Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 127
Insgesamt: 130 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - GSI Motorschaden?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
avadex
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.03.2005
Beiträge: 229


Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 156021 Geschrieben: 30.01.2006 - 18:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
gibt da ein kleineres Problem mit dem GSI von meiner Schwester!
Fing damit an dass nach einer Autobahnfahrt auf einmal beim Anfahren bis etwa 3000 Umdrehung das Auto stark ruckelte, so Fehlzündungsmäßig. Soweit noch nich sooo schlimm, aber auf der Rückfahrt wurde auf einmal der Motor innerhalb von 2 Minuten so heiß dass er auf 100° stand. Normalerweise ist es noch nichtmal auf 90 gekommen, war immer knapp über dem blauen Bereich. Die Heizung hat aber auch nicht funktioniert so dass wir den Motor nicht kühlen konnten. Als wir dann von der Autobahn waren und die Temperatur auf einmal im roten Bereich stand haben wir das Auto abgestellt.
So jetzt habe ich mir das mal angeschaut, der Wasserschlauch vor dem Thermostat war so dick wie ein Luftballon, da hat sich voll das Wasser gestaut.
Aber ein Kreislauf muss da sein, denn das Wasser was ich morgens eingefüllt hatte war Abends komplett weg, oder es ist irgendwo verdampft...
Jedenfalls habe ich mir mal die Zündkerzen angeschaut, die sahen alle gut aus, Zündkabel auch mal geguckt, soweit alles ok.
Dann nochmal den Motor gestartet, der nagelt wie omas alte nähmaschine !!!
und auf einmal lief öl vorne aus den brennkammern richtung krümmer runter! beim anlassen krachte es auch komisch! zylinderkopfdichtung hinüber? die karre hat auch stark weiß gequalmt vorher! ist die durch die hitze durchgebrannt? ist da noch was zu retten an dem auto?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 156024 Geschrieben: 30.01.2006 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kopf runter und schaun ob die Dichtung i.o. ist!
Qualmt er ausm Puff normal oder vielleicht blau oder rußt ?!

Öl im Kühlwasserkreislauf ??

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
avadex
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 29.03.2005
Beiträge: 229


Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 156029 Geschrieben: 30.01.2006 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also qualmen tut er ziemlich weiß, aber auch sehr dicht!
öl scheint nich im kreislauf zu sein, kann aber auch sein dass halt durch das thermostat garkein kreislauf da war...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_c20let_
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 36

Wohnort: D-74930
Auto: Opel Calibra c20let mit Cossi Kopf
Beitrag: 156032 Geschrieben: 30.01.2006 - 19:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

hört sich 100%ig nach Koppfdichtung an die Schläuche Blähen sich auf wenn Abgase ins Wassersystem kommen.

Weißer Rauch ist ebenfalls klar, das er Wasser Verbrennt!

Wenn Du den kopf runter machst, schau die gleich den Kopf an, nicht das er an einer Stelle "ausgewaschen" ist. Musste sonst plannen lassen, sonst bringts nix wenn de nur ne neue Kopfdichtung drauf machst. also gut aufpassen.

Ich würd noch schauen ob der Ölstand bei max steht nicht das er doch irgendwo doch ölverbrannt hat.

Die Zylinderlaufbahnen würde ich ebenfalls sehr genau anschauen ob man das "Kreuzmuster" vom hohnen noch erkennen kann (so muss es sein). Bzw ob er irgendwo Senkrechte riffen aufweist (kein gutes zeichen).

Mein Kumpel hatte ein ähnliches prob. der Motor hat ordentlich Wasser verbrannt, er hat aber nur immer nachgefüllt. Denn Kolbenringen hatts nicht gut getan, und der Kolben hatte auf einmal spiel, naja Totalschaden

Nagelndes Geräusch hmmm entwerder zulang gestanden oder zu wenig öl - Hydrostössel,
Kolben haben Spiel - Kolbenkippen oder vieleicht liegt was im brennraum oder die Wasserpumpe kanns auch sein!

_________________
Meine Fzg. Historie:*eingefärbt = momentan in Besitz"
mein erster // Corsa B Bj.93 60PS //
ex Winterauto´s // Kadett E GSI 16V 150PS // Corsa A 1,2i 45P
Corsa B mit getuntem c20xe ~180PS // Calibra c20xe 150PS
Jahr 2006 // Corsa B 1,2i 55PS / extrem Tuning + ne Yamaha FZR 1000
aktuell 2008Calibra Turbo 204PS // Corsa C 1.4 Sport 90PS// Honda CR125 Supermoto ~53PS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OCBD 4x4
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 206

Wohnort: A-1030 Wien
Auto: Opel Calibra 4x4 C20NE
Beitrag: 156033 Geschrieben: 30.01.2006 - 19:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tippe auch auf kopfdichtung.. wenn sich der schlauch wikrlich so aufbläht und keine heizung mehr gscheid geht und er auch heis wird dann is zu 100% kopfdichtung...

_________________
Mfg Mike
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.041 Sekunden

Wir hatten 422705506 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002