Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 325
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wieso ist meiner nicht so tief wie er sein soll?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 39
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 14383 Geschrieben: 25.09.2003 - 15:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey!

hab mir letzten Monat das Weitec Ultra GT 60/60 gekauft und eingebaut.

Mein Cali ist nur ca. 45 runter gekommen. Ich könnte heulen. Ich bekomme noch die spitze von meinem Schuh in den Radkasten.

Was soll ich jetzt machen? Andere Federn kaufen?

Spiele schon mit dem gedanken mir Federn von AP oder D&W(Sind AP Federn). Da steht ja schonmal in der Beschreibung 60/60 (Im Einzelfall bis zu 80mm tiefer)!

Hat jemand schon erfahrungen mit AP Federn gemacht?

Hat jemand n Plan was im Tüv Gutachten steht, dieses Tieferlegungsmaß?

Bei meinen Weitec Fahrwerk steht auch nur 30mm drin, son dreck!

Kann ich dann auch noch die Dämpfer von Weitec benutzen?

Dankbar für Antwort


_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


RSSpeed
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.01.2003
Beiträge: 154

Wohnort: D-47809, Krefeld
Auto: FORD Escort 2.0 16V
Beitrag: 14393 Geschrieben: 25.09.2003 - 23:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn die WEITEC Dämpfer gekürzt sind, kannste die auch für Tieferlegungen über 40mm benutzen, ansonsten bis max. 40mm Tieferlegung.

Das Problem hatte ich bei meinen Federn auch das diese net wie erwartet 60mm das Fahrzeug tieferlegen. Andererseits steht aber auch in jedem Gutachten "Tieferlegung des Aufbaus bis ca. XX mm"

Die meisten Shops und Hersteller geben dieses im Katalog oder bei Verkauf auch an. Sagen die zu Dir der Wagen kommt 60mm tiefer, dann vorher messen (Serie) und wenn er nachher net 60mm tiefer ist die Federn einfach zurückgeben. Ohne weiteres Möglich da die zugesicherte Eigenschaft nicht zutrifft und Du somit Wandeln kannst.

Das beste ist eigentlich für Tieferlegungen über 55mm ein Gewindefahrwerk, weil hier noch ausreichend Restfederweg gewährleistet ist. Einziger Nachteil beim Calibra, nur an der Vorderachse mit Gewinde verfügbar. Es sei denn man baut das Fahrwerk bzw. die Hinterachse um.

_________________
http://www.rsspeed.de <----**RSSpeed Tuningportal NEU**---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 39
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 14409 Geschrieben: 26.09.2003 - 08:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für deine Antwort
Bei mir steht im Katalog und am Karton Weitec... VA60/HA60mm Habe auch schon bei Weitec nachgefragt ob es auch die richtigen federn sind.

Die bei D&W Tauschen das nicht um, da sie beim Kauf immer sagen dass die Tieferlegung nicht gewähleistet ist.

Hab noch ca 2-3 cm Platz im Radkasten. Hab bevor ich das Fahrwerk eingebaut habe den Zollstock dran gehalten. Vorher 64,3cm -- Nachher 59,7cm Also dass heißt der ist nur ~ 45mm Tiefer gekommen.

Ich kann mir nur denken dass es an den Windungen von den Federn liegen kann.

Die Dämpfer sind gekürzt. Habe mir gestern Federn von AP bestellt. Und hoffe mal das die was Taugen. Wenn die auch nicht so sind wie sie sein sollen, zünd ich den Laden an, hehe! Aber vorher kauf ich mir dann n Gewindefahrwerk, dann denke ich mal von KW!

Dann hab ich balb alle Hersteller durch, hammer.gif

Eine Frage bleibt bestehen.

Hat jemand AP Federn drin oder mit AP erfahrung gemacht?

Dann weiß ich was ich mir Bestellt habe. Habe bis jetzt nur gutes von AP gehört!


Danke für Antwort

_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
itbaer
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.09.2002
Beiträge: 402
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-76534 Baden-Baden
Auto: Opel Calibra V6 Cliff Motorsport Edition Nr.0568 | Astra H GTC OPC
Beitrag: 14412 Geschrieben: 26.09.2003 - 08:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Das Problem habe ich auch gehabt.

Die originalen Stoßdämpfer waren kaputt und Auto lag nur auf Federn. Ich habe mit original Fahrweg gemessen und wo ich die gewechselt habe, lag mein Auto nicht so tief wie es in Gutachten stand. motz.gif

Aber ich habe in Fahrzeugschein nachschaut und mit neuen Fahrweg
nachgemessen und es hat wieder gestiemt.
hammer.gif lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hARLEQUIn
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 02.05.2003
Beiträge: 13

Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra V8 C20NE
Beitrag: 15814 Geschrieben: 02.11.2003 - 05:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kenn das !! cul.gif
Hab WEITEC Federn mit den gelben Konis.
Und auch hier wurden 60er VA/HA bestellt..doch in der Wirklichkeit ist mein Auto 40-45mm runtergegangen.

Also hier würde ich nicht noch mal zu WEITEC-Federn greifen...

