Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 337
Insgesamt: 337 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Muss Finnischen Cali verkaufen! Preis?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
shinzon
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 14


Beitrag: 170974 Geschrieben: 03.04.2006 - 09:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Liebe Calibra Gemeinde

Ich habe mal Anfrage anderer Art. Momentan fahre ich noch einen Calibra, aber muss mir nun doch ein anderes Fahrzeug zulegen durch unsere 2 Kinder und da ich beruflich sehr viel unterwegs bin, wird das hinten und vorne nix.

Spiele mit dem Gedanken mein gutes Stück zu verkaufen, bin mir aber nicht sicher was ich dafür verlangen kann.

Calibra 16V 150PS
Herstellung in Finnland (Nachweisbar im Schein)
Hat keinerlei Rost, außer hinten am Heck, aber das ist so klein man sieht das echt nur wenn man genau hinschaut müsste mit 30€ behoben sein. Innenseiten der Schweller extrem Glatt.

Der Wagen wurde vom Vorbesitzer gepflegt und in Schuss gehalten auf Teufel komm raus. Das Auto wirkt wie Nagelneu. Ich bin selber Calibra Kenner, aber so einer ist mir noch nicht untergekommen.
Nichtraucher Fahrzeug, der Innenraum wirkt wie Nagelneu, selbst das Handschuh Fach geht schwergängig auf. Aber nicht wie Unfall, sondern halt als wenn es nie wirklich aufgemacht wurde.

Baujahr ist 1991 ,aber das sieht man ihm wirklich nicht an. Der Motorraum und auch alles andere wirkt sehr sauber und ist halt alles naja man kann denken paar Monate alt. Dann ist er noch dezent tiefer gelegt. Alles eingetragen, hat 17 Zoll Felgen und eine komplette neue Soundanlage unten drunter. Welche Marke weiß ich nicht, aber er klingt extrem tief. Das geht aber schon beim Motor los, also nicht nur Endrohr sondern alles.

Er hat bereits Euro 2 Norm da er mit einem Abgasreinigung System ausgestattet ist. Steht alles im Fahrzeugschein.

Es Funktioniert noch alles und das Auto ist in einem extrem guten Zustand. Es sind noch keine Elektrischen Fensterheber, aber wer weiß was es kostet wenn die Kaputt gehen. Ich bin mit den Kurbeln sehr zufrieden. Auch das wirkt wie neu. Klima Anlage ist auch keine Vorhanden, aber auch da bin ich persönlich nicht unglücklich drüber. Mein Alter Cali hatte eine und die war unter aller Sau. Stank vor sich hin und lief nicht wirklich.

Ich habe bei Opel Kompressionsprüfung gemacht und all solche Sachen und die hat er mit Bravur bestanden. Es ist nebenbei eine Sportbremsen Anlage eingebaut mit Gelochten Bremsscheiben. Soll heißen Dezent getunt aber er wirkt halt sehr Serie. Es ist nichts verbastelt worden.

KM Stand ist bei 155.000 Er hat auch kleinere Mängel, aber die sind schnell aus der Welt geschafft. Es müsste noch ein Zündkabel getauscht werden, das muckt ein wenig rum,
Die Spur müsste eingestellt werden und die Benzinlampe (Dieses Tankstellenzeichen) brennt dauerhaft. Benzinpumpe ist aber OK und die Nadel geht auch normal rauf und runter. Ich störe mich da nicht weiter dran.

Spurstangen usw.. Ist alles Top auch der Unterboden wirkt wie nagelneu.
Farbe des guten ist Schwarz und wie erwähnt ist der Lack noch 99,9% in Ordnung.

Ich verkaufe ihn sehr ungern, weil man solche Calibras sehr selten zu kaufen bekommt. Ich habe für alles Rechnungen es ist eine komplette Mappe mit allen unterlagen dabei. Nicht direkt Scheckheft, aber man kann nachvollziehen was mit dem Fahrzeug alles gemacht wurde.

Es gibt keine Brandlöcher oder ähnliches. Auch Schiebedach usw., funktioniert alles einwandfrei. Wirkt halt wie neu.

So nun meine Frage: Was kann ich für das Fahrzeug verlangen? Ich selbst habe auch schon recht viel Geld reingesteckt. Thermostat gewechselt und naja so Kleinigkeiten. Man muss auch bedenken es ist wirklich ein Finne.

Achso es ist noch ein Soundsystem eingebaut in den Türen usw. Der Sound ist sehr satt aber nicht störend. Ein Sony Radio Blackpanel ist auch eingebaut von mir. MP3 Tauglich.

