Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 232
Insgesamt: 234 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Was hat der Calibra für ein Fahrwerk *oo*?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Exakto
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 120

Wohnort: D-45721 Haltern
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 125053 Geschrieben: 10.09.2005 - 22:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nabend,

ich möchte demnächst meinen calibra so umrüsten:

image

front und schweller hab ich schon psycho.gif

könnt ihr mir sagen was der für ein fahrwerk hat. wiejetzt1.gif

ich kenn mich leider nicht so damit aus.
da meine eibach federn rosten und die stoßdämpfer nett mehr so doll sind, wollt ich mir ein neues fahrwerk kaufen.

drum sagt mir liebe freunde was dort eurer meinung verbaut wurde.

rb-tuning rückt mit den kundendaten nicht raus. <--- ich hatte schon des öfteren dort angefragt was das für felgen (bild oben) sind.

dank schon jetzt für eure antworten.

gruß


andres
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


jamcalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 1130

Wohnort: D-90596 Schwanstetten
Auto: VW Golf V GTI 2.0 TFSi
Beitrag: 125072 Geschrieben: 10.09.2005 - 23:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also nach den auklebern zu gehen könnte es ein Bilstein Fahrwerk sein die haben auf jedenfall hochklassige fahrwerke. schau halt mal auf www.bilstein.de
Was der genau für ein Fahrwerk hat wird die wohl anhand des photos niemand sagen können aber vielleicht hast du Glück und der user ist hier im forum unterwegs

naja und die felgen könnten (auch wieder nach den Aufklebern) von Momo sein. ein bekannter von mir hatte fast diesselben mal auf nem Astra und die waren von momo.

Gruss jam

Hab grad auf der Homepage von momo geschaut und des dürften schon die felgen sein auf jedenfall schaun die eigentlich genauso aus
www.momo.it/momoeng/set1.html
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Exakto
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 120

Wohnort: D-45721 Haltern
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 125076 Geschrieben: 11.09.2005 - 00:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi jam,

hab mir die hompage von momo angeschaut und leider die felge nicht gefunden.

auch keine ähnliche.

könntest du ja mal deinen bekannten fragen was er für felgen hatte?

bye
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 125077 Geschrieben: 11.09.2005 - 00:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmmm...wenn du Wert auf ein qualitativ hochwertiges und dennoch preislich unschlagbares Fahrwerk legst, dann kann ich dir das Komplettfahrwerk von Lenk empfehlen mit Koni Stoßdämpfern und H&R Federn (40 mm)...hab das mal abgeglichen, selbst ebay und Co. kommen nicht günstiger bei diesen Komponenten im Paket wie Lenk (650 Euro komplett)...muss dann an der Seite natürlich Koni stehen und nicht Bilstein... biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 125082 Geschrieben: 11.09.2005 - 00:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DavidTec hat folgendes geschrieben:
Hmmm...wenn du Wert auf ein qualitativ hochwertiges und dennoch preislich unschlagbares Fahrwerk legst, dann kann ich dir das Komplettfahrwerk von Lenk empfehlen mit Koni Stoßdämpfern und H&R Federn (40 mm)...hab das mal abgeglichen, selbst ebay und Co. kommen nicht günstiger bei diesen Komponenten im Paket wie Lenk (650 Euro komplett)...muss dann an der Seite natürlich Koni stehen und nicht Bilstein... biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif


Bei qualitativ hochwertig stimm ich dir zu. Aber preislich unschlagbar? lol.gif Nee. Nu wirklich nicht. Vor allem kannst du dir genauso gut die Konis und die Federn einzeln kaufen. Fast der gleiche Preis. Stellt doch Lenk bloß so zusammen, weil er mal irgendwo gehört hat, dass die Kombination gut ist. Und 40 tiefer ist das auch nicht. Von H&R gibt es nur noch 30er Federn. Alles was tiefer ist, ist eh bloß in Form eines Gewindfahrwerks zu empfehlen, wenn man auf das Fahrverhalten wert legt. Und der auf dem Foto ist mit Sicherheit tiefer als 30 mm. Sieht mir eher wie 60/60 oder sowas aus.
Und warum die Federn von H&R nur mit gelben Konis auf 40 mm kommen soll, muss mir der Lenk erstmal erklären. Was ändern denn die Dämpfer an der Fahrzeughöhe?
Also 30er H&R oder Eibach Federn sind auf jeden Fall zu empfehlen. Aber damit kommst du niemals auch nur annähernd so tief wie der Cali auf dem Foto. Da würde ich schon eher auf das KW-Gewindefahrwerk zurückgreifen. Aber Qualität hat ihren Preis. Unter 1000 Euro ist da nix zu machen. Oder du holst dir ein 60er Ebay Fahrwerk, was nach nem halben Jahr auf 80mm absackt und handelst dir dafür ein lebensgefährliches Fahrverhalten ein. Aber das ist ja nun wirklich nicht der Sinn und Zweck eines "Sportfahrwerks". Supersport, Weitech, FK und wie sie alle heißen. Taugt alles nix.

