Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 328
Insgesamt: 328 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 2 kleine problemchen und ein wohl etwas oO

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
ToniV6
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 976

Wohnort: D-85296
Auto: C25XE
Beitrag: 138319 Geschrieben: 18.11.2005 - 19:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Gemeinde, liebe Bürger...hä?

Nee im Ernst, hallo erstmal!

Also: mein Schnuckelchen macht mal wieder Mucken mad2.gif

Bei 2 Sachen kann ich mir das schon selbst erklären, will nur sicher gehen,
aber beim dritten...nee da hauts euch weg.

Fangen wir vorn an:

Aus aktuellen finanziellen Gründen kann ich mir noch kein Winterauto leisten, also muss
der Calli erstmal noch ran. Die Temperaturen waren heute schon nah am Gefrierpunkt und
das ich seit meiner neuen Einstellung nur noch Langstrecken fahre und dann nur 1 mal die Woche (sonst garnicht) wird mein Calli nicht mehr so richtig warm...könnte das Termostatventil sein oder? Was kaputt ist und immer offen ist.

Das zweite Problem ist schon etwas schwergewichtiger:

Wenn ich zügig im ersten an fahre und in den zweiten oder gar in den dritten schalte,
kömmt im Moment (nicht immer) des EINkuppelns ein quitsch Geräusch. Ist nur sehr kurz
und def. nicht von einer Riemenkultur. Könnte die Rückholfeder der Kupplung sein oder was da ist? Versteh nicht viel davon, aber sicher nen Kupplungsproblem??

Das dritte macht mir aber echt böse Sorgen:

Ab und an (in letzter Zeit vermehrt) macht mein motor im ersten und zweiten gang so ab 2000Um komische klackergeräusche ****nur unter Last**** die aber ab so 4000Um wieder spurlos verschwinden und (vielleicht wegen den Windgeräuschen) im dritten und höher nicht mehr zu hören sind ----ich weiß es nicht---- hab ihr ne Ahnung was das sein kann?? Mein Meister tippt auf ein Gleitlager im Motor...weiss aber auch ned so richtig.

Hoffe ich bekomm keins auf den Deckel wegen Suche und so..blick das eh nicht und keine Haftung für Rechtschreibfehler zwinkern.gif

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sko20
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 489

Wohnort: D-42553 Velbert
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 138322 Geschrieben: 18.11.2005 - 20:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ToniV6 hat folgendes geschrieben:
Das dritte macht mir aber echt böse Sorgen:

Ab und an (in letzter Zeit vermehrt) macht mein motor im ersten und zweiten gang so ab 2000Um komische klackergeräusche ****nur unter Last**** die aber ab so 4000Um wieder spurlos verschwinden und (vielleicht wegen den Windgeräuschen) im dritten und höher nicht mehr zu hören sind ----ich weiß es nicht---- hab ihr ne Ahnung was das sein kann?? Mein Meister tippt auf ein Gleitlager im Motor...weiss aber auch ned so richtig.

MfG



Ist das mit Sicherheit der Motor? Weil ich habe auch ein Klackern gehört. -Genau wie du, nur im 1. und 2. - Dies kam vom Zahnriemen, der sich langsam lockert und gegen das Plastik reibt.

Überprüf einfach mal.

Hab nicht soviel Ahnung aber will auch versuchen zu helfen biggrin.gif


Sven


Zuletzt bearbeitet von sko20 am 18.11.2005 - 20:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 138323 Geschrieben: 18.11.2005 - 20:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also problem 1 - du hast recht, kühlwasserthermostat kaputt

problem 2 - versuch mal mit sprühfett/öl (evtl caramba) die pedalhebelei im fussraum an den bewegungspunkten zu fetten/ölen , und dann das kupplugsseil selbst mal mit der ölkanne besuchen biggrin.gif (schmierung macht ne menge aus!)

problem 3 - hört sich an nach "nageln" , "klingeln" bei niedriger drehzahl unter last an.
....hmmm normal würd ich sagen : zündung einstellen , aber ich glaube beim v6 kann man da nix mehr verstellen , wird ja alles von der elektronik geregelt.
das kann aber auch von verbrennungsrückständen kommen die sich dadurch bilden das der motor auf grund des defekten kühlwasserthermostates seine reguläre betriebsthemparatur nicht erreicht.
diese rückstände können dann eben bei niedriger drehzahl und unter last zu "selbstzündung" kurz vor dem eigentlichen zündzeitpunkt führen.sollte sich dann langsam geben ,wenn das thermostat erneuert ist ja.gif
gruss an deinen meister: wenns ein lagerschaden wäre , würd es immer klackern !