Also was kann ich dafür verlangen ohne schlechtes Gewissen zu bekommen? Tüv hat er bis Mitte 07 Au dasselbe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 170980 Geschrieben: 03.04.2006 - 10:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also 2000€ kannst du mit sicherheit verlangen!
hört sich ja soweit alles gut an .
ich würde den auf 2300€ setzten und dann wenn nötig auf mindestens 2000 runtergehen.
MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shinzon
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 14


Beitrag: 170982 Geschrieben: 03.04.2006 - 10:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ich bei Ebay aber schaue, dann gehen die Standart Calibras schon für 2000€ über den Tisch. Habe selber 3400€ bezahlt, weil er halt so gut erhalten ist. Klar das Geld bekomme ich nicht wieder raus, aber 2000€ finde ich ein wenig ,wenig.. Gerade man muss den Zustand beachten. Er hat keinerlei gravierende Mängel und alles wirklich alles wirkt wie Neu an dem Fahrzeug. Dazu halt die Euro2 norm und die Sportbremsen usw.

Mal sehen was die anderen hier dazu sagen. Und wenn ich mir die Rostlauben bei ebay anschaue teilweise und das selbst für einen 8V der aussieht wie ausgebuddelt schon 1900€ bezahlt wird.. Naja dann finde ich in anbetracht dessen 2000€ für so ein Schmuckstück recht wenig.

Hauptmerkmale : Fast kein Rost, Sportbremsen,Tiefergelegt, 17zoll felgen, Innenraum wie neu, Euro2 norm, Finnland, Soundsystem, Optisch wie neu. auch wenn man hinter die Schweller geht. Da sind keine Blasen oder risse. Kann sogar sein das er mal neu lackiert wurde.

Ich dachte die Finnen sind mehr wert, 2000-2500 zahl ich ja schon für nen Deutschen Cali aus dem baujahr mit meist erheblichen Mängeln.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 170983 Geschrieben: 03.04.2006 - 10:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da hast du wohl recht.. unter 3.000 würde ich ihn nicht verkaufen.. wenn ich schon sehe wie die 8v´s weg gehn mit 200.000 km drauf und rostig wie die sau für 2.000 dann kanns ja wohl nicht sein dass ein gut erhaltener finnen XE genauso viel wert sein soll. ich würde ihn einfach nicht hergeben unter dem preis den er MIR wert wäre.. da würde ich ihn lieber noch behalten und selber fahren oder in die garage stellen und wieder aufbauen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 170984 Geschrieben: 03.04.2006 - 10:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

shinzon hat folgendes geschrieben:

KM Stand ist bei 155.000 Er hat auch kleinere Mängel

Die Spur müsste eingestellt werden

Hi,
kleinere Mängel?

warum muß die Spur denn eingestellt werden, ist da ein neues Fahrwerk drin gekommen?

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shinzon
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 14


Beitrag: 170986 Geschrieben: 03.04.2006 - 10:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau das ist der Punkt . Ich ging davon aus das die Finnen was besonderes sind. und halt gerade in dem Zustand. Er ist optisch sowie Technisch in einem einwandfreien zustand. Bis auf kleinere Verschleissmängel. Die ich aber bei entsprechendem Preis noch beheben würde.

Naja Garage ist gut. Haben wir hier nicht. und ich kann keine 2 Autos halten. Da ich aber beruflich mittlerweile täglich 3-400km unterwegs bin (Momentan mit auto vom Freund) will ich den Calibra dafür nicht nutzen. Ist er einfach zu schade für. Den zu verheizen. Gerade bei dem Zustand machts das Alter wieder interessant. Klar ist 91er baujahr schon älter. aber 91er baujahr ohne Rost (So gut wie) und ohne Mängel ist schon seltenheit.

Mir Blutet selber das herz dabei ich liebe Calibra über alles, aber was nicht geht geht nicht. und jeden tag 300km mit so einem Schmuckstück ist einfach zu schade. Daher will ich das er in gute Hände kommt.

stenssss hat folgendes geschrieben:
shinzon hat folgendes geschrieben:

KM Stand ist bei 155.000 Er hat auch kleinere Mängel

Die Spur müsste eingestellt werden

Hi,
kleinere Mängel?

warum muß die Spur denn eingestellt werden, ist da ein neues Fahrwerk drin gekommen?


