Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 325
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 92ér Calibra ohne Kat?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Dodo-20
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.05.2006
Beiträge: 358

Wohnort: D-63808, Haibach
Auto: Opel Calibra 2,5l V6
Beitrag: 191191 Geschrieben: 08.07.2006 - 13:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
lacht mich jetzt bitte nicht aus aber als ich gestern was unter meinem Cali nachschauen wollte konnte ich einfach den Kat nicht finden...
Eigentlich müsste er doch vorne als erstes Teil der Auspuffanlage nach dem Krümmer bzw. dem Hosenrohr zu sehen sein oder???
Bei meinem geht da aber ein Rohr von vorne oben kommend direkt an den Mittelschalldämpfer...
Läuft da was falsch oder bin ich einfach nur blöd???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 191192 Geschrieben: 08.07.2006 - 13:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vielleicht hat dein vorbesitzer ein kat ersatzrohr eingebaut, der kat muss auf höhe mittelkonsole sein, wenn da nix ist ist ein solches rohr drin, wenn du ein haben willst suche dir einen bei ebay

_________________
mfg DDcali

http://graphicguestbook.com/ddcali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dodo-20
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2006
Beiträge: 358

Wohnort: D-63808, Haibach
Auto: Opel Calibra 2,5l V6
Beitrag: 191202 Geschrieben: 08.07.2006 - 13:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
hab mir ja schon ne komplettanlage + rennkat gekauft...wollte nur zwecks Versand schauen wie lang die komplette Anlage ist und da is mir des halt aufgefallen...also in der Region wo Du sagst is wirklich nur en durchgehendes Rohr...seh da aber auch nirgends Schweißnähte oder das da was verschraubt is...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 191207 Geschrieben: 08.07.2006 - 14:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Normalerweisse ist der Kat bzw. Ersatzrohr mit zwei dreikant Flanschen befestigt. Ne direkte verbindung zwischen Krümmer und Mittelpott wäre ja schwachinn... Wenn da mal was kaputt geht.

Und Serienmäßig gabs den Cali nur mit KAT!

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OgerTob
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 101

Wohnort: D-95447
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 191211 Geschrieben: 08.07.2006 - 14:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn der Kat fehlt sollte man das eigentlich auch riechen laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 191215 Geschrieben: 08.07.2006 - 15:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zähle mal nach, du müsstest unterm wagen 3 töpfe haben:
- Kat
- Vorschalldämpfer
- Endschalldämpfer

aber spätestens bei der HA würde es auffallen.

und dwas den Versand angeht, der Mittelschalldämpfer ist am längsten und hat eine länge, eingepackt, von ca. 163cm.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Dodo-20
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2006
Beiträge: 358

Wohnort: D-63808, Haibach
Auto: Opel Calibra 2,5l V6
Beitrag: 191226 Geschrieben: 08.07.2006 - 15:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hehe danke dass jetzt wenigstens die Frage mit dem Versand geklärt is biggrin.gif
Aber ma zu der ursprünglichen Frage... Endtopf...is da
Vorschalldämfper...is da
Kat...fehlt definitiv... motz.gif

Wobei es mich wundern würde wenn der Vorbesitzer da was gemacht hätte denn ich hab den Wagen ansonsten in Serienzustand gekauft.
Aber BJ92 hat definitiv Kat normal oder was???

Danke schon mal für die Antworten

ciao ciao

Dodo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 191231 Geschrieben: 08.07.2006 - 15:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alle Calis wurde mit einem Kat augeliefert.

ausser deiner ist ein reimport, denn es gab wohl länder, die keine so strenge Abgasvorschriften hatte/haben , wie hier in D.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Cali-Gera
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698

Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 191236 Geschrieben: 08.07.2006 - 16:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wlaed hat folgendes geschrieben:
alle Calis wurde mit einem Kat augeliefert.

ausser deiner ist ein reimport, denn es gab wohl länder, die keine so strenge Abgasvorschriften hatte/haben , wie hier in D.


Aber dann hätte man den Kat nachrüsten müssen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dodo-20
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2006
Beiträge: 358

Wohnort: D-63808, Haibach
Auto: Opel Calibra 2,5l V6
Beitrag: 191250 Geschrieben: 08.07.2006 - 16:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ma was andres...was kommtn vor dem Kat normal? Es Hosenrohr un des geht in de Krümmer oder???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
asconav6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 517

Wohnort: D-42329, Wuppertal
Beitrag: 191251 Geschrieben: 08.07.2006 - 16:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann es vielleicht sein das Deine Schlüsselnummer zu 3: 000 lautet ? Von 1990-1992 muss es wohl auch den 20SEH (96kw) gegeben haben im Cali und den 20NE(85kw). Beide Motoren wurde ohne Kat ausgeliefert. Wenn Du einen 20NE hast dann hast Du den selben Motor wie ein C20NE Cali drin. Einzige unterschiede sind das fehlende Loch für die Lambdasonde im Hosenrohr und im Cabelbaum fehtl der Lamdasondenanschluss. Hatte den selben Motor mal in einem Ascona gehabt. Welche Steuergerätenummer hast Du?
Laut Bosal Katalog muss aber anstelle des Kats ein Topf gesessen haben der genau wie ein Kat aussieht (oder es ist ein Druckfehler). Bei dem Ascona weiß ich das das ab dem Hosenrohr der MSD anfing. Der war also länger als wie ein MSD eines Kat Modells.
Wenn du den Kabelbaum samt Steuergerät austauscht (wobei ich weiß das beim 20Ne Ascona C das selbe Steuergerät wie beim Kat Modell drin ist), das Hosenrohr tauscht und die Lambdasonde einbaust dann hast Du einen C20NE (Also Kat muss natürlich auch noch rein).
Ist bei Dir eine Lamdasonde verbaut?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 191396 Geschrieben: 09.07.2006 - 14:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die SEH Motoren wurden nie in den Deutschen Calis verbaut. und sollte es eine 000 Nummer sein, dann ist es ein Re-Import.

und die steuergeräte der beiden Motoren - C20NE und 20SEH sind unterschiedlich, sowie haben die beiden Motoren verschiedene Anzahl an PS.
der SEH hat 136PS, der NE nur 115.

und es ist nicht damit getan, einfach das steuergerät zu tauschen und nen kat drunter, der Motor läuft dann wie ein sack nüsse, weil er ne andere nocke hat. auf die das NE Steuergerät nicht programmiert ist.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 191415 Geschrieben: 09.07.2006 - 15:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sollte es ein RE-Import ohne eingetragenen KAT sein müsstest du das allerdings am Steuerbescheid merken. du bezahlst pro 100cm³ 25€ also 20x 25 = 500€

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Silver-cali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.04.2006
Beiträge: 1942

Wohnort: D-35713 Hessen
Auto: Opel Astra Coupe Turbo Z20LET
Beitrag: 191433 Geschrieben: 09.07.2006 - 16:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Seih doch froh, ohne Kat haste mehr leistung! lol.gif

Aber um nochmal deine Frage zu beantworten, den Cali gibts nur mit Kat!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 191440 Geschrieben: 09.07.2006 - 17:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Als ich beim FOH mal einen Vorschalldämpfer bestellt habe hat er mich auch gefragt ob mit oder ohne kat. Denke schon das an der Geschichte was dran ist
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.113 Sekunden

Wir hatten 424377044 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002