Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 339
Insgesamt: 340 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - . keine vernümftige Beschleunigung mehr

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
backno
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 5

Wohnort: D-26524
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 128599 Geschrieben: 28.09.2005 - 09:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!

Also erst einmal folgendes: Ich weiß, dass ich einen neuen Katalysator brauche. Nicht weil dieser defekt ist (AU ist bestens gelaufen), sondern weil die Verbindung zwischen Kat und F-Krümmer durchgerostet ist... Nachdem die in der Werkstatt mit 'nem Schraubendreher daran "rumgebrochen" haben, um zu sehen wie fest der noch ist", kann ich ab ca. 3.000 U/min ein richtiges Zischen unter'm Wagen hören, wo dann halt die Abgase entweichen.

Problem ist nun, dass der Wagen überhaupt keine Beschleunigung mehr hat, und das trotz der 150 PS... es kommt einfach nix mehr...

Nun wollte ich mal wissen, bevor ich die teure Reperatur machen lasse, ob das wirklich nur an dem Problem "Katalysator" liegt, oder ob mich da noch schlimmeres erwartet...

Vielen Dank für die Antwort!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 128601 Geschrieben: 28.09.2005 - 09:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da brauchst doch nicht gleich einen neuen kat kaufen, einfach den flansch rausflexen und ein rohr reinschweißen. bei mir war der übergang krümmer-kat auch durchgerostet habe dann einfach den flansch rausgeflext und ein kumbel von mir hat ein flexrohr eingeschweißt.
resultat: alles wieder dicht und das 16v rasseln ist auch weg.

mfg kanta

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bad Mike
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.01.2005
Beiträge: 170

Wohnort: D-68305

Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 128602 Geschrieben: 28.09.2005 - 09:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi wave.gif ,

meine Überlegung ist die, wenn Du eh schon einen neuen Kat brauchst, einen D3-Kat zu kaufen.
1. sparst Du Steuern ja.gif
und
2. kannst Du dann auch erkennen ob der Kat die Ursache für den rapiden Leistungsabfall, wie Du sagst, ist biggrin.gif

Wenn das Symtom erst nach dem Besuch in der Werkstatt war, dann kann es im Grunde nur der Kat sein, so denke ich nach Deinen Angaben.Oder wurde da noch was gemacht??

_________________
Gruß
BadMike

Mein Lebensmotto:
"Gibt's nicht, gibt's nicht!"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backno
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 5

Wohnort: D-26524
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 128603 Geschrieben: 28.09.2005 - 09:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bad Mike hat folgendes geschrieben:
Hi wave.gif ,
Wenn das Symtom erst nach dem Besuch in der Werkstatt war, dann kann es im Grunde nur der Kat sein, so denke ich nach Deinen Angaben.Oder wurde da noch was gemacht??


ja... keilriemen/steuerriemen und was dazu gehört (wasserpumpe, rollen, ...), sowie die simmerringe (heißen die so!? gruebeln.gif)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Bad Mike
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.01.2005
Beiträge: 170

Wohnort: D-68305

Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 128607 Geschrieben: 28.09.2005 - 09:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

backno hat folgendes geschrieben:
Bad Mike hat folgendes geschrieben:
Hi wave.gif ,
Wenn das Symtom erst nach dem Besuch in der Werkstatt war, dann kann es im Grunde nur der Kat sein, so denke ich nach Deinen Angaben.Oder wurde da noch was gemacht??


ja... keilriemen/steuerriemen und was dazu gehört (wasserpumpe, rollen, ...), sowie die simmerringe (heißen die so!? gruebeln.gif)


gruebeln.gif

director.gif tja Gemeinde was meint Ihr??

Wenn der Steuerriemen 1 Zacken verkehrt liegt kann dies dann auch sein ohne das die Ventile beschädigt werden?

_________________
Gruß
BadMike

Mein Lebensmotto:
"Gibt's nicht, gibt's nicht!"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opp-md
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.10.2002
Beiträge: 1111

Wohnort: NZ-Paradise

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 128609 Geschrieben: 28.09.2005 - 09:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei einem zacken läuft der wenn dann nur scheiße...krumm muss da noch nix sein! icon_idea.gif
D3 Kat für den C20XE gibt es nicht icon_idea.gif

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Oli =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 128610 Geschrieben: 28.09.2005 - 09:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

entweder habe ich die threadstarter beitrag nicht richtig gelesen denn es scheint mir ihr rede von was anderem als oben beschrieben.
wenn ein sauger motor eine undichte stelle im auspuff hat fehlt ihm der nötige staudruck somit kommt es zu leistungsverlust. von daher würde ich erstmal die undichte stelle flicken und dann weiter schauen.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
opp-md
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.10.2002
Beiträge: 1111

