Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22262 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 101
Insgesamt: 103 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - C20ne Kupplung in C20xe einbauen ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
taubenvadder
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 658

Wohnort: D-46240
Auto: Opel Omega B MV6
Beitrag: 161920 Geschrieben: 22.02.2006 - 15:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann mir jemand sagen ob ich eine Kupplung vom c20ne in einen c20xe verbauen kann.
Soweit ich weiß sind die Getriebe zwar unterschiedlich (F16 im ne und F20 im xe) jedoch habe ich vor ein paar Jahren bei einem Motorumbau das Getriebe vom ne dringelassen ( es geht allerdings hier um ein Fzg. bei dem ich das 16V Getriebe mit übernehmen will).
Da ich nun bei dem Motorumbau eh alles zerlegt habe will ich auch die Kupplung mit erneuern.

Oder macht es vieleicht doch Sinn beim Umbau das Getriebe vom ne zu nehmen (Beschleunigung). Allerdings schätze ich die Leistung des xe auf ca. 195 PS. Macht das ein Getriebe vom ne überhaupt mt wiejetzt1.gif

Kann mir vieleicht noch jemand sagen wer im Raum Bottrop,Oberhausen,Duisburg günstig die Schwungscheibe erleichtern kann.

Vorab schon mal Danke für die Hilfe. wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


anjomiga
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 1038

Wohnort: D-81375, München 
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 161922 Geschrieben: 22.02.2006 - 15:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Kupplung passt nicht, der Ne hat im normalfall ein Tellerschwungrad und der Xe ein Topfschwungrad

_________________
Wer meinen Cali oder Teile nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Teile beschafft und in Verkehr bringt, wird mit FIAT-Multipla fahren nicht unter zwei Jahren bestraft."
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Power
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 163

Wohnort: D-84518 Garching
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 161923 Geschrieben: 22.02.2006 - 15:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

War wohl wieder einer schneller als ich mitm Antworten.
Wobei die Antwort so nicht ganz richtig ist,den es gibt auch C20NE die eine Topfenschwungscheibe haben.
Hab es selbst nicht geglaubt bis mir unser freundlich einen gezeigt aht bei dem er gerade die Kupplung gemacht hat.


Greetz Cali-Power
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
anjomiga
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 1038

Wohnort: D-81375, München 
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 161925 Geschrieben: 22.02.2006 - 15:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cali-Power hat folgendes geschrieben:
den es gibt auch C20NE die eine Topfenschwungscheibe haben.

Hast recht sind die NE ab Motornummer: C20NE14608700

_________________
Wer meinen Cali oder Teile nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Teile beschafft und in Verkehr bringt, wird mit FIAT-Multipla fahren nicht unter zwei Jahren bestraft."
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
taubenvadder
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 658

Wohnort: D-46240
Auto: Opel Omega B MV6
Beitrag: 161928 Geschrieben: 22.02.2006 - 15:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

anjomiga hat folgendes geschrieben:
Cali-Power hat folgendes geschrieben:
den es gibt auch C20NE die eine Topfenschwungscheibe haben.

Hast recht sind die NE ab Motornummer: C20NE14608700


Also könnte ich eine Kupplung vom NE mit der genannten Motornummer in den XE einbauen, seh ich das richtig ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anjomiga
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 1038

Wohnort: D-81375, München 
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 161931 Geschrieben: 22.02.2006 - 15:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja kannst du sofern deine Motornummer höher ist.
Bis Motornummer Tellerschwungrad = passt nicht
Ab Motornummer Topfschwungrad = passt schon

_________________
Wer meinen Cali oder Teile nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Teile beschafft und in Verkehr bringt, wird mit FIAT-Multipla fahren nicht unter zwei Jahren bestraft."
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ich
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 27.07.2003
Beiträge: 477

Wohnort: D-21435 Stelle
Auto: opel Calibra C20XE, Ascona B 2.0N, Senator B C30SE
Beitrag: 161932 Geschrieben: 22.02.2006 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gibt ja auch XE´s mit Tellerschwungrad.

