Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 224
Insgesamt: 230 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - cali 16V gut oder schlecht?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Denis86x
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 25.10.2005
Beiträge: 224

Wohnort: D-73447 Oberkochen
Auto: Opel Calibra 2.0l 16V C20XE
Beitrag: 152331 Geschrieben: 17.01.2006 - 21:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,
ich hab mir heute einen calibra 16V angeschaut, mit einer laufleistung von 135000km, hat scheinz ein älterer herr gefahren.der zweitbesitzer hat diesen lediglich bei irmscher durchchecken lassen, neuen zahnriemen drauf, und verkauft den jetzt für 1600€.
der preis verlockt schon, bin auch probe gefahren und das auto lies sich echt gut fahren,aber von meinem gefühl her ging die lenkung etwas schwer.
bin davor schon öffters mit meinem bruder sein 8V gefahren, der allerding etwas unruhiger lief.

im ganzen wär das auto schon top, würde mir auch gefallen aber er rostet stark an den radläufen, eine seite war sogar schon durchgerostet. diese stellen waren zwar nicht groß, aber ich weiss auch nicht wie intensiv
soll ich mich an den kauf heranwagen? weil ich nicht weis was noch durchgerostet ist.

der kopf des autos ist ein Coscast, das konnte ich an der kante erkennen. also wie gesagt, top motor, sauber, ruhig und hat gut aufs pedal reagiert.

aber ich will mal lieber eure meinung dazu hören

mfg denis
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Chrisu1706
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 420


Beitrag: 152340 Geschrieben: 17.01.2006 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja, da brächte man mehr infos und bilder... Baujahr? Sonst kann man den Preis ja gar ned einschätzen, ob der gerechtfertigt ist oder nicht...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Denis86x
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 25.10.2005
Beiträge: 224

Wohnort: D-73447 Oberkochen
Auto: Opel Calibra 2.0l 16V C20XE
Beitrag: 152352 Geschrieben: 17.01.2006 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=7548291&id=fsfhppjci1a&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

steht echt top da, auser der rost wiejetzt1.gif
ist auch nicht verbastelt. original zustand.

die reperatur würde ca bei 500€ liegen, und des wär günstig weil ein kumpel lackierer is und mir des machen würde. mit blech einschweißen und so, das der wieder top da steht, aber wenn alles verrostet is, dann is es kein spass mehr.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 152361 Geschrieben: 17.01.2006 - 23:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du den als Alltagsauto haben willst dann laß die Finger davon. Wenn der äußerlich schon solche Roststellen aufweist dann wird die A Säule und der Unterboden auch nicht viel besser aussehen und dann stehst du spätestens beim nächsten Tüv blöd da und mußt zusehen wie du den geschweißt bekommst.Wenn du den allerdings nur als Hobby haben willst hast du ja immer genug Zeit um was dran zu machen und dann sind solche Rostgeschichten eher zweitrangig. Mich wundert allerdings das der in all den Jahren nur so wenig gelaufen hat. Der Preis ist denke ich mal halbwegs in Ordnung.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Denis86x
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 25.10.2005
Beiträge: 224

Wohnort: D-73447 Oberkochen
Auto: Opel Calibra 2.0l 16V C20XE
Beitrag: 152363 Geschrieben: 17.01.2006 - 23:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

des hab ich mir schon so gedacht.
mein alltagsauto wär es schon gewesen, aber da hab ich dann keine lust oder eher keine zeit, an dem ding was zu schweißen.

gibts hier im form vllt irgendwo ne anlaufstelle, wo man gebrauchte calis her bekommt?

mfg denis
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 152374 Geschrieben: 17.01.2006 - 23:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also, wenn er an den Radläufen schon dermaßen rostet wird er noch mehr Stellen haben. Die sind nur meist nicht so auffällig wie die Radläufe.
Ich würde für den Wagen maximal 1000 Euro zahlen. Nur ein guter 16V Motor rechtfertigt keine 1600 Euro. Und großartig Ausstattung hat er ja nicht. Ich würde eher die Finger von lassen. Aber wenn du was gegen das ständige Basteln usw hast, dann solltest du villeicht ganz die Finger von Autos in der Calibraalterklasse lassen. Irgendwas ist da immer zwinkern.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fanatic
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 1499

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra C20LET Umbau powered by DSOP
Beitrag: 152384 Geschrieben: 18.01.2006 - 00:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Finde auch das wenn der Rost dermaßen durchkommt, man die Hände von lassen sollte, türlich, der Coscoast Kopf-geil..., aber wenn du kein Bock hast da noch Geld reinzustecken, bzw. eigene Arbeit, dann ist das definitiv der falsche Cali!

