Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 108
Insgesamt: 108 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lagerschaden c20ne

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
GreenCali05
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 31.08.2005
Beiträge: 25

Wohnort: D-57078
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 129585 Geschrieben: 03.10.2005 - 14:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so wie es aussieht ist mein pleuellager hinüber, jetzt wollt ich mal gern wissen was ich auf alle fälle tauschen muss ausser natürlich die lagerschalen ! Im chat hab ich schon gehört das ich die brennkammer checken soll, denke mal die Kurbelwelle kontrollieren, was noch?
stimmt es, das ich die kurbelwelle vermessen lassen muss und dann passende lagerschalen dazu bestellen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 129586 Geschrieben: 03.10.2005 - 14:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es KANN sein, dass du Übergroße Lagerschalen brauchst und die Welle neu abgedreht werden muß....
Optimal wäre es die Welle vermessen zu lassen, vor allem wenn ne übermäßige Abnutzung der Schalen stattgefunden hat.

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
GreenCali05
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.08.2005
Beiträge: 25

Wohnort: D-57078
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 129588 Geschrieben: 03.10.2005 - 14:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wo lässt man das am besten machen, und was wird das in ca. kosten?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 129590 Geschrieben: 03.10.2005 - 14:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Entweder beim lokalen Motorbauer ansonsten helfen die auch Tuner wie VMax, EDS und DSOP weiter.... Preise kannst du direkt da erfragen.

Kostet imho ~500 €

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
TR 71
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.09.2004
Beiträge: 235

Wohnort: D-46147 Oberhausen
Auto: Opel Calibra Turbo 16V 4x4 Keke Rosberg Edition (C 20 LET) mit Evo310
Beitrag: 129593 Geschrieben: 03.10.2005 - 14:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Währe ein gebrauchter C 20 NE Motor nicht günstiger? Bekommt mann schon für 200 euro.

_________________
TR 71
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 129595 Geschrieben: 03.10.2005 - 14:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TR 71 hat folgendes geschrieben:
Währe ein gebrauchter C 20 NE Motor nicht günstiger? Bekommt mann schon für 200 euro.


Wer sagt dass du da net auch nach paar km nen Lagerschaden hast?? izzy.gif

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
GreenCali05
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.08.2005
Beiträge: 25

Wohnort: D-57078
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 129599 Geschrieben: 03.10.2005 - 15:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hatte erstmal überlegt meinen evtl. wieder zu reparieren, da der rest eigentlich noch ok ist er frist kein öl braucht kein wasser und ist furztrocken! passt evtl. die kurbelwelle vom 1.8er?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 129600 Geschrieben: 03.10.2005 - 15:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn nich wirklich krass viel material im öl is kannste orginalmaß weiternehmen
hab ich auch gemacht und lief
pleulschrauben brauchste neu, kosten 34€ bei opel
und natürlich dichtmittel für ölwanne
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 129605 Geschrieben: 03.10.2005 - 15:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe ich auch gemacht.....aber da er ja vom Lagerschaden redet, denke ich sollte man das net auf die leichte Schulter nehmen und auf jeden Fall prüfen lassen.

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
GreenCali05
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.08.2005
Beiträge: 25

Wohnort: D-57078
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 129607 Geschrieben: 03.10.2005 - 15:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

er ist noch nicht komplett hinüber, im kalten zustand klackert er nur wenn ich ihn schlagartig hochdreh und dann auch nur unregelmäßig und kurz, bei standgas überhaupt nicht und wenn er warm ist auch nur ab ca 3000rpm unregelmäßig. das klackern kommt auch nur unterhalb des 1. zylinders, kann man ziemlich genau orten. also meint ihr ich sollt es einfach mal mit nem satz verstärkter lagerschalen so probieren?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 129612 Geschrieben: 03.10.2005 - 15:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

verstärkte gibts net.... nimm welche vom XEV die halten mehr....

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
GreenCali05
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.08.2005
Beiträge: 25

Wohnort: D-57078
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 129614 Geschrieben: 03.10.2005 - 15:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie ist das mit den lagerschalen, die kurbelwelle ist ja normalerweise etwas abgenutzt. macht das was wenn ich die einfach so neue schalen dran mach?

edit: was haltet ihr von denen?

Lagerschalen ebay(Werbung)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 129617 Geschrieben: 03.10.2005 - 16:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Deshalb sollst du die Welle ja neu Wuchten lassen und evtl dann Übergröße nehmen....das ist ja Sinn und Zweck davon zwinkern.gif

Die Schalen sind Müll.....kauf lieber gleich richtig!
Glyco Lagerschalen fürn XEV ist das Beste was du nehmen kannst!

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
GreenCali05
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.08.2005
Beiträge: 25

Wohnort: D-57078
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 129643 Geschrieben: 03.10.2005 - 17:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok, hab ich mir schon so gedacht, hoffe das ich dann ruhe hab!!!! hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 129661 Geschrieben: 03.10.2005 - 19:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde mir um die Kurbelwelle keine Gedanken machen. Solang die kaputten Schalen noch keine Riefen in die Kurbelwelle gezogen haben, würde ich da gar nichts machen außer neue Schalen.
Wie viel km hat dein Motor denn gelaufen? Lagerschäden passieren üblicherweise nur bei hohen Laufleistungen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 423293654 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002