Gruß Patrick

PS: Ich war selber mal so doof ein Billigfahrwerk bei Ebay zu kaufen. Nie wieder hammer.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jamcalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 1130

Wohnort: D-90596 Schwanstetten
Auto: VW Golf V GTI 2.0 TFSi
Beitrag: 125084 Geschrieben: 11.09.2005 - 00:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du auf der hompage von den bist musst du unten auf Momo klicken dann auf wheels und dann kannst du durchklicken. Die ich meine heisst Momo Sport, oder die Momo Racer sieht auch ähnlich aus. Sind aber beide auf der Homepage nicht in chrom wie bei diesem Cali. Ich werde meinen bekannten mal bei gelegenheit fragen.

OPRCali hat folgendes geschrieben:
FK und wie sie alle heißen. Taugt alles nix.



also zu Fk kann ich sagen das des Fahrverhalten eigntlich net schlecht ist liegt gut in der Kurve. Bin zwar noch keinen cali mit K&W gefahren aber ich bin eigentlich zu Frieden.

Einerseits muss ich dir auch wieder rechtgeben weil bei mir zum Beispiel mitlerweile 2 mal ein Stossdämpfer defekt war, ich mal zwei neue Federn gebraucht habe für hinten und ich die nur im Paket kaufen konnte also alle vier und weil die Beratung bei denen als ich die ersatzteile bestellt hab absolut beschissn war.

Gruss jam
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 125089 Geschrieben: 11.09.2005 - 01:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab mal deine Beiträge zusammengefügt. Bitte den Edit Button benutzen um Doppelpostings zu vermeiden. icon_idea.gif

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber FK ist der letzte Schrott. Viel zu hart und hoppelig. Die Federn sacken nach und/oder brechen, die Dämpfer geben den Geist auf. Und und und. motz.gif
Hast du schon mal bei ganz kurzen, dicht aufeinander folgenden Bodenwellen versucht stärker zu beschleunigen? Am besten noch in einer Kurve? Dann weißt du was ich meine.
Ich hoffe mit dem KW-Variante-II wird jetzt alles besser. Aber dazu muss ich den Cali erstmal wieder zusammen bauen. Ist etwas nackt derzeit lol.gif .

Gruß Patrick

PS: Nicht umsonst gibt Koni lebenslange Garantie auf seine Dämpfer. Aber wie gesagt: Qualität hat ihren Preis.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jamcalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 1130

Wohnort: D-90596 Schwanstetten
Auto: VW Golf V GTI 2.0 TFSi
Beitrag: 125091 Geschrieben: 11.09.2005 - 01:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@opr cali
sorry
ist mir danach auch aufgefallen das ich n dopplposting fabriziert hab wollte den 2 eintrag grad löschen und oben einfügen aber ich hab nicht gefunden wo man den löscht auf edit und dann???
ABer du warst eh schneller zwinkern.gif


wie gesagt ich bin noch kein koni oder k&w Fahrwerk gefahren hab halt nur den vergleich zum original fahrwerk auf jedenfall im Cali. Das diese besser sind ist auch bestimmt richtig aber ihc bin halt zum beispiel mit der strassen lage zu Frieden mit dem was jetzt verbaut ist. Wenn Fk auf ihr Zeug lebenslange Garantie geben würde wären die wahrscheinlich schon Pleite. ich Hab auch schon viel gehört von der Haltbarkeit und habs ja auch selber erlebt. Mit den anderen lässt sich des aber freilich nicht vergleichen auch preislich nicht muss man dazu sagen. Bei mir war es schon verbaut als ich des auto gekauft habe und so schlecht das ich es ausbauen würde und mit ein neues reinbau ist es dann auch wieder nicht.

