Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 356
Insgesamt: 357 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ** verliere viel wasser, was ist kaputt ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Kingpende
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.12.2004
Beiträge: 641

Wohnort: D-74889 Sinsheim
Auto: opel Calibra Colour Selection C20NE
Beitrag: 191404 Geschrieben: 09.07.2006 - 14:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi leute, am donnerstag bin ich mit meinem cali ( C20NE ) ein bisschen spatzieren gefahren und aufeinmal hats im motorraum angefangen zu qualmen und zu stinken, dann binn ich 100meter weiter zur näxten werkstadt gefahren und hab nachschauen lassen. es war so gut wie kein kühl-wasser mehr drinn!

ich konnte nicht sehn wie hoch die temperatur war, da die temperatur azeige seit ich meinen cali habe ( 2 jahre ) laut opel werkstadt kaputt ist.
der mechaniker von dieser freien werkstatt in der ich dann angehalten hatte hat dann sofort fesstgestellt, das nur das kabel von der temperaturanzeige nicht angesteckt war mad.gif

dann hat er ein bisschen gas gegehen direkt am motor und der cali war relativ schnell
au f 90°C

( ich hatte das kühlwasser erst vor 6-8 wochen aufgefüllt.)

ja dann meinte er, es könnte eventuell die zylinderkopfdichtung kaputt sein, dann hat er nachgeschaut ob das ÖL schäumig ist, das war es aber nicht.

gut dan binn ich nachhause gefahren und hab den cali 2 stunden stehen lassen, der wsserstand hat sich in dieser zeit nicht verändert.

dann binn ich gesstern rumgefahren so ca. 40-50km, der cali kam nie über 85-90°C, also das ist normal oder ?

und vorhin habe ich dann wieder nach dem wasser geschaut und siehe da, ich musste einen ganzen lieter ca. nachfüllen.

dann hab ich noch nach dem öl geschaut, das war wieder nicht schäumig.

so was könnte das sein ? ist es das thermostat oder doch die kopfdichung ?
was meint ihr ?

und was würde eine reperatur kossten ?




vielen dank schonmal im forraus.

gruß Daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MANUEL1985
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 1079

Wohnort: D-Marburg/Lahn
Auto: OPEL Calibra C20LET
Beitrag: 191407 Geschrieben: 09.07.2006 - 14:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bläst der hinten weiß raus? oder haste bläschen im ausgleichbehälter? wenn ja, wirds die Kopfdichtung sein
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 191408 Geschrieben: 09.07.2006 - 14:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kontrolliere mal alle Wasseranschlüße vielleicht ist ja ein Schlauch undicht oder steckt nicht richtig drauf oder die Wapu leckt. Würde ich realistischer finden weil mehrere Liter Wasser auf 50km nur durch ne defekte Kopfdichtung habe ich noch nicht gesehen. Außerdem muß ja irgendwo Wasser auf den Motor gekommen sein wenn das gequalmt hat. Kannst das Kühlsystem auch abdrücken lassen wenn da was außen undicht ist siehst du das Wasser laufen wenn nicht drückt er es nach innen in den Motor. Auf jeden Fall würde ich nicht mehr damit fahren damit machst du dir noch mehr kaputt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Caliber
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.12.2002
Beiträge: 292

Wohnort: D-39116 MD
Auto: immer noch keinen cali :(
Beitrag: 191410 Geschrieben: 09.07.2006 - 14:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

fast genau das gleich, ausser qualmen und so,, beim kumpel seinen astra nach dem kauf...

kein kühlwasser mehr, dann aufgefüllt..., stand gleich geblieben...!!!!..., vorsichtshalber doch 3 wochen später thermostat und kopfdichtung gewechselt...,

alles normal nichts aufgefallen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 191428 Geschrieben: 09.07.2006 - 16:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schau mal, ob du irgendwo Kalkspuren am Motor findest. wenns geht, dann mache auch die Zahnriemenabdeckung ab und schau dir die Wasserpumpe an.

denn es können nur die Kopfdichtung oder die WaPu sein, wenn es sonst keine risse in den schläuchen gibt.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Franklyn
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Beiträge: 1430

Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra last edition Nr. 37 16V
Beitrag: 191430 Geschrieben: 09.07.2006 - 16:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

klingt eigentlich wie bei meinen NE Motor. Schau mal die WAPU nach. Da war es bei mir.

_________________
[size=14]
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6825&orderby=tit
Mein neuer
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11229&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silver-cali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.04.2006
Beiträge: 1942

Wohnort: D-35713 Hessen
Auto: Opel Astra Coupe Turbo Z20LET
Beitrag: 191432 Geschrieben: 09.07.2006 - 16:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guck mal bei den Wasserschläuchen, bei der Lima!
Da kams bei mir raus!
Da war die Schelle en bischen blöd dran, und da hat dann als die Lima gegengedrückt! ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kingpende
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 27.12.2004
Beiträge: 641

Wohnort: D-74889 Sinsheim
Auto: opel Calibra Colour Selection C20NE
Beitrag: 191510 Geschrieben: 09.07.2006 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke erstmal für eure zahlreichen antworten.

wo genau finde ich den die wasserpumpe und wie sehe ich ob da was kaputt ist ?
und wo bzw was ist die Lima und wo sind da die wasserschleuche ?
könnte es eventuell auch der termostat sein ?

und wie voll sollte ich eigentlich das wasser in den behällter einfüllen ??



sorry für die blöden fragen, aber ich fahre erst seit 1,5 jahren auto und hab nochnicht so viel ahnung von motoren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 191521 Geschrieben: 09.07.2006 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bevor du dir selbst den Stress machst fahr zu Opel und sag die sollen dein Kühlsystem abdrücken dann sehen die wo der das Wasser verliert. Dürfte ansich nicht viel kosten oder nen 10er für die Kaffeekasse ( ne freie Werkstatt kann das auch)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 191534 Geschrieben: 10.07.2006 - 01:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Falls Dein Cali nen Wärmetauscher hat und es auf der
Beifahrerseite nass ist, dann könnt's auch des sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.086 Sekunden

Wir hatten 424357543 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002