Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 105
Insgesamt: 106 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - deckel is undicht

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
F1Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 376

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra Coupe 16v
Beitrag: 96917 Geschrieben: 15.05.2005 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,
hab ein kleines problem, mein deckel aufm motor macht mir sorgen.

ich rede jetzt von den schraubverschluß wo dat öl reinkommt. der is irgentwie undicht und nu war ich bei atu und hab mir einen neuen geholt aber immer wenn ich fahre und wir hin und wieder den motor anschaue seh ich das öl aus der verschraubung geht und auf meinem deckel es lang läuft....
was kann ich tun?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 96921 Geschrieben: 15.05.2005 - 23:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was du meinst, ist der ventildeckel.

du hättest dir auch das Geld für den neuen sparen können, denn es hätte auch eine neue Dichtig ausgereicht.
Es sit nur wichtig darauf zu achten, wie man die Schrauben anzieht, und zwar mit max. 8Nm.
Da man sonst die dichtung zerquetscht und es wieder angfängt zu sifen.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
voelle01
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.06.2004
Beiträge: 349

Wohnort: D-39291
Auto: Opel, Volkswagen, Mercedes Calibra , VW T4 CaravelleGL, Mercedes 2.0 8V, 2.5 5zyl, 1.8T
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 96922 Geschrieben: 15.05.2005 - 23:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich denke er redet vom Öldeckel ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
F1Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 376

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra Coupe 16v
Beitrag: 96924 Geschrieben: 15.05.2005 - 23:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja von dem rede ich auch...der schraubdeckel aus plastik der auf dem ventideckel drauf ist....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 96925 Geschrieben: 15.05.2005 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hatte das auch, aber nur "einmal", dann nie wieder izzy.gif
da is das öl unter der roten abdeckung für die zündkerzen langelaufen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 96926 Geschrieben: 15.05.2005 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei deinem Motor (zumindest der, der in deinem profil eingetragen ist) ist kein plastikteil auf dem Deckel.

So sieht er aus
>>>Link<<<
oder meinst du den Verschlussdeckel?

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
LET-Calimero
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 621

Wohnort: D-89340 Leipheim
Auto: Opel, Vectra A 2000 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 96927 Geschrieben: 15.05.2005 - 23:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ab zum Freundlichen, nen original Öleinfülldeckel besorgen inkl. Dichtung............. zwinkern.gif

_________________
GREEZ
Chriss

...auf der Suche nach nem guten Zafira OPC
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
F1Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 376

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra Coupe 16v
Beitrag: 96929 Geschrieben: 15.05.2005 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja der gelbe deckel is dat...

bei dem is doch auch nen dichtring drin oder meint ihr von opel der is besser?=
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 96931 Geschrieben: 15.05.2005 - 23:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn es soviel druck drin herrscht, dass aus dem geschlossenem Deckel das Öl rausgedrückt wird, dann kann es auch an den Kolbenringen liegen, die zu arg verschliessen sind.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
F1Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 376

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra Coupe 16v
Beitrag: 96933 Geschrieben: 15.05.2005 - 23:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie und die spritzen dat denn hoch?
hmm...is echt ne komische sache
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ich
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 27.07.2003
Beiträge: 477

Wohnort: D-21435 Stelle
Auto: opel Calibra C20XE, Ascona B 2.0N, Senator B C30SE
Beitrag: 96943 Geschrieben: 16.05.2005 - 00:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

denke nicht, dass es deine Kolbenringe sind. Außerdem würde der Druck über die Kurbelgehäuseentlüftung entweichen. Fahr einfach mal zu ner Werkstatt(nicht ATU, das ist keine Werkstatt) und schildere denen dein Problem.

_________________
Lieber in der dunkelsten Kneipe als am hellsten Arbeitsplatz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 96952 Geschrieben: 16.05.2005 - 10:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
schau dir einmal die Auflagefläche vom Dichtring des Öldeckels an, ist dort irgendwo Schmutz, so das der Dichtring nicht überall anliegt. Es kann auch passieren, das du einen kleinen Riss im Öleinfüllstutzen hast, dann nützt nur ein anderer Ventildeckel.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOSC1467
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.11.2003
Beiträge: 540

Wohnort: D-44869 Bochum
Auto: OPEL Calibra 2.0 C20NE
Beitrag: 136481 Geschrieben: 09.11.2005 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wollte auch demnächst meine ventildeckeldichtung wechseln.
frage jetzt ist was brauche ich alles außer die ventildeckeldichtung??? habe aud calibra.cc irgendwas von o-ringen und irgendeiner dichtmasse gelsen wiejetzt1.gif

danke für hilfreiche antworten im vorraus!!!

_________________
Gruß Sebastian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 136528 Geschrieben: 10.11.2005 - 00:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BOSC1467 hat folgendes geschrieben:
wollte auch demnächst meine ventildeckeldichtung wechseln.
frage jetzt ist was brauche ich alles außer die ventildeckeldichtung??? habe aud calibra.cc irgendwas von o-ringen und irgendeiner dichtmasse gelsen wiejetzt1.gif

danke für hilfreiche antworten im vorraus!!!

Hi,
ich glaub die Frage ist bei C³ schon beantwortet worden.

@F1Calibra,
wodran hat es denn nun gelegen?

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOSC1467
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.11.2003
Beiträge: 540

Wohnort: D-44869 Bochum
Auto: OPEL Calibra 2.0 C20NE
Beitrag: 136530 Geschrieben: 10.11.2005 - 00:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
BOSC1467 hat folgendes geschrieben:
wollte auch demnächst meine ventildeckeldichtung wechseln.
frage jetzt ist was brauche ich alles außer die ventildeckeldichtung??? habe aud calibra.cc irgendwas von o-ringen und irgendeiner dichtmasse gelsen wiejetzt1.gif

danke für hilfreiche antworten im vorraus!!!

Hi,
ich glaub die Frage ist bei C³ schon beantwortet worden.



genau biggrin.gif

_________________
Gruß Sebastian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.116 Sekunden

Wir hatten 423387901 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002