Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 342
Insgesamt: 342 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Sitzheizung?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
cc
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.01.2005
Beiträge: 220

Wohnort: D-23569 Lübeck
Auto: momentan keins!
Beitrag: 138498 Geschrieben: 19.11.2005 - 22:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey,

habe mir heut ne lederausstattung verbaut!

dabei habe ich auch gleich die Sitzheizung mit angeschlossen!
Bei mir waren zwar die Stecker für die Schalter der sitzheizung vorhanden, aber nicht die anschlüsse der sitze! Also neu verlegt! zwinkern.gif

Es kommt auch spannung an, nur irgendwie heizen sie nicht!

kann auch sein, dass ich nich lange genung gewartet habe, aber nach ca. 3-4 min sollte doch langsam wärme durchs leder kommen oder?

Wielange braucht eure heizung um auf temp zu kommen?

danke wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


RingoFussel
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 225

Wohnort: D-24223 Raisdorf
Auto: Volkswagen
Beitrag: 138502 Geschrieben: 19.11.2005 - 23:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich muß etwa 2 minuten warten bis es warm wird!






http://spielwelt7.monstersgame.net/?ac=vid&vid=4007584
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gas_calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 289

Wohnort: D-04318,Leipzig & 99097 Erfurt
Auto: Opel Calibra C20NE BiFuel
Beitrag: 138504 Geschrieben: 19.11.2005 - 23:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also meine wird schnell heiz!!
Aber man merkt es erst wenn man sitzt!!! Anmachen und mit der Handfühlen - da merkt ich ncihts

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibrator05
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 138

Wohnort: D-45665
Beitrag: 138515 Geschrieben: 20.11.2005 - 00:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also meine brauchen auch schon länger ich denke mal so 5 min
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dewi
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 05.10.2005
Beiträge: 685
Danke-Klicks: 1

Beitrag: 138542 Geschrieben: 20.11.2005 - 11:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so 3 - 5 min braucht meine auch aber nur wenn man drauf sitzt ... nur dran langen bringt nix! irgendwie muss da wohl druck drauf sein kann das sein ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 138550 Geschrieben: 20.11.2005 - 12:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cc hat folgendes geschrieben:
hey,

habe mir heut ne lederausstattung verbaut!

dabei habe ich auch gleich die Sitzheizung mit angeschlossen!
Bei mir waren zwar die Stecker für die Schalter der sitzheizung vorhanden, aber nicht die anschlüsse der sitze! Also neu verlegt! zwinkern.gif

Es kommt auch spannung an, nur irgendwie heizen sie nicht!

kann auch sein, dass ich nich lange genung gewartet habe, aber nach ca. 3-4 min sollte doch langsam wärme durchs leder kommen oder?

Wielange braucht eure heizung um auf temp zu kommen?

danke wave.gif

...also die Kabel für die Sitzheizung sollten eigentlich unter dem Teppich (unterm Sitz) liegen, so auch bei mir, wo gar keine Sitzheizung ab Werk verbaut war. Die Kabel/Stecker welche unter dem Einschub der Sitzheizungstasten liegen, habe ich allerdings noch nicht finden können, anscheinend sind meine Hände zu groß izzy.gif um die dort zu finden, da muss ich dann wohl mal ne schlanke Frauenhand nach suchen lassen. zwinkern.gif

Es kann auch sein, das die Heizelemente defekt/gebrochen sind (Altersschwäche). Normalerweise merkt man das recht schnell ob die Heizung an ist oder nicht in Gang kommt.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gas_calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 289

Wohnort: D-04318,Leipzig & 99097 Erfurt
Auto: Opel Calibra C20NE BiFuel
Beitrag: 138553 Geschrieben: 20.11.2005 - 13:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also bei mir waren die Kontaktbuchsen für der Schalter der Standheizung an der rechten seiten neben bei Radio am Kabelstrang mit angebunden.

Kabel zum Sitz lagen bei mir nicht!, ich nehme mal an, dass wenn man einen BC hat dann acuh die Kabel zum Sitz liegen, das es ein Kabelbaum aus Sitzheizung und Kabel für die BC Bedingung ist

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cc
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.01.2005
Beiträge: 220

Wohnort: D-23569 Lübeck
Auto: momentan keins!
Beitrag: 138598 Geschrieben: 20.11.2005 - 16:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also das mit dem drauf sitzen wäre ne super erklärung! weil bisher bin ich noch nicht gefahren! ja.gif

habe grad die vorderen türverkleidungen noch verbaut und da is mir aufgefallen, dass das kabel am beifahrersitz für die rückenlehne durch ist! habs geflickt und vorm anschließen nochmal kontrolliert ob da spannung ankommt! es kommt welche an! zwinkern.gif

aber da habe ich mich dann gefragt wie die zwei heizmatten zueinander geschaltet sind?

