicht viel anders sein als die Cali Ecos oder? Denke mal schon das das passt. Wegen der Abgasnorm müsste man eh vor der Abnahme ne AU machen. Denke schon, dass der dann auf D3 kommt.
Mit dem Turbotacho das wird auch nicht so einfach. Ich glaube da bruchst du dann ein Zwischengetriebe, damit der richtig anzeigt. DZM dürfte richtig gehen. Da müsste man eventuell noch ein Kabel ziehen. Aber das sind Kleinigkeiten.

Aber da ich noch keinen XER vor mir hatte sind alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif . Aber normalerweise sind doch die Blöcke alle fast gleich.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 174275 Geschrieben: 18.04.2006 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soll doch eigentlich nur nen getunter X20XEV sein.
Der hat dann gut Leistung, hat nicht jeder. (gut nicht´s geht über nen LET) biggrin.gif
C20XE will ich nicht, Let ist mir zu kompliziert.
Was meinste mit Zwischengetriebe? Ist ja eigentlich nicht von nöten der Turbo Tacho, aber sieht gut aus. ja.gif
Abgasuntersuchung muss ich dann mit dem NE machen wiejetzt1.gif
Geht auch der V6 Tacho ?

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 174278 Geschrieben: 18.04.2006 - 20:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wieso AU mit dem NE?!?
Zum Tacho. Musst halt vorher wissen welchen Tacho und welches Getriebe du willst. Wenn du das F28 nimmst, geht der Turbotacho mit Welle richtig. Beim F18 oder so brauchste ein kleines Zwischengetriebe, damit dser Tacho richtig geht.
Beim elektronischen Turbo Tacho oder beim V6 Tacho brauchste den anderen ABS Block, weil der Tacho da sein Signal vom ABS bekommt. Aber dreimal darfst du raten, was bei mir hier noch rumliegt zwinkern.gif
Beim V6 Tacho müsste dann aber der Drehzahlmesser von deinem NE rein. SOnst geht der falsch.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chaos77
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 916


Auto: BMW E91 330d X-Drive
Beitrag: 174285 Geschrieben: 18.04.2006 - 21:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den Ne kannste nicht so ohne weiteres auf xer umbauen. Geht beim Block schon los. Größere Kanäle für Wasser und Öl, Schmiedekolben, stärkere Pleul. Kopf kannste vom xev nehmen, Nocken und Motorsteuerteil sowie Krümmer sind auch anders wie beim xev.

Wegen dem Tacho: Der Turbotacho hat einen anderen W-Wert. Passt dadurch nur an F25 und F28. Mit Zwischengetriebe geht das aber.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 174288 Geschrieben: 18.04.2006 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

chaos77 hat folgendes geschrieben:
Den Ne kannste nicht so ohne weiteres auf xer umbauen. Geht beim Block schon los. Größere Kanäle für Wasser und Öl, Schmiedekolben, stärkere Pleul. Kopf kannste vom xev nehmen, Nocken und Motorsteuerteil sowie Krümmer sind auch anders.


Das hast du falsch verstanden.
NE Motor raus. XER rein. zwinkern.gif

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Wieso AU mit dem NE?!?
Zum Tacho. Musst halt vorher wissen welchen Tacho und welches Getriebe du willst. Wenn du das F28 nimmst, geht der Turbotacho mit Welle richtig. Beim F18 oder so brauchste ein kleines Zwischengetriebe, damit dser Tacho richtig geht.
Beim elektronischen Turbo Tacho oder beim V6 Tacho brauchste den anderen ABS Block, weil der Tacho da sein Signal vom ABS bekommt. Aber dreimal darfst du raten, was bei mir hier noch rumliegt
Beim V6 Tacho müsste dann aber der Drehzahlmesser von deinem NE rein. SOnst geht der falsch.