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ToniV6
C-T Experte
C-T Experte
Themenstarter
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 976

Wohnort: D-85296
Auto: C25XE
Beitrag: 138331 Geschrieben: 18.11.2005 - 20:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sko20 hat folgendes geschrieben:
Ist das mit Sicherheit der Motor? Weil ich habe auch ein Klackern gehört. -Genau wie du, nur im 1. und 2. - Dies kam vom Zahnriemen, der sich langsam lockert und gegen das Plastik reibt.

Überprüf einfach mal.

Hab nicht soviel Ahnung aber will auch versuchen zu helfen biggrin.gif


Sven


Ja ist er!

Der Riemen ist eh neu und stellt sich bei mir automatisch nach (rollen beim wechsel mit gewechselt)

Aber danke trotsdem! biggrin.gif

@ Manta:

Problem2:

Kommt auf jeden Fall aus dem Motorraum (im Tunnel getestet) nix pedalerrie zwinkern.gif

Alarmproblemstufe 3:

war auch schon vorher ab und an im stadtverkehr bei über 90°C
tanken tu ich nur super

ich guck mal das ich das thermostat gewechselt bekomme (glaub aber nicht dran das es daran liegt)


THX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 138332 Geschrieben: 18.11.2005 - 20:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MantaKai hat folgendes geschrieben:

problem 3 - hört sich an nach "nageln" , "klingeln" bei niedriger drehzahl unter last an.
....hmmm normal würd ich sagen : zündung einstellen , aber ich glaube beim v6 kann man da nix mehr verstellen , wird ja alles von der elektronik geregelt...


Bei welchem Cali kann man denn noch die Zündung einstellen wiejetzt1.gif Das geht doch bei keinem mehr, nicht nur beim V6 nicht!? Ich hab ne M2.8 an meinem XE, da lässt sich eh nichts einstellen.

Zu Problem 2: Es könnte auch am Ausrücklager liegen. Oder der Kupplungszug muss wiklich mal geschmiert werden. Evtl. auch die Aufnahme vom Kupplungszug am Kupplungshebel im Motorraum.

Zu Problem 3: Das kann leider so viel sein (Motor, Getriebe, Lager, Antriebswellen...)! Da ist eine Ferndiagnose reines Raten! Ist schon schwierig genug sowas zu orten wenn man selbst damit fährt.

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ToniV6
C-T Experte
C-T Experte
Themenstarter
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 976

Wohnort: D-85296
Auto: C25XE
Beitrag: 138333 Geschrieben: 18.11.2005 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LLD79 hat folgendes geschrieben:
Zu Problem 2: Es könnte auch am Ausrücklager liegen. Oder der Kupplungszug muss wiklich mal geschmiert werden. Evtl. auch die Aufnahme vom Kupplungszug am Kupplungshebel im Motorraum.

Zu Problem 3: Das kann leider so viel sein (Motor, Getriebe, Lager, Antriebswellen...)! Da ist eine Ferndiagnose reines Raten! Ist schon schwierig genug sowas zu orten wenn man selbst damit fährt.


ausrücklager, da meinte ich prost.gif

werd die lage mal überprüfen!

P3, ja ist es wirklich. kann es auch schwer beschreiben. hört sich komisch an, so wie als wenn der motor eine komplette runde gedreht hat. vielleicht wirklich die antriebswellen.

das wummern der zylinder bleibt ja immer gleich und dazwischen das klackern in regelmäßigen abständen.

EDIT: Wenn du das flüssig lesen kannst bist du zu oft am zocken prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 138347 Geschrieben: 18.11.2005 - 22:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ToniV6 hat folgendes geschrieben:

EDIT: Wenn du das flüssig lesen kannst bist du zu oft am zocken prost.gif


Hehe! Fiel mir so ein, weil ich in der kalten Jahreszeit oft am Rechner sitze und zocke! Du bist bist jetzt der zweite von dem ich weiß, dass er es lesen kann! prost.gif

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.087 Sekunden

Wir hatten 424368057 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002