_________________
Lieber in der dunkelsten Kneipe als am hellsten Arbeitsplatz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 161936 Geschrieben: 22.02.2006 - 16:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die aussagen sind da nicht ganz richtig.

der XE mit M2.5 hat nen Tellerschwungrad (Bis Motornummer...)
der XE mit M2.8 hat nen Topfschwungrad (ab Motornummer...)

das gleiche gilt für den NE.

du kanst weiterhin die Kupplung fahren, die dort ist, wenn du das Schwungrad übernimmst, bzw. sich das gleiche besorgst, da der vom XE ein Befestigungsloch mehr hat.

ich würde dir aber gleiche zum Tellerrad ratten, denn es ist vom haus aus ca. 3kg leichter, als das schwere Topfschwungrad (ca. 9kg)

beim Getreibe muss dann aber auch das Ausrücklager auf die entsprechende kupplung getauscht werden.

die Räder erleichtern können fast alle tuner, man sollte nur nicht die ebay teile kaufen, weil sie womöglich nicht ausgewuchtet sind und dann fliegen die in ihre einzelteile, und ich glaube, jeder kann sich ausmahlen, was passiert, wenn sich 5kg in einzellteilen bei 5.000U/min. im bewegung setzen mad.gif

schau mal beo EDS, DSOP, RISSE, VMAX, die alle bieten erleichtete Schwungräder an.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
taubenvadder
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 658

Wohnort: D-46240
Auto: Opel Omega B MV6
Beitrag: 161939 Geschrieben: 22.02.2006 - 16:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wlaed hat folgendes geschrieben:
die aussagen sind da nicht ganz richtig.

der XE mit M2.5 hat nen Tellerschwungrad (Bis Motornummer...)
der XE mit M2.8 hat nen Topfschwungrad (ab Motornummer...)

das gleiche gilt für den NE.

du kanst weiterhin die Kupplung fahren, die dort ist, wenn du das Schwungrad übernimmst, bzw. sich das gleiche besorgst, da der vom XE ein Befestigungsloch mehr hat.

ich würde dir aber gleiche zum Tellerrad ratten, denn es ist vom haus aus ca. 3kg leichter, als das schwere Topfschwungrad (ca. 9kg)

beim Getreibe muss dann aber auch das Ausrücklager auf die entsprechende kupplung getauscht werden.

die Räder erleichtern können fast alle tuner, man sollte nur nicht die ebay teile kaufen, weil sie womöglich nicht ausgewuchtet sind und dann fliegen die in ihre einzelteile, und ich glaube, jeder kann sich ausmahlen, was passiert, wenn sich 5kg in einzellteilen bei 5.000U/min. im bewegung setzen mad.gif

schau mal beo EDS, DSOP, RISSE, VMAX, die alle bieten erleichtete Schwungräder an.


Man hat mir nun gesagt dass die Kupplung anfangen könnte zu rutschen wenn ich auf Tellerrad umbaue. Hat da jemand erfahrung mit wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 161940 Geschrieben: 22.02.2006 - 16:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

due kupplungen passen untereinander nicht, da sie verschiedene Durchmesser haben.

ich glaube, die Tellerschwungradkupplung ist 9" und die vom Topfschwungrad 8,5" im Durchmesser.

wenn du auf Tellerrad umbaus, (der XE hat in der regel eh das Tellerschwungrad), dann brauchst die Schwungmasse, Kupplung und das Ausrücklager.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 162000 Geschrieben: 22.02.2006 - 20:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe einen XE mit einer verteilerlosen Zündung. Das ist doch dann die M2.8 oder wiejetzt1.gif.
Wie erkennt man die unterschiedlichen Schwungscheiben? hab nämlich noch einen austauschrumpfmotor ohne motornr. rumliegen den ich demnächst einbaue.

Gruss Andreas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 162031 Geschrieben: 22.02.2006 - 22:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also, wenn du M2.8 hast, dann hast du ein topfschwungrad.

die räder sind, wie der name auch schon sagt, entweder flach (Tellerschwungrad) oder in form eines Topfes (Topfschwungrad).

du kannst locker auf das tellerrad umbauen, wie gesagt, es werden benötigt. Schwungmasse, kupplung und das Ausrücklager. alles andere bleibt, wie es ist.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
sixpack_3l
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 783

Wohnort: D-65428, Rüsselsheim       
Auto: Calibra 3.0l mit 4x4
Beitrag: 162040 Geschrieben: 22.02.2006 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin


Also, ich will euch net enttäuschen aber, hat der XE nicht 8 schrauben an der schwungscheibe und der ne nur 6?!?!?!?!

Habe da noch so was im hinterkopf.

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

Wir haben so viel mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt Qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 162063 Geschrieben: 22.02.2006 - 23:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe doch in meinem 1. post geschrieben, dass das NE schwungrad nicht passt, weil der vom Xe mehr befestigungslöcher hat zunge.gif

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.103 Sekunden

Wir hatten 422575143 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002