Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 181
Insgesamt: 181 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Waschanlagenkratzer

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
TU_Pain
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.08.2005
Beiträge: 350

Wohnort: D-46282 Dorsten
Auto: Audi TT RS plus Roadster 2.5 TFSI
Beitrag: 173485 Geschrieben: 15.04.2006 - 14:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moinsen!

Ich fahre grade in eine neue Waschanlage bei uns rein, denkste gönnste dem Cali mal die TOP-Wäsche mit allem drum und dran. Fahr wieder raus, guck mir den an, und dann ist auf der Beifahrerseite vom Türgriff bis zur Tankklappe ein langer Kratzer! motz.gif motz.gif motz.gif mad2.gif mad2.gif

Ich zu dem Typen von der Anlage hin und ihm das gezeigt, und der meinte das kann nicht sein, wenn da ein Kratzer von der Anlage wäre, müßte der zick-zack sein und nicht grade! Ich sagte mir ist das egal wie der sein müßte, da ist einer drin und fertig! Ich ne Schadensmeldung ausgefüllt und dabei spricht mich ein anderer Typ an der auch nen Schaden an seinem Hobel hat. An der Felge ist ringrum ein Kratzer! Das darf doch wohl nicht wahr sein!

Ich werde jetzt erstmal Dienstag zum Anwalt gehen und ihm das in die Hand drücken.

Was meint ihr was dabei rum kommen wird?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 173501 Geschrieben: 15.04.2006 - 15:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde sagen du stehst trotzdem in der Beweispflicht.
Also aufjedenfall unabhängigen Gutachter zu Rate ziehen.
Die sehen dann ob der Kratzer z.B. durch ein Schlüssel, Fahrrad, Auto oder eben doch die Waschanlage entstanden ist.

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Duncan Conroy
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.02.2006
Beiträge: 112

Wohnort: D-31515 Wunstorf
Auto: OPEL Calibra C20NE 2.0i 8V
Beitrag: 175064 Geschrieben: 22.04.2006 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

leider ist die gesetzeslage in deutschland.gif so, dass man so lange unschuldig ist, bis die schuld eindeutig bewiesen ist. wäre z.b. sehr gut, wenn du zufälligerweise direkt vorher noch ein foto von der einwandfreien seite gemacht hättest...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 175072 Geschrieben: 22.04.2006 - 21:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und was lernt man daraus wiejetzt1.gif

Nie mit'm Cali in ne Wasche, nur selbermachen ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueice4x4
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 03.03.2004
Beiträge: 87

Wohnort: D-21107 Hamburg
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 175105 Geschrieben: 22.04.2006 - 22:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tja da hast du null chance!!

der typ mit der felge der hat den schaden sicher
von der anlage wird ihm aber trotzdem nix nützen!

hatte auch mal nen felgenkratzer der im kreis
ging und ich kam da per anwalt nicht gegen an!!

wegen deinem kratzer hat der typ recht weil der müste
wirklich im zick-zack gehen oder aber immer wieder neu
ansetzen egal ob von oben nach unten oder von vorn nach hinten . . .

ich hab mal nen lehrgang darüber gemacht daher weis ich es so genau.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
jamcalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 1130

Wohnort: D-90596 Schwanstetten
Auto: VW Golf V GTI 2.0 TFSi
Beitrag: 175125 Geschrieben: 23.04.2006 - 00:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was auch problematisch ist, ist das die Waschanlagen besitzer sich in ihren AGBs so ziemlich vor allem absichern. Mir ist mal der Spiegel von so ner blöden Textilwaschanlage abgerissen worden. War auch nix dramatisches konnte man wieder hinmachen. Hab mich dann aber dennoch mal beim Besitzer beschwert und der hat aber auch gesagt das anbauteile von der Haftung ausgeschlossen sind.(auch spoiler, Zierleisten, spiegel usw.) Steht eben auch in den AGBs. Wenn du Rechsschutz hast und die des übernehmen würd ich s probieren. Andernfalls würd ich lieber lassen und von dem Geld lieber den Kratzer beseitigen.

gruss jam

_________________


27. Juli 2002 bis 23.Mai 2003
Calibra 2.0 16v Bj. 91 gefahren von km 86000 bist 130000 dann Totalschaden
29.August 2003 bis 14. September 2003
Fiat Coupe 2.0 16v Bj. 95 gefahren von km 117000 bis 120000 dann Motorschaden
14.Februar 2004 bis 10.07.2006 dann verkauft
Calibra 2.0 16v Bj. 92 fährt seit 97000 km bis 140000
10.07.2006 bis 02.08.2007
Seat Ibiza 6k 1.4 Bj. 97 gefahren von 130000 bis 145000
Ab 3.08.2007
Vw Golf V GTI DSG Bj. 11/2006
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424305890 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002