Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 230
Insgesamt: 232 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wasser im Calibra

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
calibrazh
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 13.02.2006
Beiträge: 6

Wohnort: CH-Zürich
Auto: Opel Calibra 2 Liter 16V
Beitrag: 171938 Geschrieben: 07.04.2006 - 00:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo leutz

ich habe festsellen müssen, dass mein cali auf dem boden des beifahrer und hinten rechts wasser hat.hinter mehr als vorn....
ich konnte meinen augen nicht trauen! wie kann das sein? ich habe das wasser weggewischt, aber ein paar tage später war wieder eine PFÜTZE dort!!!

kann mir jemand erklären wie das passieren kann?wiejetzt1.gif?
ich hatte das fenster nicht offen, und aus den seiten kann au kein wasser reinkommen.sonst wäre die sitze au nass!!
aber nur auf dem boden, und eben nur auf der rechten seite!

kann mier jemand weiterhelfen? ich will autofahre und nicht schwimmen!laecheln.gif

thx

gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


WestMc001
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.01.2005
Beiträge: 409

Wohnort: D-Neuburg/Donau
Auto: Mercedes 190E,C220 CDI
Beitrag: 171945 Geschrieben: 07.04.2006 - 04:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau mal in der Suche, hatten wir schon ziemlich oft!

Gruss WestMc001

_________________
Keine Garantie, wenn die dunkle Kraft in mir,
der Feind in meinem Kopf,
die Gedanken kontrolliert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 171946 Geschrieben: 07.04.2006 - 06:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tja, da is dann wohl ein neuer Wärmetauscher fällig,
des war zumindest mal bei mir der Fall.

Gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 171947 Geschrieben: 07.04.2006 - 07:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

oft liegt es an diesen 3 gründen:

1. am unterboden fehlen die gummipropfen, sodas wasser von unten in der boden eindringen kann.

2. der ablaufrüssel an der spritzwand im motorraum ist verstopft, sodas wasser das in den bereich zwischen windschutzscheibe und motor (bereich wo der wischermotor sitzt) durch das lüftungssystem ins fahrzeuginnere laufen kann (war bei mir der fall)

3. wie Sash schon geschrieben hat

Gruß
Timur

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andy-H
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.03.2003
Beiträge: 909
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-95028 Hof
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 171948 Geschrieben: 07.04.2006 - 08:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

A-Säule durchgerostet...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bandit88
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 11.06.2005
Alter: 41
Beiträge: 365

Wohnort: D-21037 Hamburg
Auto: Opel Calibra Cliff Edition 294 Bj. 1996 / Calibra Young X20XEV Bj.1997
Beitrag: 179951 Geschrieben: 17.05.2006 - 21:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi leute ich musste heute auch fest stellen das ich wasser in meinen calli habe und zwar so weit ich es sehen konnte bis jetzt vorne links unter der demmatte also unterm teppich .
Und meine temperatur anzeige spinnt auch wir langsam warm , dann wenn er heiß ist und ich auf die autobahn fahr oder so wird die anzeige wieder ganz kalt .aber die lüftung wird immer warm also bleibt nicht kalt . ist das jetzt der wärmetauscher . p.s. hab nen v6 falls das wichtig ist
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OCBD 4x4
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 206

Wohnort: A-1030 Wien
Auto: Opel Calibra 4x4 C20NE
Beitrag: 179956 Geschrieben: 17.05.2006 - 21:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das problem hatte ich auch...Allerdings hatte der Spasti Vorbesitzer von meinem Cali ne unterboden beleuchtung eingebaut und Löcher in den Boden gebohrt hammer.gif hammer.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif

Nun ja...das ganze zugeschmiert mit karroseriedichtmasse und im august wirds zugeschweisst....

_________________
Mfg Mike
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 179957 Geschrieben: 17.05.2006 - 21:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

unter der rückbank ist trocken ? wenn ga denk ich das der ablauf von der spritzwand verstopft ist sollt man bei jedem autowaschen sauber machen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 179965 Geschrieben: 17.05.2006 - 22:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bandit88 hat folgendes geschrieben:
Hi leute ich musste heute auch fest stellen das ich wasser in meinen calli habe und zwar so weit ich es sehen konnte bis jetzt vorne links unter der demmatte also unterm teppich .
Und meine temperatur anzeige spinnt auch wir langsam warm , dann wenn er heiß ist und ich auf die autobahn fahr oder so wird die anzeige wieder ganz kalt .aber die lüftung wird immer warm also bleibt nicht kalt . ist das jetzt der wärmetauscher . p.s. hab nen v6 falls das wichtig ist


das wird wo eher dein thermostat sein was defekt ist

aber wegen wasser konroliere die 3 sachen wie oben beschrieben, hast du kühlmittel verlust? ist es leicht ölig das wasser? oder normal wasser einfach?

_________________
mfg DDcali

http://graphicguestbook.com/ddcali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 179966 Geschrieben: 17.05.2006 - 22:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DDcali hat folgendes geschrieben:
bandit88 hat folgendes geschrieben:
Hi leute ich musste heute auch fest stellen das ich wasser in meinen calli habe und zwar so weit ich es sehen konnte bis jetzt vorne links unter der demmatte also unterm teppich .
Und meine temperatur anzeige spinnt auch wir langsam warm , dann wenn er heiß ist und ich auf die autobahn fahr oder so wird die anzeige wieder ganz kalt .aber die lüftung wird immer warm also bleibt nicht kalt . ist das jetzt der wärmetauscher . p.s. hab nen v6 falls das wichtig ist


das wird wo eher dein thermostat sein was defekt ist

aber wegen wasser konroliere die 3 sachen wie oben beschrieben, hast du kühlmittel verlust? ist es leicht ölig das wasser? oder normal wasser einfach?


ich denke das der thermostat ist und eben der wasserablauf in der spritzwand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.047 Sekunden

Wir hatten 424529062 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002