Warte erstma, wenn Du Deine APs hast...mal gucken ob Du dann zufrieden bist und dann hol ich mir evtl. die gleichen zwinkern.gif prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bad-guy
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.02.2003
Beiträge: 35


Beitrag: 15815 Geschrieben: 02.11.2003 - 10:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sag mal was erzählt ihr hier???
die federn müssen sich erst noch setzen. das dauert seine zeit. und weitec ist dafür bekannt das es sich meist noch etwas mehr setzt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 39
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 15824 Geschrieben: 02.11.2003 - 12:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles aber nicht Weitec! Federn setzten sich, aber ich denke mal bei fäuigen Langen strecken müssten sich die Federn gesetzt haben, habe jetzt AP Federn drin. Sind jetzt ca. 1 monat und bin erst 5-6 mal mit gefahren, und ich bekomme jetzt noch kaum den Zeigefinger in den Radkasten. Bei den Weitec Federn konnte ich mit dem Schuh noch rein gehen. Und ich wurde immer gefragt wo meiner denn Tiefer sein sollte, weil man es absolut nicht gesehen hat!

@hARLEQUIn
Ich kann dir die AP-Federn nur empfehlen. Also ich habe die mit den Weitec 2Rohr Softgas dämpfern drin. Eine echt geile Mischung!
Ich sage mal so, die fallen schon noch 2-3Tagen, da sieht man schon nen Unterschied

_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 15831 Geschrieben: 02.11.2003 - 14:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Federn dürfen sich nicht setzen. Das heißt nämlich das sie zu weich sind und das Material nachgibt. Und die Fahreigenschaften werden unkontrollierbar schlecht. Hatte letztes Jahr KW-federn drin. Die waren mit -60/-60 angegeben. Die sind auch so ziemlich auf die Tiefe gekommen. VA waren -65 HA bissle mehr als -60. Die Federn sind zu empfehlen. War auch der 3. Federnsatz. Vorher bin ich auch nie auf die gewünschte Teife gekommen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jackass401
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.11.2002
Beiträge: 107

Wohnort: D-89312 Günzburg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 15839 Geschrieben: 02.11.2003 - 15:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
also wie schon alle sagen, mit Federn erreichst du nur schwer die gewünschte Tiefe. Ich hatte mal H&R Federn drinnen, da stand 60/40 jedoch waren es vielleicht gerade mal 40/20 oder so. Naja kann dir nur ein neues Fahrwerk empfehlen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
mb85
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.10.2003
Beiträge: 51

Wohnort: D-74535 Mainhardt
Auto: BMW 323 ti Compact 2,5 l
Beitrag: 15841 Geschrieben: 02.11.2003 - 15:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab ein Weitec 60/40 Fahrwerk im Frühjahr verbaut. Am Anfang mit der Originalbereifung hab ich gedacht das könnte schon noch ein bissle tiefer sein, aber als ich dann meine 9x16 Zöller rangeschraubt und die Riegerschürze drangebaut habe war ich ziemlich froh, dass er nicht tiefer gekommen ist, der streift so schon genug am Asphalt! Auf schlechten Landstraßen sitzt er manchmal mit dem Unterfahfschutz vom Motor auf!

Allerdings bin ich mit dem Fahrverhalten nicht so ganz zufrieden. Meine Bruder hatte in seinem Cali ein KW-Gewindefahrwerk drin, der ist richtig bombig gelegen. Leider sind aber die Gewindefahrwerke im Vergleich zu einem anderen Fahrwerk ziemlich teuer!

Ich hab mir deshalb keins mehr gekauft, weil ich in meinem Tigra eins drinne hatte und das hab ich nie in der Höhe verstellt, da hab ich mir gedacht das lohnt sich nicht.
Aber qualitativ ist das KW-Gewinde trotzdem zu empfehlen!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hARLEQUIn
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 02.05.2003
Beiträge: 13

Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra V8 C20NE
Beitrag: 15867 Geschrieben: 02.11.2003 - 22:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@BAD-GUY
Ja klar..die brauchen ihre Zeit bis die sich gesetzt haben. Gut ich war natürlich 3-4 Tage nach dem Einbau bei der Dekra eintragen..in der Zwischenzeit sind die auch 1 cm tiefer..aber trotzdem...hätte mit besseren Ergebnis gerechnet, vor allem an der Hinterachse. Bei 9x16 und 215/40 ist da noch etwas Platz...könnte weniger sein.
Beim nächsten Mal werde ich mal andere Federn drunterkloppen.

@CALIBRAMAN01
Zeig mir eine Feder, die sich nicht setzt, dann glaub ich Dir. Aber wenn Du rumfragst, ob beim Hersteller oder Tuner oder oder oder...jeder wird Dir bestätigen, daß sich die Federn erst einspannen müssen und die setzen Sich dann...natürlich nicht immer fortlaufend, sonst schleift es schön. Aber jede Metallegierung ist nun mal elastisch..außer vielleicht Edelmatalle, doch ich glaube nicht, daß Du Federn aus Gold hast hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 424403467 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002