Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 310
Insgesamt: 312 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wo ist mein Luftfilter?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Fischi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 45

Wohnort: D-30938
Auto: Opel Calibra Young 2.0
Beitrag: 145621 Geschrieben: 21.12.2005 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
ich habe da mal ne ganz doofe Frage:

Wo ist mein Luftfilter??

mfg
Fischi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 145624 Geschrieben: 21.12.2005 - 13:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Motorhaube auf, wenn du vor dem Calibra stehst, direkt vorne links der schwarze Kasten.
Bild:
image

BTW: falsches Forum.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.

Zuletzt bearbeitet von BoehserCali am 21.12.2005 - 13:46, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 145625 Geschrieben: 21.12.2005 - 13:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Luftfilter sitzt vorne rechts in einer schwarzen Kunststoffbox (Luftfilterkasten)! Wenn du vor der geöffneten Haube stehst vorne links.

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fischi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 45

Wohnort: D-30938
Auto: Opel Calibra Young 2.0
Beitrag: 145720 Geschrieben: 21.12.2005 - 19:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und wie soll da dieser Luftfilter rein passen??

http://cgi.ebay.de/offener-DTM-Sportluftfilter-TUV-Opel-Calibra-2-5-125kW_W0QQitemZ8023851924QQcategoryZ44193QQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting (Werbung)

oder wird dann der gesamte kasten abgebaut?

mfg
Fischi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 145723 Geschrieben: 21.12.2005 - 19:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau. Dann fliegt der komplette Kasten raus. Aber von solchen Noname Filtern würde ich dir abraten. Gibt nur Probleme mit der staatlichen Gewalt ja.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fischi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 45

Wohnort: D-30938
Auto: Opel Calibra Young 2.0
Beitrag: 145726 Geschrieben: 21.12.2005 - 19:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meinst du?
Aber wenn das ding eingetragen ist??
Wieso sollte es dann probleme geben?
Was sollte ich mir stattdessen kaufen??

Fischi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 145727 Geschrieben: 21.12.2005 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Luftfilter in dem Link ist ein offener Luftfilter. D.h., dass der originale Luftfilterkasten wegfällt (der LMM kann natürlich nicht einfach "abgeschnitten" werden...). Aber der Luftfilter ist nicht für deinen Motor, da steht er ist für einen 2,5l und das ist ein V6! Entweder ist deine Motorangabe im Profil falsch, oder der Luftfilter ist nicht für dich geeignet, wenn die Anbieterangaben stimmen!

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fischi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 45

Wohnort: D-30938
Auto: Opel Calibra Young 2.0
Beitrag: 145729 Geschrieben: 21.12.2005 - 19:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja das stimmt, da hatte ich mich vertan, ich meinte auch eigentlich den hier:
http://cgi.ebay.de/offener-DTM-Sportluftfilter-TUV-Opel-Calibra-2-0-85kW_W0QQitemZ8022524782QQcategoryZ44193QQrdZ1QQcmdZViewItem (Werbung)

Hält das dann auch vernünftig, weil das teil ja dann nur an dem schlauch hängt.

Fischi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 145730 Geschrieben: 21.12.2005 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fischi hat folgendes geschrieben:
Meinst du?
Aber wenn das ding eingetragen ist??
Wieso sollte es dann probleme geben?
Was sollte ich mir stattdessen kaufen??

Fischi


Bei diesem Billigzeugs ist die Eintragung ja meistens das Problem. Offenen Luftfilter würde ich gar nicht empfehlen. Ohne entsprechende Kaltluftzufuhr hast du viel Lärm um nichts. Klingt geil, bringt aber nen Leistungsverlust.
Wenn überhaupt, dann nimm K&N oder sowas. Wobei die Warmluftproblematik da genauso auftritt. Aber wenigstens kriegst du ein gescheites Gutachten.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 145731 Geschrieben: 21.12.2005 - 19:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fischi hat folgendes geschrieben:
Ja das stimmt, da hatte ich mich vertan, ich meinte auch eigentlich den hier:
http://cgi.ebay.de/offener-DTM-Sportluftfilter-TUV-Opel-Calibra-2-0-85kW_W0QQitemZ8022524782QQcategoryZ44193QQrdZ1QQcmdZViewItem (Werbung)

Hält das dann auch vernünftig, weil das teil ja dann nur an dem schlauch hängt.

