Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 218
Insgesamt: 219 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Sturzkorekturbuchsen nur beim Turbo ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 148441 Geschrieben: 03.01.2006 - 17:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey leutz..
sollte man diese teile nur beim turbo verbauen oder ist es ratsam die auch am normalen 2.0 l 16v zu verbauen ?
bin dankbar für jede hilfe
mfg torsten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


TR 71
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.09.2004
Beiträge: 235

Wohnort: D-46147 Oberhausen
Auto: Opel Calibra Turbo 16V 4x4 Keke Rosberg Edition (C 20 LET) mit Evo310
Beitrag: 148442 Geschrieben: 03.01.2006 - 17:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es ist ratsam die immer zuverbauen nicht nur beim turbo.

_________________
TR 71
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opp-md
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.10.2002
Beiträge: 1111

Wohnort: NZ-Paradise

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 148443 Geschrieben: 03.01.2006 - 17:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

immer ist besser...dann leben die Reifen länger zwinkern.gif

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Oli =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 148445 Geschrieben: 03.01.2006 - 17:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

superdanke für eure schnellen antworten :O)
öhm seh ich das richtig das dann der reifen auch oben am radkasten näher nach außen kommt also ist dann nimmer soweit drin?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DJ_HO
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.12.2003
Beiträge: 503

Wohnort: D-64584 BIEBESHEIM
Auto: THE DARKSIDE C20NE
Beitrag: 148446 Geschrieben: 03.01.2006 - 17:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey ich kann dir nur raten sie einzubauen den ich habe meinen reifen verbrauch stark reduziert seid dem ich die buchsen drin habe ist ne gute sache kann nur empfehlen sie einzubauen egal ob 2,0l oder turbo. prost.gif

_________________
Einmal Calibra immer Calibra.(Egal was mich dieser Satz noch kostet)

Seid 14.01.2000 Calibrafahrer und mit 9 Jahren(1989) das erste mal in einem gesessen.

Bück dich Fee,wunsch ist Wunsch.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 148447 Geschrieben: 03.01.2006 - 18:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

yoyoyoyoyoyoyo ich weiss es ja jetzt laecheln.gif
meien fragen siehe oben ist aber noch nicht beantwortet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 148448 Geschrieben: 03.01.2006 - 18:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Sturzkorekturbuchsen haben nichts mit der ET der felgen zu tun.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opp-md
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.10.2002
Beiträge: 1111

Wohnort: NZ-Paradise

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 148451 Geschrieben: 03.01.2006 - 18:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali85 hat folgendes geschrieben:
öhm seh ich das richtig das dann der reifen auch oben am radkasten näher nach außen kommt also ist dann nimmer soweit drin?


ja, stimmt so...die kommen oben ein wenig weiter raus und dafür gehen sie unten weiter rein! icon_idea.gif

also prüfe vorher, ob es dann noch Tüvfähig ist...zwecks Abdeckung der Räder im Radkasten cul.gif

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Oli =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 148452 Geschrieben: 03.01.2006 - 18:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mit der et nicht das ist mir klar.
aber wenn die reifen oben weiter raus kommen dann stehen sie ja auch automatisch gerade.. das meinte ich
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 148481 Geschrieben: 03.01.2006 - 20:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Verändert sich eigentlich bei ´ner 30er Tieferlegung der Sturz so groß, dass man das deutlich am Reifenverschleiß merkt? Oder hält sich das da noch im Rahmen?

mfg stefan

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 148483 Geschrieben: 03.01.2006 - 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tiefer ist tiefer .:O)
auserdem haben die meisten 60/40 und du mit dein 10 mm hinten weniger wirst da nicht aus dem schneider fliegen *g
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 148495 Geschrieben: 03.01.2006 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also mein bruder hat 30er federn drinnen, da merkt man deie verstellte spur net so extrem. aber man kann sie noch erkennen

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
BOSC1467
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.11.2003
Beiträge: 540

Wohnort: D-44869 Bochum
Auto: OPEL Calibra 2.0 C20NE
Beitrag: 148498 Geschrieben: 03.01.2006 - 21:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe das auch gemerkt mit dem sturz. meine reifen hinten waren nach 20tkm sowas von platt das gibts gar nicht. was koste die teile den und wer bietet so was an?

_________________
Gruß Sebastian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 148506 Geschrieben: 03.01.2006 - 21:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gibt da im Grunde genommen 2 verschiedene Versionen:

1. Version
Nicht verstellbar,Kostenpunkt ca. 80€ bis 40mm tieferlegung kann man damit angeblich den Sturz korrigieren.
gibts bei diversen Tunern wie Lenk ,Hipo-Opel-Tuning etc.

2. Version
Sturz einstellbar, aber dafür eben teurer ca 280€
gibts bei Gema-Motorsport oder alterniv von Hürliman aus der Schweiz

Der User LET-Vectra verkauft die Gema-Buchsen hier auch im Forum und auch etwas günstiger, von ihm hab ich meine, aber leider noch net eingbaut :-/

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 148649 Geschrieben: 04.01.2006 - 13:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist es denn so notwendig welche zu kaufen wo man sturz einstellen kann oder ist es einfach nur luxus ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424555813 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002