Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 04.07.2002
Beiträge: 129
Wohnort: D-64807 Darmstadt
|
Geschrieben: 13.09.2002 - 18:54 |
|
Hi, hier jetzt der thread zur Shoutbox
Also mein linkes standlicht ist defekt und jetzt wollte ich beide gegen blaue austauschen. nur SAKRABLÖÖÖ mußte ich feststellen das ich nur an alle Clipse der Lichter vorne komme wenn ich den Stoßfänger abmontiere?? Das kanns ja wohl nicht sein?
Dann hab ich versucht das ganze licht rauszubaeun, auch fehlanzeige...zu hüüülf nun..ich komm da nicht weiter...
wenn ich doch den stoßfänger abmontieren muß, könnt ihr mir mal sagen welche schrauebn ich da lösen muß, ich komm da unter meinem auto nicht zu recht (
thny & greetz.. |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Technik-Moderator
 
Dabei seit: 10.05.2002 Alter: 58
Beiträge: 3554
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 13.09.2002 - 19:17 |
|
Die Schürze vorne ist mit insgesamt 7 Schrauben und 3 Spreizniete befestigt.
3 Schrauben oben unter der Motorhaube
je 1 Schraube am Radlauf vorne
je 1 Schraube hinter der kleinen schwarzen Spoilerecke
Die Spreizniete sind unterm Auto, den Niet vorsichtig reinschieben (nicht zuviel Schwung). Nach entfernen der Schürze in den Löchern vom Querträger nach den Niete suchen.
Jeder Scheinwerfer ist mit 3-4 Schrauben (je nach Baujahr) befestigt. |
_________________ Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird. |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 04.07.2002
Beiträge: 129
Wohnort: D-64807 Darmstadt
|
Geschrieben: 13.09.2002 - 19:18 |
|
OK, danke dir!!!
Werde das jetzt mal versuchen, hoffe ich bekomm das hin.
bis dann |
|
|
 |
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 12.05.2002
Beiträge: 658
Wohnort: D-53797 Lohmar
Auto: Opel Admiral A 2,6 Liter OHV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 13.09.2002 - 20:16 |
|
hmmmm ,
wieso willst du zum Standlichbirnenwechsel die Stoßstange abbauen.
Nimm die Battarie raus und den Luftfilterkasten.Dann kommste wunderbar an die Birnen dran  |
_________________ Gruß
Calimero (Micha) |
|
 |
 |
Technik-Moderator
 
Dabei seit: 10.05.2002 Alter: 58
Beiträge: 3554
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 13.09.2002 - 20:29 |
|
@Calimero
normalerweise hast du recht, aber er kam mit ein paar Infos in der Shoutbox rüber. Er hat die Glassockellampe hinterm Streuglas liegen. |
_________________ Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird. |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 12.05.2002
Beiträge: 658
Wohnort: D-53797 Lohmar
Auto: Opel Admiral A 2,6 Liter OHV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 13.09.2002 - 20:31 |
|
@BC,
ach so
@RandelBurton,
schreibst du bitte demnächst die Beiträge so,das auch "Neue" wissen wie Sie dir helfen können ?
Danke |
_________________ Gruß
Calimero (Micha) |
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682
Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.09.2002 - 23:01 |
|
Moin,
Stossstange abmontieren?   ?
also man muss nur die Kappe von hinten Vom Hauptscheinwerfer abnehmen und mit etwas geschick und gelenkigen Fingen kommt man an alle Birnen, und die für Fernlicht lässt sich von oben rausnehmen.
Gruß Wlaed |
|
|
 |
 |
C-T Meister

Dabei seit: 02.09.2002
Beiträge: 416
Danke-Klicks: 16
|
Geschrieben: 14.09.2002 - 12:38 |
|
Ich schließe mich Wlead an...
WOZU WOLLT IHR DENN DIE STOSSSTANGE ODER BATTERIE AUSBAUEN?
Einfach die beiden Kunststoffklappen an den beiden dünnen Stahlringen
öffen, mit ein bissel feingefühl mit den Fingern die Halterung mit der
Standlichtbirn drehen, austauschen und fertig ist die Laube - DA MUSS
NIX ABGEBAUT WERDEN!!!
Greetz, Boitzer
OPEL CREW NORD
Wer später bremst, fährt länger schnell!
www.ocn.de.tt |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 04.07.2002
Beiträge: 129
Wohnort: D-64807 Darmstadt
|
Geschrieben: 14.09.2002 - 15:09 |
|
@Calimero
Das mein Birnchen vorne am Reflektor liegt, habe ich erst nach Thread erstellung rausgefunden. Ich hab genug :mrgreen: |
|
|
 |
 |
Deaktivierter User

Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.09.2002 - 11:30 |
|
WARUM DEN DIE STOSSTANGE ABMONTIREN FÜR DIE STANDLICHT BIRNEN ERNEUERN               ??VERSTEHE ICH NICHT HABE BEI MIR VOR KURZEN DIE STANDLICHT BIERNEN GEGEN ROTE ERNEUERT IST EIGENTLICH GANZ EINFACH MIT ETWAS GESCHIECK WAR ES IN 3MINUTEN ERLETIGT.DIE HALTERUNG NACH LINKS DREHEN WENN MANN DAVOR STEHT UND RAUS ZIEHEN DANN HATT MAN DAS GANZE DINGEN VORSICH BIRNE ABZIEHEN NEUE REINSTECKEN FERTIG. |
|
|
|
 |
Technik-Moderator
 
Dabei seit: 10.05.2002 Alter: 58
Beiträge: 3554
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 15.09.2002 - 12:26 |
|
OFFTOPIC
Also Leute, bitte lest mal alle Postings durch! Es wurde von mir geschrieben, daß die Glassockellampe hinterm Streuglas liegt. Also muß Randel die Schürze abbauen um den Scheinwerfer zu zerlegen.
Ich habe fertig! :mrgreen: |
_________________ Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird. |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 12.05.2002
Beiträge: 658
Wohnort: D-53797 Lohmar
Auto: Opel Admiral A 2,6 Liter OHV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 15.09.2002 - 12:49 |
|
@ All,
wer lesen kann ist klar im Vorteil !!!! :mrgreen: :uh: |
_________________ Gruß
Calimero (Micha) |
|
 |
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 04.07.2002
Beiträge: 129
Wohnort: D-64807 Darmstadt
|
Geschrieben: 15.09.2002 - 16:04 |
|
OK, um den Thread zum Abschluß zu bringen, der wechsel ist erfolgreich beendet worden
Mußte nur leider feststellen das meine Schürze anscheinend kein Orginal mehr ist, bzw das es d wohl mal einen unfall gegeben haben muß. Klebt nämlich ein Aufkleber innen drauf von nem Autoteile lieferanten :uh:
Naja.
Habe übringens so blaue Phillips gekauft weil ich dachte die leuchten dann auch blau, aber pustekuchen! Sowas soll man erst mal Wissen.
thnx nochmal an alle und
specialthnx an BoehserCali für den instant support  |
|
|
 |
 |
|