Fischi


Beim NE weiß ich das nicht, aber normal ist Befestigungsmaterial dabei! Meist ein Halter mit einer Kabelschelle, die den Filter hält.
Zu deiner Frage was man sonst kaufen sollte, kann ich nur K&N raten (57i Kit)! Die sind Marktführer und bieten wirklich gute Qualität an, ich bin sehr zufrieden! Ich glaube die Garantie geht auch über 1.000.000km, also "Autolebenslänglich"! zwinkern.gif

EDIT: Verdammt Patrick, ich bin schon zum 2. Mal zu langsam heul.gif Kaltluftzufuhr habe ich bei mir auch gelegt. Der Sound ist es wert!! ja.gif

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 145733 Geschrieben: 21.12.2005 - 19:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LLD79 hat folgendes geschrieben:
...EDIT: Verdammt Patrick, ich bin zu langsam heul.gif Kaltluftzufuhr habe ich bei mir auch gelegt. Und der Sound ist es wert!! zwinkern.gif


Vor allem mit Rotkäppchen, wa?

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fischi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 45

Wohnort: D-30938
Auto: Opel Calibra Young 2.0
Beitrag: 145735 Geschrieben: 21.12.2005 - 20:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das kann ich mir schon vorstellen das der besser ist und das man dann weniger probleme bekommt.
Aber der ist auch mehr als doppelt so teuer!!!
Und ich denke nicht das ich so viel ausgeben will.
Würdet ihr lieber einen billigen oder gar keinen neuen Luftfilter nehmen??

Fischi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 145736 Geschrieben: 21.12.2005 - 20:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn Du nicht mal weist wie so ein Teil überhaupt aussieht, würde ich Dir raten die Finger davon zu lassen - nicht das du zufälligerweise den Ölfilter triffst. lol.gif
Und jetzt im ernst was willst Du damit eigendlich ereichen?
Ich habe meinen Sportlufti rausgehauen und durch einen orginalen ersestzt.
Das war ein Plattenfilter von K & N und außer einem lauterem Ansaugeräusch hat der nichts gebracht. Den einzigen Vorteil den der hatt ist, das Du den wieder verwenden kannst. Aber glaubs der bringt nix und dann mußt du noch drauf achten das der keine warme luft zieht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fischi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 45

Wohnort: D-30938
Auto: Opel Calibra Young 2.0
Beitrag: 145738 Geschrieben: 21.12.2005 - 20:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich wollte damit eigentlich besseren Sound erreichen und mehr leistung ist auch nicht schlecht.
Und wie er aussieht weiß ich, wusste nur nicht wo er sitzt!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 145739 Geschrieben: 21.12.2005 - 20:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
LLD79 hat folgendes geschrieben:
...EDIT: Verdammt Patrick, ich bin zu langsam heul.gif Kaltluftzufuhr habe ich bei mir auch gelegt. Und der Sound ist es wert!! zwinkern.gif


Vor allem mit Rotkäppchen, wa?


Genau so ist es! Rotkäppchen, "Power"rohr und offener K&N, ich liebe den Sound!!! Verleitet aber oft zu Vollgas, schon bei kurzem Beschleunigen, weil er erst richtig brüllt wenn der Hahn offen ist biggrin.gif Wenn du auf Ansauggeräusch abfährst mach das @Fischi!
Btw: Ich bin zu müde heute, jetzt hast du mir geantwortet, während ich mein Edit editiert habe... izzy.gif lol.gif lol.gif

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.107 Sekunden

Wir hatten 424399444 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002