Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 212
Insgesamt: 215 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Drehzahl beibt hoch wenn Cali rollt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 153785 Geschrieben: 23.01.2006 - 15:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey leutz ich hoffe wir können es schmerzlos und fix lösen
technisch bin ich mit meinen jetzt komplett fertig bis auf eine sache dann ist alles 1a.
und zwar:

wenn ich z.b an die ampel komme und davor gang rausmache und kullung drücke gehen die Drehzahlen auf 1500 ! und gehen ERST wieder auf 900 wenn ich komplett stehe
auch z.b wenn ich im ort fahre und gang rausmache bleibt er bei 1500 erst wenn ich richtig anhalte 900 !

LMM+Leerlaufsteller+Schläuche sind vor 5 monaten gewechselt worden.
Falschluft zieht er auch keine wie es aussieht.
Drosselklappe hab ich mal sauber gemacht aber kein wenig verbesserung !

BITTE BITTE helft mir... es ist auch mehrverbrauch auch wenn ihr es mir nicht glauben wollt..
danke im vorraus
mfg da torsten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Jens Cliff
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 153796 Geschrieben: 23.01.2006 - 15:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich würd mal sagen gehe zumm FOH und las deinen NW und KW sensor messen ob die die richtigen werte rausgeben. Vorher würd ich noch den Sandgassteller Reinigen und auf Funktion Prüfen. Hast du den schon den Ölabscheider?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 153799 Geschrieben: 23.01.2006 - 15:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

opel kann mir nicht helfen die sagten es wäre der leerlaufregler da er aber neu ist schliessen wir ihn ja aus.

SORRY HAB VERGESSEN: ÖLabscheider ist auch verbaut neu !

beim fehlercode auslesen hat er keine fehler gehabt

was ist Sandgassteller ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 153800 Geschrieben: 23.01.2006 - 15:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

In der kalten Jahreszeit sag ich mal ist das normal, weil da spielen mehrere Faktoren eine Rolle . Der Astra von meiner Madam macht das der Calli von mir und auch der Vectra von meinem Schwiegervater macht das. Die können unmöglich alle drei den selben Defekt haben. Sobald es wieder wärmer wird, wirst Du sehen ist das wieder weg.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 153802 Geschrieben: 23.01.2006 - 15:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte mal die gleichen Probleme wie du gerade schreibst. Bei mir war es der Temperaturfühler!! Habe den abgesteckt mit Kontaktspray besprüht und dann hatte er keine Probleme mehr ! Aber das Teil war dann nach 3 Monate total kaputt!

Versuche das vielleicht einmal!

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 153803 Geschrieben: 23.01.2006 - 15:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DOCH da ist zu 100% ein defekt da bin ich mir total sicher denn anfang des winters war es ja auch NICHT es ist dann auf einmal mitte dezember gekommen !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zicke
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 01.09.2004
Beiträge: 16

Wohnort: D-37671
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 153815 Geschrieben: 23.01.2006 - 16:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hatte mal das gleiche Prob mit meinem Dicken.. Hab daraufhin, die Zigarre ausgebaut und einfach nur mal mit Bremsenreiniger sauber gemacht.. Danach war Ruhe...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 153821 Geschrieben: 23.01.2006 - 16:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

damit meinst du den leerlaufregler oder?
der ist neu und sauber ..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 154092 Geschrieben: 24.01.2006 - 11:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

SOO war nun bei zich Opel Händlern:

nocken und drehzahl sensor schliessen sie aus weil es würde die motorkontrollleuchte brennen..
einen Sandgassteller kannte keiner dort..
und der temp. fühler hat mit dieser sache überhaupt nix zu tun ..
also kann mir keiner helfen ?
wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 154098 Geschrieben: 24.01.2006 - 11:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Ich denke mal, es war ein S(t)andgassteller gemeint, auch wenns dir grad nicht weiterhilft!
Wie siehts denn aus, wenn du den im Stand direkt am Gaszug hochfährst und dann loslässt- dauerts dann auch mit der Drehzahlabsenkung? Hab damals meine Rückholfeder etwas anders angebracht, um mehr Zug auf der Drosselklappe zu haben- das half ein wenig, da immer mal 1/10mm fehlte, um dem Drosselklappenschalter "mitzuteilen", dass jetzt Standgas angesagt ist.
Ansonsten werfe ich mal das Stichwort "Schubabschaltung" rein- könnte doch auch damit zu tun haben- kann dir leider mangels Erfahrung da nicht mehr zu sagen, aber bestimmt hat jemand da mehr auf Lager!

Grüsse, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MPV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.05.2004
Beiträge: 132

Wohnort: D-74336
Auto: OPEl Calibra C25xe,x20xev
Beitrag: 154103 Geschrieben: 24.01.2006 - 12:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denk das die kupplung nicht richtig trennt.Überleg mal wie Schnell das Getriebe und die Druckplatte sich bei z.B.30 km/h, im ersten Gang, drehen. Wenn die Kupplung jetzt nicht 100% trennt, wird dein Motor quasi angeschuckt und dreht schneller.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 154104 Geschrieben: 24.01.2006 - 12:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja aber wo sind denn die leute die da mehr auf lager haben wiejetzt1.gif
also die ´meister ausn opel häusern sagen das der leerlaufregler schonwieder zu sei bla bla...
ne wenn ich am bowdenzug ziehe im stand da geht er glei wieder runter bleibt nich oben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 154109 Geschrieben: 24.01.2006 - 12:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali85 hat folgendes geschrieben:
ja aber wo sind denn die leute die da mehr auf lager haben wiejetzt1.gif
also die ´meister ausn opel häusern sagen das der leerlaufregler schonwieder zu sei bla bla...
ne wenn ich am bowdenzug ziehe im stand da geht er glei wieder runter bleibt nich oben


Hi!
Keene Panik, die Experten werden sich schon noch zu Wort melden (hoff ich doch)!
Wenn du viel Kurzstrecke fährst, kann das gut sein mit dem wieder verdreckten LLR!

Grüsse, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 154114 Geschrieben: 24.01.2006 - 12:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ausbauen, eine nacht in bremsenreiniger legen mit der dreck abgeht und dann daumen drücken .. das werd ich am weekend mal machen was anderes fällt mir nimmer ein.
nein ist kein kurzstreckenfahrzeug
das macht sowieso nur den motor zur sau
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 154116 Geschrieben: 24.01.2006 - 12:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn der LLR neu ist bzw. gesäubert dann weisen die Symptome auf das 2. und 3. typische XEV Problem hin:

NW und KW Sensor!
Zumindest passen die Symptome genau drauf!

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 424432750 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002