Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 324
Insgesamt: 325 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ecotec gut oder entäuschend?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Importtuner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894

Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 153547 Geschrieben: 22.01.2006 - 17:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wollt wissen.. da ich morgen vorhabe mir einen cali zu kaufen. ob ich mir ruhigen gewissen einen ecotec kaufen kann oder ob der die leistung die er verspricht nicht aufbringt..

ist der ecotec in sprit und versicherung der günstigste?

gibt bestimmt schon treads über dieses thema .. aber ich find nix soory wiejetzt1.gif

danke schonmal
gruß
daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 153552 Geschrieben: 22.01.2006 - 18:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kannst ruhig so einen nehmen....habe selber 2 davon gefahren...und wenn du nicht gerade ein absoluter leistungsfreak bust, reichen die 136ps auch aus...zwinkern.gif

Ja, in steuer und versicherung ist der XEV der billigste Cali...(tk 17, euro2, meist jedoch d3 norm)....
Achte aber unbedingt darauf, dass keine kontrolllämpchen leuchten...die ersten ecotecs hatten manchmal probleme mit dem nockenwellensensor und kurbelwellensensor...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 153554 Geschrieben: 22.01.2006 - 18:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also naja du kannst jetzt keine super beschleunigung erwarten..aber es reicht aufjedenfall..(meine meinung)
von der versicherung und steuern is der xev der billigste..auch wenn er von skf 16 auf 17 gestiegen ist...

also ich war mit dem xev zufrieden..

hier noch nen vieleicht hilfreicher link https://www.calibra-team.de/modules.php?name=kaufberatung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Importtuner
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894

Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 153557 Geschrieben: 22.01.2006 - 18:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok
danke

ja alles klar werde ich drauf achten.. naja normal reichen mir auch die 116ps aber wenn der eco. eh günstiger ist..

na ich werd mich morgen mal melden was ich mir für ein cali besorgt habe..

danke tschau
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 153561 Geschrieben: 22.01.2006 - 18:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Importtuner hat folgendes geschrieben:
wollt wissen.. da ich morgen vorhabe mir einen cali zu kaufen. ob ich mir ruhigen gewissen einen ecotec kaufen kann oder ob der die leistung die er verspricht nicht aufbringt..

ist der ecotec in sprit und versicherung der günstigste?

gibt bestimmt schon treads über dieses thema .. aber ich find nix soory wiejetzt1.gif

danke schonmal
gruß
daniel


Hi.....
ich wollte dir mal sagen das du wenn du was kaufst echt viel früher anfängst dich drüber zu informieren einen tag bevor du was kaufst fragst du danach frag mal 2 wochen vorher danach dann kannste vielleicht auch noch dien emeinung ändern und viel mehr informationen über etwas bekommen was du auch kaufst! Sonst kaufst du vielleicht mal was zu schnell und ärgerst dich dazu!

@Daniel_XT

hallo erstmal

wollte von dir wissen was genau ist denn das skf 16? jetzt auif 17 gestiegen!?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Importtuner
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894

Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 153563 Geschrieben: 22.01.2006 - 18:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mache mir seit nem 3/4 jahr gedanken zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TU_Pain
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.08.2005
Beiträge: 350

Wohnort: D-46282 Dorsten
Auto: Audi TT RS plus Roadster 2.5 TFSI
Beitrag: 153582 Geschrieben: 22.01.2006 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte mir vorher auch viele Gedanken darüber gemacht ob ich nen Ecotec holen soll oder nicht. Letztendlich hat mich der Unterhalt überzeugt, Versicherung und Steuern ist halt echt günstig. Vom Spritverbrauch solltest du mit 8,5 - 9 l hinkommen. Aber ich hab schon gemerkt das der Eco auch viele Macken hat, zum Beispiel die Sache mit dem Leerlaufregler. Ist halt mehr Elektronik drin als in den anderen Motoren. Von der Beschleunigung erwarte keine Wunderdinge, aber man merkt schon das da 136 Ponys arbeiten. Ist halt Alltagstauglich und kein Rennwagen, im Grunde genommen der "vernünftigste" Cali den man fahren kann...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nellyy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.10.2005
Beiträge: 289

Wohnort: D-48151
Beitrag: 153588 Geschrieben: 22.01.2006 - 20:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also die 136ps sind nicht gerade der brüller aber es geht , mein freund fährt den auch im astra und da sind die corrados 16v mit 136ps schon schneller ist meiner meinung nach der langsamste motor den opel gebaut hat also für die leistung zwinkern.gif aber sonst wie gesagt ist ers ehr günstig im unterhalt und so ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dewi
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 05.10.2005
Beiträge: 685
Danke-Klicks: 1

