Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 187
Insgesamt: 188 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - castrol oder liqui molly öl welches besser

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
peter14
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 298


Auto: OPEL CALIBRA der zuverlässigste:C20NE
Beitrag: 156455 Geschrieben: 01.02.2006 - 13:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo,

muss demnächst n ölwechsel vornehmen. welches öl ist besser. castrol oder liqui moly. ich gehe von 15w40 aus. weil alles was dünner ist frisst mein cali.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 156458 Geschrieben: 01.02.2006 - 13:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde das Castrol nehmen. Hab damit auch bis jetzt nur gut erfahrung gemacht ja.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OnkelRico
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 1564
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16321
Auto: Opel Calibra, Honda Accord CL7 X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 156460 Geschrieben: 01.02.2006 - 13:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei dem "Traktoröl" sollte es kaum nen Unterschied machen.
Wenn meiner nur 15W40 innehält, würde ich aber mal Gedanken um die Dichtungen machen...

_________________
Sweat and trouble in East of Germany
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 156462 Geschrieben: 01.02.2006 - 13:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OnkelRico hat folgendes geschrieben:
Bei dem "Traktoröl" sollte es kaum nen Unterschied machen.
Wenn meiner nur 15W40 innehält, würde ich aber mal Gedanken um die Dichtungen machen...


das hab ich mir auch gerade gedacht, das minimum ist ja immer noch 10wXX oder weniger.
ich nehme seit kurzen auch nur noch orginal opel 5W40.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
peter14
Gesperrter User
Gesperrter User
Themenstarter
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 298


Auto: OPEL CALIBRA der zuverlässigste:C20NE
Beitrag: 156466 Geschrieben: 01.02.2006 - 13:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nach aussen verliert er kein Öl. Ob er es verbrennt ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 156467 Geschrieben: 01.02.2006 - 13:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

peter14 hat folgendes geschrieben:
nach aussen verliert er kein Öl. Ob er es verbrennt ?


wenn er das öl nicht aussen verliert dann wird er es wohl verbrennen, wenn das der fall sein sollte haben deine abstreifringe eine überholung nötig. was natürlich ne menge arbeit bedeutet. und billig wird es wahrscheinlich auch nicht.

falls der verbrauch, an öl, nicht allzu hoch sein sollte würde ich einfach immer mal was nachkippen. ansonsten kommst um eine reperatur nicht herum.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nolem
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 303

Wohnort: D-17309 Pasewalk
Auto: Opel Calibra c20XE
Beitrag: 156475 Geschrieben: 01.02.2006 - 14:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Können aber auch die Ventilschaftdichtungen sein,oder beides icon_idea.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LastEdition808
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 537
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
Beitrag: 156538 Geschrieben: 01.02.2006 - 18:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eine Oelschlammspülung kann bei verkokten Abstreifringen Wunder wirken!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 156541 Geschrieben: 01.02.2006 - 18:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ich die Wahl zwischen Castrol und Liqui Moly hätte, dann würde ich Öl von Motul nehmen zwinkern.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peter14
Gesperrter User
Gesperrter User
Themenstarter
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 298


Auto: OPEL CALIBRA der zuverlässigste:C20NE
Beitrag: 156544 Geschrieben: 01.02.2006 - 19:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Verschlammspülung wie geht das ? habe aber da öl immer bei 10.000 km gewechselt. bei opel meinten die leude das opel-fahrzeuge immer etwas öl verbrauchen. solange sich der verbrauch zwischen nem halben und dreiviertel liter hält.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scorpion 16V
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 28.07.2004
Beiträge: 74

Wohnort: D-58119 Hagen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 156553 Geschrieben: 01.02.2006 - 19:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich benutze auch das von motul und bin sehr zufrieden zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walli6
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 21.01.2006
Beiträge: 63

Wohnort: A-Obervellach
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 156565 Geschrieben: 01.02.2006 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Castrol ... wirklich Empfehlenswert! ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 156567 Geschrieben: 01.02.2006 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

walli6 hat folgendes geschrieben:
Castrol ... wirklich Empfehlenswert! ja.gif


Da hab ich aber auch schon ganz andere Sachen gehört. Von wegen komplett verölte Ansaugtrakte usw.
Auchg selber schon gesehen. Soll bei Castrol Öl öfter vorkommen. Ich muss mich da aber auf die Aussage der Werksatt verlassen, dass es am Öl liegen soll.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alpha2000
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 541

Wohnort: D-Erlangen
Auto: Opel Calibra / OMEGA C25XE / X30XE
Beitrag: 156610 Geschrieben: 01.02.2006 - 21:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also oil wird geprüft und muss bestimmte normen einhalten wie benzin inprinzip ist es egal welche firma es ist die normen werden eingehalten solange du es in D Kaufst versteht sich

MFG Maik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 156613 Geschrieben: 01.02.2006 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
walli6 hat folgendes geschrieben:
Castrol ... wirklich Empfehlenswert! ja.gif


Da hab ich aber auch schon ganz andere Sachen gehört. Von wegen komplett verölte Ansaugtrakte usw.
Auchg selber schon gesehen. Soll bei Castrol Öl öfter vorkommen. Ich muss mich da aber auf die Aussage der Werksatt verlassen, dass es am Öl liegen soll.

Gruß Patrick


und was hat das dann mit dem öl zu tun? das wird nich ohne grund zb in den ansaugtrakt gelangen.

castrol in diesem fall...

tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.100 Sekunden

Wir hatten 424417381 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002