Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 334
Insgesamt: 334 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Bitgröße beim Bremsenwechsel?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
bluesander
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 91

Wohnort: D-Cuxhaven
Auto: Opel Calibra 2.0NE
Beitrag: 147497 Geschrieben: 29.12.2005 - 18:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich wollte mir mal einen Bitsatz kaufen. Welche größe ist das bei dem Bremssattel? Kann mir da mal jemand ne Auskunft geben! Danke!

Guten Rustch ins neue Jahr! (natürlich nicht mir dem Calie biggrin.gif ) prost.gif

Mfg Daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Lukkie
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 811

Wohnort: D-Castrop-Rauxel
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 147506 Geschrieben: 29.12.2005 - 19:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

am bremssattel is es 7mm inbus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 147508 Geschrieben: 29.12.2005 - 19:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Um die Beläge zu wechseln, ist ein Innensechskantbit mit SW 7 (!) nötig, für die Scheiben zusätzlich SW 10 nötig um den Bremssattelhalter auszubauen.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 147665 Geschrieben: 30.12.2005 - 13:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Ich darf mal blöd zwischenfragen: wo benutzt Ihr nen 7er Inbus an der Bremsanlage?
Meine Sättel sind mit 10er Inbusschrauben befestigt, beim Omega wars ne 17er Maulweite (Außensechskant)- also helft mir mal auf die Sprünge bitte biggrin.gif !

Grüsse, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dakay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.11.2002
Beiträge: 882

Wohnort: D-76275 Karlsruhe / Ettlingen
Auto: Audi A3
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 147683 Geschrieben: 30.12.2005 - 14:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab auch nen 7er Imbus gebraucht. Nur krieg den erst ma...

_________________
Gruß Dakay
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 147694 Geschrieben: 30.12.2005 - 14:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tburnz hat folgendes geschrieben:
Hi!
Ich darf mal blöd zwischenfragen: wo benutzt Ihr nen 7er Inbus an der Bremsanlage?
Meine Sättel sind mit 10er Inbusschrauben befestigt, beim Omega wars ne 17er Maulweite (Außensechskant)- also helft mir mal auf die Sprünge bitte biggrin.gif !

Grüsse, T
Damit hast du dann den Bremssattel inkl. Bremssattelhalter ausgebaut. Es reicht aber die Führungsbolzen für den Belagwechsel auszubauen. Außerdem können so die Führungsbolzen auf Schäden begutachtet werden, was der Funktion der Bremse gut tut.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 147851 Geschrieben: 31.12.2005 - 12:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BoehserCali hat folgendes geschrieben:
tburnz hat folgendes geschrieben:
Hi!
Ich darf mal blöd zwischenfragen: wo benutzt Ihr nen 7er Inbus an der Bremsanlage?
Meine Sättel sind mit 10er Inbusschrauben befestigt, beim Omega wars ne 17er Maulweite (Außensechskant)- also helft mir mal auf die Sprünge bitte biggrin.gif !

Grüsse, T
Damit hast du dann den Bremssattel inkl. Bremssattelhalter ausgebaut. Es reicht aber die Führungsbolzen für den Belagwechsel auszubauen. Außerdem können so die Führungsbolzen auf Schäden begutachtet werden, was der Funktion der Bremse gut tut.

Ach so geht Ihr da vor - wieder was gelernt, werds beim nächsten Wechsel mal ausprobieren!

Thx und Grüsse, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.042 Sekunden

Wir hatten 424334643 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002