Beitrag: 153589 Geschrieben: 22.01.2006 - 20:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

eigentlich wollte ich ein mit 150 ps aber erstens waren meine eltern gegen über 100 ps und zweitens als ich die kosten für die versichrung gesehen hab hab ich meine meinung gleich geändert hab dann mal noch den versichrungsvertretter gefragt was die anderen modelle so in der versichrung kosten und siehe da der ecotec 136ps war 50 € billiger in der haftpflicht und dann musste ich eigentlich nur noch meine eltern überreden ;D .... dann hab ich mir auch en ecotec gekauft! wenn man den richtig schaltet kann er auch viel spass machen! ich fahr ihn im schnitt auf ca 9 - 10 liter und bin eigentlich schon recht zügig unterwegs was ich auch noch dazu sagen muss fahr viele kurz strecken also mit kaltem motor und da schluckt er ja sowieso mehr daher auch 9-10 liter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ax-cali
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 07.08.2005
Beiträge: 370


Beitrag: 153599 Geschrieben: 22.01.2006 - 20:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra-Freak hat folgendes geschrieben:
......was genau ist denn das skf 16? jetzt auif 17 gestiegen!?


Damit ist die Typklasse in der Haftpflichtversicherung des Calibra gemeint (Ecotec)
Letztes Jahr war sie bei 16 und dieses Jahr bei 17.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ricky
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.01.2006
Beiträge: 597

Wohnort: D-99848
Auto: Opel Calibra 16V X21XEV ( 2.1L ) Rennmotor
Beitrag: 153640 Geschrieben: 22.01.2006 - 22:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Jungs,

mal nicht so über den Ecotec schimpfen... mit ein paar Handgriffen kann man schon was draus machen... und nen Corrado 16 V hängt man nur unter 130 km/h ab. Er ist zwar leichter aber untenrum länger übersetzt und wenn man das geschickt ausnutzt... Der letzte Gang ist bei den Sauviechern etwas kürzer, deshalb holt der auf.
Gängige Praxis, habs ausprobiert. Mein Kumpel hat mich immer verspottet. Aber dann hab ich ihn voll beladen mal an der Kreuzung stehen lassen. Als ich seine Kinnlade wieder hochgeklappt hatte wurde darüber nie wieder ein Wort verloren zum Thema Ecotec. effi.gif

Beweis www.ricky-tuning.de

Gruß Ricky
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nellyy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.10.2005
Beiträge: 289

Wohnort: D-48151
Beitrag: 153669 Geschrieben: 22.01.2006 - 23:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das mit dem corrado ganzt du knicken , dan kann der nicht fahren denke aber auch das ein corrado besser geht und der andere weniger gut , ist bei den opel motoren nicht anders von daher , aber ich habe es halt mit erlebt habe den astra gefahren und der ist meine ich kürzer übersetzt wie der cali hatte in keiner region eine chance naja egal biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 153672 Geschrieben: 22.01.2006 - 23:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Macht nicht wieder einen "Wer-geht-besser-Thread" draus!
Und wenn er sagt eigentlich reichen 115 PS, aber der günstige Unterhalt hat ihn überzeugt, dann ist die Entscheidung den Ecotec zu nehmen genau richtig. Und unter Normalbedingungen ist der XEV schneller als der NE.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Psycopath
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.07.2003
Beiträge: 412

Wohnort: D-80939 München
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 153677 Geschrieben: 23.01.2006 - 00:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich bin mit meinem eco absolut zufrieden. Ich hab die entscheidung (die keine wirkliche war wegen den unterhaltskosten) nie bereut. Der mit dem eco isses eben auch wie man anderen 16v wenn man seine 136 PS nutzen will muss man ihn drehen. Und ich find er hört sich dabei gut an und zieht auch ordentlich. Das sieht zwar jeder anders aber mal abgesehn von der Krümmergeschichte, ist der eco als Motor in seiner Klasse schon ein potenter Kandidat, finde ich.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kufi
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 526

Wohnort: D-99867, Gotha
Auto: Opel Calibra X20XEV, LET
Auszeichnungen: 4
Spende (Anzahl: 3) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 153679 Geschrieben: 23.01.2006 - 00:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo !

Kann mich über meinen X20XEV auch nicht beschweren. Fahre ihn seit 7 Jahren und rund 70 tkm. Hatte auch noch keine Probleme mit Sensoren oder Krümmer, ist Bj 95.
Fahrleistungen und Verbrauch sind ok. Man kann zügig beschleunigen und Höchstgeschwindigkeiten von über 200 km/h erreichen. Also für den normalen sportlicheren Fahrer vollig ausreichend.

Nur die Sache mit dem rechtzeitigen Zahnriemenwechsel mit allen Rollen würde ich sehr ernst nehmen. Bei mir ist eine nicht gewechselte Spannrolle bei 160 km/h kaputt gegangen. Austauschkopf mit wechseln waren glaube ich 3000 DM. mad.gif
Den Schaden schreibe ich aber der Werkstatt und nicht dem Motor zu.

_________________
MfG Kufi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.070 Sekunden

Wir hatten 424372883 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002