Da gibts bessere...

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck biggrin.gif
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“

Karl Valentin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“

Kurt Cobain
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Importtuner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894

Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 152394 Geschrieben: 18.01.2006 - 10:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wollt mal nach haken... also wenn man darauf achtet das der zahnriemen gewechselt wurde, dann ist der 16v genau so haltbar wie der 8v oder nicht?

bin auch am überlegen ob ich mir einen 8 oder 16v kaufe..

hm..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Importtuner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894

Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 152395 Geschrieben: 18.01.2006 - 10:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

noch ma frage .. zwinkern.gif

bekomme ich den 8v zu nem, bissl mehr bis? fächer, vernünftige auspuff anlage.. offener lufti?

was sind eure erfahrungs werte?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
El Barto
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.06.2005
Beiträge: 183
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-10318 Berlin
Auto: BMW E46 Cab M54B25
Beitrag: 152401 Geschrieben: 18.01.2006 - 11:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beide Motoren sind (bei ordentlicher Pflege) relativ robust. Wenn dir die Leistung vom NE (8V) nicht ausreicht, macht es eigentlich mehr Sinn, gleich den XE zu nehmen, anstatt den NE
auf die Leistung des XE zu tunen.

_________________
mfg El Barto
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Importtuner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894

Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 152402 Geschrieben: 18.01.2006 - 11:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja -- stimmt schon. hatte nur gelesen das die 16v köpfe empfindlicher wären.

würde von der leisung her sonst lieber den 16v nehem..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caliman1973
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.03.2005
Beiträge: 111

Wohnort: D-88046 Friedrichshafen
Auto: opel calibra C 20 NE
Beitrag: 152425 Geschrieben: 18.01.2006 - 13:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du solltest den CAli mal gut durchchecken lassen,am besten von eienem Profi.Der kann dir sagen ob der Preis gerechtvertigt ist oder nicht.Ein16v Motor hat einen viel besseren Anzug als ein 8v.In der Poel Zeitung Flash,bekommst du sehr gute Angebote für CAlis.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 152434 Geschrieben: 18.01.2006 - 14:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliman1973 hat folgendes geschrieben:
...In der Poel Zeitung Flash,bekommst du sehr gute Angebote für CAlis.


Is´n Scherz oder? Die haben doch fast alle völlig abgehobene Mondpreise...

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hajo
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 04.01.2006
Beiträge: 10

Wohnort: D-29683 Bad Fallingbostel
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 152461 Geschrieben: 18.01.2006 - 15:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Importtuner hat folgendes geschrieben:
wollt mal nach haken... also wenn man darauf achtet das der zahnriemen gewechselt wurde, dann ist der 16v genau so haltbar wie der 8v oder nicht?

bin auch am überlegen ob ich mir einen 8 oder 16v kaufe..

hm..


Mein Cali 16V (C20XE) hatte am Schluß 307.000 drauf und lief immer noch einwandfrei.Wurde aber auch immer vernünftig gewartet.
Von der Leistungsentfaltung und vom Fahrspaß würde ich mir in jeden Fall einen 16V holen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Importtuner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894

Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 152693 Geschrieben: 19.01.2006 - 00:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja werd dann wohl den 16v kaufen.. zur not wenn ich ganz unsicher bin . lass ich zahnriemen wechseln.. oder wenn ich beim händler kaufe. drauf bestehen das der zahnriemen gewechselt wird..

naja denke wenn man beim 16v nen vernünftigen fächerkrümmer verbaut und eine rückstau freie abgasanlage+chip dann sollte schon fahrspaß aufkommen..

aber nun erstmal einen finden der zusagt..

sollte ja auch möglichst wenig runter haben.. und mit leder und überhaupt zwinkern.gif

wie sieht es mit dem 4x4 aus.. zu empfelen? oder wartungs intensiver?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.099 Sekunden

Wir hatten 424535761 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002