Das weiss ich nicht, aber laut opel ist die Spur vorne minnimal verstellt. Kann durch das Fahrwerk kommen, ich habe ihn vor 4 Monaten so gekauft. Spurstangen sind es aber nicht. Da ist alles in ordnung. und auch bei Hohen geschwindigkeiten fällt es nicht auf. Achsvermessung halt. dann ist das aus der welt. Mache ich glaube aber vor verkauf noch selber. So ists sicher

Ich editiere nochmal damit es nicht zu sehr Spam wird

Mängel
-minnimale roststelle, aber wirklich nur für kenner zu sehen, ist mir selber erst vorgestern bei extrem genauen hinschauen aufgefallen, laut lackierei 30-40€
-Achsvermessung sollte gemacht werden, ist aber auch nur minnimal
-Benzinlampe ist dauerhaft an, aber da weiss selbst opel nicht warum, da benzinpumpe usw, alles in ordnung ist, auch der schwimmer ists nicht, sonst würde die nadel nicht normal rauf und runter gehen.
-Ein Zündkabel müsste noch getauscht werden, 2 habe ich schon gewechselt, aber eines muckt noch rum. fällt aber nur im Kalten Zustand auf.
Alle mängel machen zusammen um die 120€ und sind nun nix ernstes sondern standart verschleiss. Würde ich ja bei ensprechendem Preis selber noch beheben.

Mir gehts hier nur um meinungen, es sei denn jemand bietet nen fairen Preis, wer das Auto anschauen will, gerne ist in Niederbayern, bei Passau Osterhofen. Deggendorf


Zuletzt bearbeitet von shinzon am 03.04.2006 - 10:40, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 170997 Geschrieben: 03.04.2006 - 10:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

shinzon hat folgendes geschrieben:
Das weiss ich nicht, aber laut opel ist die Spur vorne minnimal verstellt.

Hi,
aber es muß doch einen Grund geben, das die bei Opel bemerkt haben, das die Spur minimal verstellt ist, die sagen doch sowas nicht aus blauen Dunst heraus. Wenn die nur minimal verstellt ist, so kann es doch eigentlich nur durch eine Achsvermessung festgestellt worden sein und warum ist dann nicht sofort alles korrigiert worden?

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shinzon
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 14


Beitrag: 170999 Geschrieben: 03.04.2006 - 10:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Er zieht halt leicht nach Rechts rüber. Warum wird das jetzt so hochgeredet. Meine Güte das ist nen kleiner Mangel, den ich da ich mit dem Fahrzeug fast nicht fahre noch nicht behoben habe. Bitte nun nicht auf den Minni mängeln rumtreten. Das ist lächerlich im Vergleich zu den Pos. Eigenschaften.

Bei fast allen Calibras aus aus dem Baujahr stimmt die Spur nicht mehr. Also bitte. Ich beheb das unter aller Vorrausicht selber noch bevor ich ihn verkaufe.
Es muss achsvermessung gemacht werden, laut Opel. Die werde ich aber wenn dann bei Atu machen.

Jetzt sag mir nicht das Auto ist nix wert, weil die Spur um paar grad verstellt ist.. zwinkern.gif Das ist nun kein Mangel sondern eigentlich standart nur die meisten kümmern sich nicht drum, und ich bin zeitlich noch nicht dazu gekommen. Habe das Fahrzeug selber erst 4monate, und bin damit insgesammt wenn es hochkommt 100km gefahren.

Genauer gesagt : Das Lenkrad ist ungefär 5cm nach rechts beim gerade fahren. So dann habe ich alles checken lassen, die Spurstangenköpfe sind in Ordnung auch so ist alles in Ordnung, also hat Opel gesagt, das wird durch das Fahrwerk kommen, müsste ich bei Gelegenheit mal beheben lassen. Bin nur zeitlich nicht dazu gekommen, warum steht oben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 171003 Geschrieben: 03.04.2006 - 11:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sorry, aber für mich ist an der ganzen Sache was faul, wenn ich das so lese, zumal du den Wagen selbst erst 4 Monate hast!

Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier nichts unterstellen! zwinkern.gif

Aber:

-das Auto hat NULL Ausstattung, nicht mal el. FH etc.

-es ist 15 Jahre alt

-wenn schon Rost "sichtbar" ist, sieht es unten drunter noch viel schlimmer aus! Mit "30 EUR - mal so drüber lackieren" ist es NICHT getan! Der Rost kommt nach ein paar Wochen garantiert wieder raus!

-hoher KM-stand (für dieses Bj. ja nicht üngewöhnlich, aber 155tkm sind nunmal recht viel)

-daß es ein "Finne" ist, hat nichts zu bedeuten! Das ist ein Märchen! Ich hab schon 96er gesehen, die ordentlich am rosten waren! Es kommt immer auch auf die Pflege und Wartung an!!

-zudem hat er noch die aufgeführten Mängel (die hier sogar noch heruntergeredet werden!)