Gruss jam
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 125095 Geschrieben: 11.09.2005 - 01:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du kannst keine kompletten Postings löschen. Du kannst nur deine eigenen Postings editieren. Löschen und andere Beiträge editieren können nur Matze und seine Mods.

Dass du mit dem Fahrwerk zufrieden bist hat meiner Meinung nach nur einen einzigen Grund: Du kennst nichts Besseres. Sind wir doch mal ehrlich! Wie viele hier im Forum sind schon mal nen Cali mit nagelneuem Originalfahrwerk gefahren? Sicher die Wenigsten. Ich bin mir sicher, dass das Originalfahrwerk um Längen besser ist als dieser ganze Billigschrott. Aber wir kennen ja nur die ausgelutschten Fahrwerke von unseren doch recht alten Autos. Klar dass man da zu dem Schluss kommen kann. Bei der jüngeren Generation ist es ja doch eher so: hart+tief=gut hammer.gif . Ich war ja genauso. Ich hab auch immer gedacht, dass es so wäre. Tja. Der erste Bandscheibenvorfall mit 24 hat mich dann eines Besseren belehrt. Auch wenn das nicht am Fahrwerk allein lag. Aber es hat sicher einen Beitrag dazu geleistet.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jamcalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 1130

Wohnort: D-90596 Schwanstetten
Auto: VW Golf V GTI 2.0 TFSi
Beitrag: 125096 Geschrieben: 11.09.2005 - 02:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

)
OPRCali hat folgendes geschrieben:
Dass du mit dem Fahrwerk zufrieden bist hat meiner Meinung nach nur einen einzigen Grund: Du kennst nichts Besseres.
Gruß Patrick


ja da geb ich dir recht.

das der so hart ist nervt mich eher mittlerweile alles kracht und knirscht innendrin (liegt vielleicht auch daran das des auto vor mir10 jahre seinen Dienst bei dir in Berlin verrichtet hat und da nicht überall die besten strassen sind zwinkern.gif ) zum Thema orginal Fahrwerk muss ich sagen das mein erster cali komplett original war und trotzdem ziemlich gut in der Kurve lag wie sichs halt für ein sportwagen gehört. mein kumpel hatte damals in seinem irgendwelche atu federn verbaut ich glaube weitec und in sachen Strassenlage stand da meiner in nichts nach. Wo wir wieder beim Thema billig Fahrwerke wären.

gruss jam
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 125128 Geschrieben: 11.09.2005 - 11:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jamcalibra hat folgendes geschrieben:
...Wo wir wieder beim Thema billig Fahrwerke wären...


Eben. Billig gekauft ist zweimal gekauft. Mein Fahrwerk (B+G Federn mit Supersportdämpfern) hat damals 400 DM gekostet. Nie wieder. Jetzt hab ich ein KW Variante II und erhoffe mir so Einiges davon. Aber erstmal muss der Cali wieder fertig sein, damit ich nächstes Jahr ausgiebig testen kann banana.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 125132 Geschrieben: 11.09.2005 - 12:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab ein KW gewindefahrwerk drin u muss sagen,dass es einfach hammer is u wie schon gesagt wer billig kauft kauft 2 mal cul.gif

tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 125136 Geschrieben: 11.09.2005 - 12:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

greycali hat folgendes geschrieben:
also ich hab ein KW gewindefahrwerk drin...


Variante I oder Variante II?

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kingpende
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.12.2004
Beiträge: 641

Wohnort: D-74889 Sinsheim
Auto: opel Calibra Colour Selection C20NE
Beitrag: 125144 Geschrieben: 11.09.2005 - 13:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was kosstet denn so ein K&W gewindefahrwerk komplett ?? und wie tief kann mann damit runter ? erlaub und unerlaubt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Exakto
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 120

Wohnort: D-45721 Haltern
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 125179 Geschrieben: 11.09.2005 - 16:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

würde mich auch interessieren was so ein K&W gewindefahrwerk kostet.

variante 1 oder 2? welches sollte es sein.

wo sollte man dies kaufen (günstig)

gruß

andres
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.129 Sekunden

Wir hatten 424510533 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002