Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 326
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Elektrik Teufel?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Calibra Rockt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.07.2005
Beiträge: 303

Wohnort: D-58285 Gevelsberg
Auto: Opel Calibra V6 C25xe
Beitrag: 129732 Geschrieben: 04.10.2005 - 00:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo alle zusammen

fahre einen 94 calibra V6

und bin mal ratlos

habe ein problem mit der elektrik

begann vor gut 4 monaten ,wo mein öldruckzusatzinstrument ausfiehl

nach ein paar wochen ,ging bei mir ein gelbes lämpchen im tacho an ,was aber nach einmal bremse treten wieder ausging ,nach ein paar wochen ging das gelbe lämpchen daneben an ,aber nur wen ich scheinwerfer anmache ,bei längeren fahrten geht es ab und zu wieder aus. naja und dann ging gar nichts mehr ,der wagen sprang nich mehr an ,der grund die lichtmaschine ,die ich dann in der werkstatt ausstauschen liess,die fehler waren aber noch alle da .dann nach ein paar wochen ,war meine autobaterie leer ,habe mir gedacht das sie wegen der defekten lichtmaschine defekt geworden ist ,also habe ich gleich eine neue gekauft ,das war vor 1 monat .Und jetzt hatte ich den Cali 3 tage nich bewegt ,dann wollte ich ihn nur umsetzen und stellte fest das er nich mehr anging (batterie leer) am nächsten tag hatte ich zeit und wollte mir es mal genauer anschauen ,kam mir alles komisch vor ,und wo ich in den wagen einstieg hörte ich eine art ticken aussem beifahrer fussraum ,dachte die boxen , aber die waren es nich ,hatte den zündschlüssel nich drin gehabt.habe motorhaube aufgemacht und von da hörte ich rein gar nichts ,genauso unterm kotflügel auch nichts ,wieder ins auto und das geräsch war immer noch da ,habe dann den zündschlüssel umgedreht und das geräusch war wech ,wieder rausgezogen und das geräusch war wieder da ,wieder umgedreht ,geräusch wech ,und nach 3 mal war das geräusch kommplett wech!

Befürchte das ich irgendeinen verbraucher im auto habe der mir den ganzen strom wegfrisst! und denke das es mit dem geräusch zu tun hat

Bin für jeden tipp dankbar !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


RuSHeR
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 376

Wohnort: D-97877 Wertheim
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 129734 Geschrieben: 04.10.2005 - 00:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also das mit den kontrolllampen im tacho die angeht wenn du die scheinwerfer einschaltest
deutet auf eine defekten scheinwerfer hin
wenn irgendeine birne kaputt ist oder einen wackler hat leuchtet das kontrollämpchen auf


ob die lichtmaschine lädt und ob die batterie geladen ist kannst du mit einem voltmeter messen
hast du so ein multimeter? kostet evt 15 euro im baumarkt....

klackern im beifahrerfußraum hörst sich für mich nach dem zv steuergerät an
das klackt und sizt dort unten
dort ist auch das steuergerät für die alarmanlage und ein paar relais
wenn du die verkleidung mal demontierst kannst du es genau orten was da klackt und es würde die diagnose wesendlich einfacher machen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Rockt
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 30.07.2005
Beiträge: 303

Wohnort: D-58285 Gevelsberg
Auto: Opel Calibra V6 C25xe
Beitrag: 129735 Geschrieben: 04.10.2005 - 00:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe auch gedacht ,das es ne birne oder so kaputt ist ,aber alle birnen funktionieren 1a und habe alle raus und rein getan ! die licht maschine funtioniert auch einwandfrei ,habe ich schon getestet!aber irgendwas zieht saft aus meiner batterie!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
anjomiga
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 1038

Wohnort: D-81375, München 
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 129736 Geschrieben: 04.10.2005 - 00:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dann trenne den plus Pol von der Batterie nimm ein Multimeter stelle es auf Strommessung (Ampere) und klemm einen Pol an ein Ende des Multimeters das andere Ende an die Batterieklemme. So misst du die Ruhestromaufnahme. Merk dir den Wert. Bau die Beifahrerfußverkleidung ab. Lokalisiere das Klicken. Lege vom gefunden Teil die Kabelzuführungen frei durchtrenne das braune Kabel und führe erneut eine Ruhestrommessung durch. Sind erster und zweiter Wert nahezu identisch oder ist der zweite Wert sehr hoch ist das Besagte Teil unter Garantie defekt und frisst deine Batterie Leer. Natürlich musste das Kabel danach wieder mit einem Stoßverbinder oder durch Löten wieder flicken. Ist die Ruhestrommessung i.O. wirste wohl Schritt für Schritt die Ruhestromtromaufnahme einzelner Baugruppen testen müssen, ist ne Schweine Arbeit.

_________________
Wer meinen Cali oder Teile nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Teile beschafft und in Verkehr bringt, wird mit FIAT-Multipla fahren nicht unter zwei Jahren bestraft."
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Barto
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.06.2005
Beiträge: 183
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-10318 Berlin
Auto: BMW E46 Cab M54B25
Beitrag: 129737 Geschrieben: 04.10.2005 - 01:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Probier mal folgendes: klemm das Massekabel der Batterie ab. Verbinde nun mittels Prüflampe das Massekabel mit dem Minuspol der Batterie. Sollte die Prüflampe leuchten, haste nen Verbraucher. Nun jede Sicherung einzeln ziehen und beobachten, ob die Prüflampe ausgeht. Durch die Zuordnung im Sicherungskasten kannst du den Verbraucher lokalisieren, dann Schritt für Schritt die Bauteile im jeweiligen Stromkreis checken.

_________________
mfg El Barto
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
souls-war
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 968

Wohnort: D-72178 Waldachtal
Auto: Calibra C20LET, Corsa-A C12NZ, Omega-B Z22XE, Ascona-B 1.6N
Beitrag: 129738 Geschrieben: 04.10.2005 - 01:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ah wieda was gelehrnt biggrin.gif .. nur gibt es sicherlich auch überall stecker also bitte nich alle möglichen kabel durchschneiden psycho.gif notfalls kann man auch verbindungen raus drücken usw

souls-war
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.033 Sekunden

Wir hatten 424391328 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002