Mein persönliche Einschätzung: Mehr wie 2.000,-- EUR wir nicht drin sein! Eher weniger...

Ich weiß es klingt hart, aber du wolltest ja eine Einschätzung von uns zwinkern.gif

EDIT: Das Baujahr ist nicht mal mehr in der DAT-Liste!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shinzon
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 14


Beitrag: 171006 Geschrieben: 03.04.2006 - 11:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ach Leute..

Es wird hier nichts runtergeredet.

Rost ist nicht erheblich mal ganz langsam. Die innenseiten sind alle komplett Sauber. Es ist nur auf der Rechten seiten hinten eine ganz kleine Erhebung. Die Innenseiten sind komplett Blank.

Du willst mich auf den Arm nehmen oder? Das ist bereits mein 3. Calibra ein wenig Ahnung habe ich auch. Ich rede nix runter. Aber eine Achsvermessung ist doch nun nicht gravierend.. Ich bitte dich.

155.000km für ein 16V ist auch verhältnismässig wenig. Dieses Fahrzeug ist einem Extrem guten Zustand. Das ich ihn erst paar Monate habe, hat doch nix zu sagen.

Ich finde es erstaunlich, aber es gibt von 91 keine Calibras die neu sind. Und in anbetracht des Alters sind die kleinen Schwachstellen ja nun wirklich lächerlich.

Das keine Elektrischen Fensterheber drin sind. Naja mal ehrlich ich denke du kennst dich genauso aus. Diese Motoren kosten sehr viel geld. Ich glaube viele Calibra Kenner, die Das Problem haben würden sich wünschen Kurbeln zu haben. Ich kenne das Problem von meinem Vorgänger. Die Dinger waren im Eimer und es hat mich ein Schweinegeld gekostet das zu Reparieren.

Ich rede hier ernsthaft nix runter, und unterstellt doch dem User nicht immer gleich fast Betrug und das was faul ist. Ich verkaufe das Auto nur weil ich beruflich einfach durch einen neuen Job sehr viel unterwegs bin, und meine 2 Kinder immer grösser werden.

Diese wie du sie nennst untertriebenen Mängel kosten im schnitt 120€ wenn überhaupt. Also das ist doch nun mal ernsthaft nicht schlimm.

Die Roststelle bräuchte ich gar nicht erwähnen, weil ich habe 10 Leute gefragt , sie haben diese nicht gefunden. Also sage mir nicht der Wagen ist von Rost zerfressen. Unterboden ist wie neu, und auch die INNENSEITEN sind Glatt. Ich vergass, der Vorbesitzer war Karrossiebauer. zwinkern.gif und hat höchstwahrscheinlich sehr viel Arbeit reingesteckt.

unter unter 2000€ wenn überhaupt.. Leute schaut euch bei ebay um. Wenn Rostlauben mit erheblichen Mängeln, bremsen usw.. für 2000€ über den Tisch gehen, willste mir doch nicht sagen das so ein Schmuckstück weniger wert ist, wegen ner Achsvermessung und einem Rostfleck den du nur sehen würdest, wenn ich es dir sage..

Bitte auch mit bedenken was in dem Fahrzeug verbaut ist. Sportbremsen, Tieferlegung 17 Zoll Felgen, Euro 2 norm usw.. Nicht die Guten sachen als standart sehen und die kleinen dinge als riesenproblem.

Sorry, aber ich bin für ehrliche Meinungen offen, aber ich bin selber Calibra kenner und spreche aus erfahrung. Dieser Calibra wirkt wie nagelneu!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 171007 Geschrieben: 03.04.2006 - 11:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann mich Erdbeermuetze nur anschließen. der cali hat NULL austattung, nur weil dich das nicht stört steigert das nicht den wert, 155tsd km runter, der rostfleck ist auch nur die spitze des eisberges, und dann 15 jahre auf dem bugel und auch noch ein paar mängel (auch wenn sie nicht sooooo schlimm sind).

da wirst du von einem kenner der scene und der fahrzeugpreise nicht mehr wie 2000 euro bekommen oder du findest einen dummen der mehr zahlt.

edit: tuning ist heutzutage kein verkaufsargument mehr, zum vergleich mal etwas zu meinem calibra. den habe ich mit elektr. fensterhebern, schiebedach, garagewagen, c20xe mit 120 tsd km runter, NEUES orginales fahrwerk, neuer zahnriemen, kompletter service beim motor, top innenzustand und etwas rost an den radläufen. ich habe 1800 euro für den bezahlt.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!

