Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 222
Insgesamt: 222 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Havarie!!! Durch Rost Loch im Rahmen. Was NUN??

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Peter1280
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 14.07.2003
Beiträge: 36

Wohnort: D-06449 Aschersleben
Auto: C20xe
Beitrag: 13467 Geschrieben: 31.08.2003 - 16:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HI Leute ,habe ein RIESENPROBLEM

Habe mir einen Cali 16V zugelegt und wollte den nun restaurieren. (Kein Problem...dachte ich!) Also bin ich los und habe mir neue 5Loch-Naben besorgt,dazu eine Turbo-Bremsanlage.neue 18" Felgen...etc. Haben also angefangen alles zu entrosten,die Reserveradmulde entfernt,sämtliche Teile der Achse hinten ausgebaut
und begonnen den Unterbodenschutz runter zuholen. Als wir dann an den Rahmen kamen (an der oberen Aufnahme der Feder hinten Rechts, zum Schweller hin) fiehlen uns Rostblasen auf, also den Schraubenziehertest... Fazit: Ich habe jetzt ein ca.20x10cm großes Loch im Rahmen und kann jetzt meinen Arm fast bis in den Schweller stecken.Fahrzeug ist aufgebockt, ich trau mich gar nicht den wieder auf die Räder zustellen. Ich war sprachlos... was soll ich tun?wiejetzt1.gif (Ich könnte heulen)
1.Reparatur (wahrscheinlich viel zu aufwendig, wenn überhaupt zulässig da der Rahmen geschweißt werden müsste)
2.ich hab überlegt wenn es nicht mehr geht oder lohnt ,vielleicht gleich auf eine 4x4 Karosse "umzusatteln".

Was sagt Ihr und kennt vielleicht jemand das Problem?

Habt Dank
und Grüße Christian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 13468 Geschrieben: 31.08.2003 - 17:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mach doch mal Fotos!

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OpelCalibra16V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 1063
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Gallneukirchen OÖ
Auto: Audi A4 Avant
Beitrag: 13469 Geschrieben: 31.08.2003 - 18:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Hatte mal einen 2.0l Cali.
Wollte den TÜV neu machen lassen, da sagten die nix da Rahmenschaden Durchrostung.
Also nachhause, rauf auf die hebrbühne und erstmal rost entfernt hat dann auch an der selben stelle wie du ein riesen loch.
Also was machen, mein Freund meinte Bleche biegen und ausschweissen.
gesagt getan Ein paar bleche gebogen, 3Stunden geschweisst und gebogen.
Altöl drauf unterbodenschutz drauf und zum TÜV.
Alles Okay.
Bin danach noch ein Jahr gefahren und hatte nie mehr Probleme.
Stabilität vom Wagen war noch voll da.
mfg
OpelCalibra16V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter1280
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 14.07.2003
Beiträge: 36

Wohnort: D-06449 Aschersleben
Auto: C20xe
Beitrag: 13685 Geschrieben: 05.09.2003 - 17:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke Dir ,genau das wollte ich hören.
Werde mich jetzt mal an die Arbeit machen und die Wunde verarzten. laecheln.gif

Hab recht herzlichen Dank.
und ein angenehmes WE
(Hab noch was vor..! laecheln.gif ..mir) calibrateam.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.030 Sekunden

Wir hatten 424556501 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002