Wohnort: NZ-Paradise

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 128611 Geschrieben: 28.09.2005 - 10:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kantamantu hat folgendes geschrieben:
entweder habe ich die threadstarter beitrag nicht richtig gelesen denn es scheint mir ihr rede von was anderem als oben beschrieben.
wenn ein sauger motor eine undichte stelle im auspuff hat fehlt ihm der nötige staudruck somit kommt es zu leistungsverlust. von daher würde ich erstmal die undichte stelle flicken und dann weiter schauen.


rischtisch! zwinkern.gif drunk2.gif

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Oli =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gas_calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 289

Wohnort: D-04318,Leipzig & 99097 Erfurt
Auto: Opel Calibra C20NE BiFuel
Beitrag: 128620 Geschrieben: 28.09.2005 - 10:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

weniger staudruck? weniger Leistung?
kann mir das mal einer richtig erklären?! Warum und wieso?
Das ist doch ein Viertakter und kein Zweitakter
Danke

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 128624 Geschrieben: 28.09.2005 - 10:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der Sauger braucht einen gewissen gegendruck, denn dieser wirkt wie eine Vakkuumpumpe und saugt die Abgase aus dem Zylinder schneller ab.
ist der Staudruck nicht gegeben, kann das Abgas nicht so schnell aus den Zylindern entweichen und der Brennraum füllt sich dann wahrscheinlich nicht voll genug. (meine Theorie).


MAch das Loch wieder dicht und wirst sehen, dass er seine Leistung wieder hat.

bei Ebay gibt es kats zum Einschweissen oder ganze für unter 150€

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
gas_calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 289

Wohnort: D-04318,Leipzig & 99097 Erfurt
Auto: Opel Calibra C20NE BiFuel
Beitrag: 128625 Geschrieben: 28.09.2005 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also gegendruck = vakuumpumpe

versteh ich nicht !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opp-md
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.10.2002
Beiträge: 1111

Wohnort: NZ-Paradise

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 128629 Geschrieben: 28.09.2005 - 11:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gas_calibra hat folgendes geschrieben:
also gegendruck = vakuumpumpe

versteh ich nicht !!!


lese mal hier den Beitrag, dann bist du schlauer und verstehst es bestimmt zwinkern.gif

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Oli =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 128632 Geschrieben: 28.09.2005 - 11:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich weiß, isn blöder vergleich.

habe da was gefunden:

Thomas aus dem LET Forum hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich finde Gegendruck ist hier der vollkommen falsche Ausdruck. Es geht ganz einfach darum das sich Abgase bei kleineren Rohrdurchmessers schneller bewegen, dadruch erzeugen die in der Überschneidungsphase einen größeren Unterdruck der hilft den Brennraum zu spülen und mehr frisches Gemsich anzusaugen usw.

Am besten man vergleich es so wenn ein Auto an einem vorbeifährt und man wirft einen Anker an dem man festgebunden ist danach dann wird man mitgezogen. Umso schneller das Auto fährt desto stärker ist der Effekt.

Wenn die Abgasgeschwindigkeit einen gewissen Punkt überschreitet tritt eine Drosselung auf, hier braucht man dann wieder größere Querschnitte ansonsten geht die Leistung in den Keller bzw. steigt nicht mehr weiter an und es gilt hier halt einen Kompromiss zwischen frühen oder späten Drehmoment zu finden.
Ein Kat in der Abgasanlage ist leistungsmäßig immer störend, es kann aber sein das er durch die kleinen Querschnitte dem Motor untenrum etwas hilft, was ich persönlcih aber bezweifle das leigt meist an mehreren Sachen die da zusammenkommen so das die Leute sagen mit Kat läuft das Auto besser.


PS: opp.md war schneller prost.gif

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
opp-md
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.10.2002
Beiträge: 1111

Wohnort: NZ-Paradise

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 128633 Geschrieben: 28.09.2005 - 11:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

biggrin.gif prost.gif
+10 Zeichen

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Oli =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gas_calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 289

Wohnort: D-04318,Leipzig & 99097 Erfurt
Auto: Opel Calibra C20NE BiFuel
Beitrag: 128636 Geschrieben: 28.09.2005 - 11:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@opp-md
zeigt mir doch bitte mal wo sich hier die Antwort versteckt hat

edit
Sorry ich dummerchen haben den Link nicht gesehen hammer.gif


Zuletzt bearbeitet von gas_calibra am 28.09.2005 - 11:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424394470 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002