Zuletzt bearbeitet von kantamantu am 03.04.2006 - 11:27, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lukkie
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 811

Wohnort: D-Castrop-Rauxel
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 171009 Geschrieben: 03.04.2006 - 11:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich würd an deiner stelle erstmal die spur einstellen lassen ! denn wenn ich ein auto kaufen wollte wo nicht mal die spur stimmt würd ich nach 50m probefahrt wieder umdrehen !
kann natüröich vom fahrwerk kommen aber ich würd erstmal denken "der hat nen bordstein geknutscht "
lass es einfach einstellen und rede net mehr drüber ! denn für mich ist das auch kein "geringer mangel"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 171012 Geschrieben: 03.04.2006 - 11:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@shinzon

Du solltest GENAU lesen!!

Ich habe ausdrücklich geschrieben, daß ich dir hier NICHTS unterstellen will!
motz.gif

Ich habe dir hier nur meine ehrliche Werteinschätzung geschrieben!

Ich habe auch keine Lust auf weitere Diskussionen, weil es wird zu nichts führen, denn du scheinst dich ja schon festgelegt zu haben bzw. passt dir die Kritik (wenn man es überhaupt so nennen kann...) der anderen sowieso nicht!

Daher ist mein Vorschlag: Setze deinen Calibra bei autoscout, mobile, usw. rein zu dem Preis, den du dir vorstellst und dann wirst du schon sehen, ob sich jemand meldet bzw. ob den Wagen jemanden für das Geld kauft oder nicht!

Wenn es klappt ist doch gut! Dann kann man dich nur beglückwünschen!

MfG

Mütze


Zuletzt bearbeitet von Erdbeermuetze am 03.04.2006 - 11:36, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 171013 Geschrieben: 03.04.2006 - 11:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

shinzon hat folgendes geschrieben:
Ach Leute..


Diese wie du sie nennst untertriebenen Mängel kosten im schnitt 120€ wenn überhaupt. Also das ist doch nun mal ernsthaft nicht schlimm.
(...)

Bitte auch mit bedenken was in dem Fahrzeug verbaut ist. Sportbremsen, Tieferlegung 17 Zoll Felgen, Euro 2 norm usw.. Nicht die Guten sachen als standart sehen und die kleinen dinge als riesenproblem.
(...)


1. Dann investier doch die 120 Euro und verkaufe ihn als mängelfrei zwinkern.gif biggrin.gif

2. Euro 2 ist ein Argument, das stimmt, aber der Rest muss den Wert nicht steigern, kann ihn sogar mindern, wenn es sich um ebay-Fahrwerk + Bremsen handelt.

Muss mich der Einschätzung anschließen, dass wohl nicht mehr als 2.000 Euro bei rausspringen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shinzon
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 14


Beitrag: 171015 Geschrieben: 03.04.2006 - 11:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sorry, ist ja ok.. *kopf einzieh* Aber ich betrachte die Mängel als nicht schlimm, vor allem weil ich sie wenn ich den wagen überhaupt verkaufe vorher noch beheben lasse.

Da es wie gesagt mein 3. Calibra ist, kenne ich mich ein wenig aus. und dieser macht ganz einfach einen optisch wie technisch einwandfreien Eindruck.

Meine Idee ist einfach, ich behebe die Mängel, dann brauch ich sie nicht erwähnen. Werde den Wagen auf hochglanz bringen, und dann bei Autoscout usw für 3000€ reinsetzen. Oben drauf denke ich werd ich ihn bei Ebay reinsetzen, weil dort wie gesagt Rostlauben schon für 2000€ übern Tisch gehen.

Ich will hier niemanden Angreifen, aber ich bin halt der Meinung das die Mängel "in anbetracht des Alters" gering sind. Die sind für wenig Geld behoben.

Ich will hier niemanden Angreifen, aber auch scheinen die Meinungen bei euch sehr weit auseinander zu gehen. Ich denke schon das ich vernünftiges Geld dafür bekommen werde.

Ps. das er bei Dat nicht auftaucht.. hallo ?? Da gehts erst am 95 96 los. Das hat ja nun wirklich nix zu sagen. nen Oldtimer taucht bei DAT auch nicht auf und ist meistens sehr viel geld wert.

Fahrwerksfedern Eibach+Willms laut fahrzeug schein.
Bremsen Strauss Sporting Kit. Habe mal nachgeschaut. Dafür sind Rechnungen vorhanden, die bestimmt nicht nach Ebay auschauen.

Wie gesagt ich setze ihn die üblichen Stellen einfach mal rein. Die mängel behebe ich vorher noch, Ich habe ein sehr gutes Gewissen. Er hat alle Checks ohne Probleme bestanden. Druckprüfung usw.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424407108 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002