Parallel oder in reihe?
Im so wirds gemacht buch ist das ganze als ein teil dargestellt! motz.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaLindi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 10.10.2005
Beiträge: 16

Wohnort: D-33154 Salzkotten
Auto: Opel Calibra 2.0 ECOTEC
Beitrag: 140892 Geschrieben: 01.12.2005 - 16:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo laecheln.gif mal ne andere sache ... woher kriege ich die sitzeinsätze ?? also die Heizstäbe weil schalter sind schon verbaut ... fehelen nur noch die Stäbe traurig.gif(
aber keine ahnung wo es die gibt wiejetzt1.gif hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 140898 Geschrieben: 01.12.2005 - 16:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist es bei der sitzheizung net auch wie bei der heckscheibenheizung, dass die nur geht wenn der motor läuft? und da werden auch hohe ström,e fliesen oder?`vielleicht n zu dünnes kabel verwendet und die hats durchgehauen???

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 140924 Geschrieben: 01.12.2005 - 18:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ihr ein Strommessgerät habt, dann einfach mal an dem stecker dranhalten und schauen was es anzeigt...wenn die heizung geht, dann müsste ein widerstand angezeigt werden...und wenn die heizdrähte oder was auch immer irgendwo unterbrochen sind, dann wird kein widerstand angezeigt....->heizung geht net...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 155643 Geschrieben: 29.01.2006 - 09:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meine Sitzheizung geht auch nicht mehr ?

So eine Scheiße zudem ist ist auch noch die Heizung kaputt Eiskalte luft kommt
sehr gut bei Minus 15 Grad.

Verstehe ich das richtig das die Heizung und die Sitzheizung zusammen hängen ?

Problem mit der Heizung ist schon gepostet.Nur was mache ich mit der Sitzheizung ?


Eiskaltes Leder ist der wahre Horror im Winter,friere mir den süßen *piep* ab motz.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 155644 Geschrieben: 29.01.2006 - 09:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Sitzheizung hängt nicht mit der Wasserheizung zusammen. lol.gif

Prüf mal ob die SH vom Beifahrersitz wärmt, wenn ja liegt eine Stromkreisunterbrechung bei der SH vom Fahrersitz vor.
Entweder ist der Stecker unterm Sitz nicht mehr verbunden oder das Kabel zur Lehnenheizmatte ist gebrochen. Das Kabel liegt am Lehnenklappscharnier nahe vom Mitteltunnel.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 155646 Geschrieben: 29.01.2006 - 10:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BoehserCali hat folgendes geschrieben:
Die Sitzheizung hängt nicht mit der Wasserheizung zusammen. lol.gif

Prüf mal ob die SH vom Beifahrersitz wärmt, wenn ja liegt eine Stromkreisunterbrechung bei der SH vom Fahrersitz vor.
Entweder ist der Stecker unterm Sitz nicht mehr verbunden oder das Kabel zur Lehnenheizmatte ist gebrochen. Das Kabel liegt am Lehnenklappscharnier nahe vom Mitteltunnel.


Nehmen wir mal an die Stäbe sind gebrochen ( Der Super-Gau ) welche möglichkeiten
gibt es die Heizung wieder zum laufen zu bringen ?

Bei den Temperaturen ist es natürlich nicht so einfach am Auto zu basteln,Ok getestet
habe ich den Beifahrersitz noch nicht kommt nach dem ausschlafen dran.Falls der auch
nicht gehen sollte muss es am Strom oder den Stäben liegen richtig ?

Weil die Kabelverbindungen sind angeschlossen motz.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 155650 Geschrieben: 29.01.2006 - 11:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich glaube nicht, daß die Heizmatten selbst defekt sind. Meistens liegt ein Kabelbruch am Sitzlehnenscharnier vor. Klapp den Sitz nach vorn und schau dir den Kabelschlauch an (evtl. aufschneiden). Der Schlauch um die Kabel sollte eigentlich als Bruchschutz dienen, erfüllt seine Aufgabe aber nicht gut.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424335422 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002