Gruß Patrick


Nee hab ich falsch verstanden. AU natürlich mit dem XER. beten.gif
F28 Umbau auf Front kostet ja auch noch ne Menge. Obwohl wer auch nicht schlecht. biggrin.gif
Mal schauen was für nen Tacho und Getriebe.

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 174292 Geschrieben: 18.04.2006 - 21:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du nen elektronischen Tacho willst, solltest du mir das bald sagen. Sonst verkauf ich den V6 ABS Block. Ich brauch den nicht mehr. mein XE Tacho bleibt drin. Nur halt verschönert zwinkern.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 174294 Geschrieben: 18.04.2006 - 21:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Wenn du nen elektronischen Tacho willst, solltest du mir das bald sagen. Sonst verkauf ich den V6 ABS Block. Ich brauch den nicht mehr. mein XE Tacho bleibt drin. Nur halt verschönert zwinkern.gif

Gruß Patrick


Was ist der Unterschied zwischen nem Elektronischen und den normalen Tacho´s ?

Ich glaub der Optik wegen werde ich wohl eher zum Turbo Tacho greifen.

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
chaos77
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 916


Auto: BMW E91 330d X-Drive
Beitrag: 174301 Geschrieben: 18.04.2006 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Unterschid besteht darin, das der elektronische keine Tachowelle hat. Das geht über ein Impulssignal.

Eingetragen dürftest du den bekommen. Auch mit D3. Hab das bei mir im Astra auch ohne Probleme hinbekommen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 174302 Geschrieben: 18.04.2006 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die elektronischen bekommen ihr Signal übers ABS und nicht über ne Tachowelle. Eigentlich sind alle Cali Tachos bis 260km/h elektronisch. Nimmst du den Turbotacho bis 280, dann ist er mechanisch. Brauchst also ne Tachowelle und eventuell ein Zwischengetriebe für die Welle.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 174307 Geschrieben: 18.04.2006 - 21:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Okay jetzt hab ich den Unterschied verstanden.
Wie sieht es dann mit den Antriebswellen aus, kann ich die vom NE übernehmen (vorrausgesetzt noch brauchbar) oder muss ich andere nehmen?

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 174309 Geschrieben: 18.04.2006 - 21:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würd die vom Cali 16v nehmen. Eco oder XE is eigentlich egal. Was für ein Getriebe soll denn rein? Wir hätten noch ein F18+ aus´m Eco da. Dann würde das auch mit den Antrieben sicher passen. Was hat der XER eigentlich für´n Getriebe?

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ax-cali
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 07.08.2005
Beiträge: 370


Beitrag: 174312 Geschrieben: 18.04.2006 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Die elektronischen bekommen ihr Signal übers ABS und nicht über ne Tachowelle. Eigentlich sind alle Cali Tachos bis 260km/h elektronisch......


Alle? Sicher?
Mein alter C20NE war mit Tachowelle und jetzt der X20XEV wieder mit Tachowelle.
Habe selber am Samstag die Tachowelle gegen ne neue ersetzt biggrin.gif


Zuletzt bearbeitet von ax-cali am 18.04.2006 - 21:41, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 174313 Geschrieben: 18.04.2006 - 21:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Ich würd die vom Cali 16v nehmen. Eco oder XE is eigentlich egal. Was für ein Getriebe soll denn rein? Wir hätten noch ein F18+ aus´m Eco da. Dann würde das auch mit den Antrieben sicher passen. Was hat der XER eigentlich für´n Getriebe?

Gruß Patrick


Ich weiss nur der OPC Motor hat 160 PS, Getriebe weiss ich auch nicht!
F18+ ist doch das wo der fünfte länger ist oder nicht?
Oder diese Schongang Getriebe?

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
chaos77
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 916


Auto: BMW E91 330d X-Drive
Beitrag: 174314 Geschrieben: 18.04.2006 - 21:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

xer hat ein F23. Kannste aber vergessen, da Seilzugschaltung. Passt alles ab F16 aufwärts dran. Ich fahr das (noch) mit nen F25.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 422537622 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002