Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22259 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 87
Insgesamt: 87 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 7,5x16 bördeln,

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Simon1985
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 19.01.2004
Beiträge: 21

Wohnort: D-25436 Uetersen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 122150 Geschrieben: 28.08.2005 - 20:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich habe mir einen neuen Reifensatz gekauft, und zwar Ronal R42 7,5x16 mit 205/50 R16 Reifen. Nun schleift der Reifen aber bei mir am Radkasten, allerdings nur auf der linken Seite. Nun habe ich mir den Radkasten mal angeschaut und mir ist aufgefallen, das da so eine Beule drin ist (aufm Bild oben links). Außerdem sieht es irgendwie so aus, als ob der Radkasten schon gebördelt ist, hab sowas allerdings noch nie gesehen. Könnt ihr mal ein Blick raufwerfen?

LINK (Link kopieren und dann im neuen Fenster neu in die Addresszeile eingeben)

Ich weiß jetzt halt nicht, ob ich den Radkasten noch bördeln muss oder nicht, ob es schon gemacht wurde. Ist die obere Kante beim Radkasten einheitlich gekrümmt, weil bei meinem macht die Kante oben einen Knick nach innen, seht ihr ganz gut aufm Foto oben links.


Zuletzt bearbeitet von Simon1985 am 29.08.2005 - 11:27, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 122162 Geschrieben: 28.08.2005 - 21:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,

also irgendwie funzt der link nicht, password etc...

Wär auch mal interessant zu wissen, ob dein Wagen tiefer ist und welche ET die Felgen haben. Aber bei 7,5x16 musst du ja schon einiges tiefer sein, damit was schleift. hab 7,5x17 ET 35 drauf und da schleift nix (orginal Fahrwerk). Die Kante am Radkasten hat einen einheitlichen Verlauf.

mfg stefan

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simon1985
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 19.01.2004
Beiträge: 21

Wohnort: D-25436 Uetersen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 122164 Geschrieben: 28.08.2005 - 21:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Bild sollte jetzt gehen, notfalls den Link in einen neuem Fenster neu reinkopieren.

Ich weiß nicht, welche ET die haben, ich glaube auch 35. Das Fahrwerk ist das 30mm tiefergelegte Irmscherfahrwerk.

Aber wenn die Kante normalerweise einen einheitlichen Verlauf hat, dann weiß ich ja eigentlich schon, dass mein Radkasten gebördelt wurde, aber halt nicht komplett/ordentlich.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
newcali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.01.2005
Beiträge: 274
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-12487 Berlin
Auto: Opel Calibra LE. 766 X25XE (2.5 V6 EcoTec)
Beitrag: 122188 Geschrieben: 28.08.2005 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich sehe nicht, das da gebördelt wurde!!!! schleift der reifen nur an der beule (oben links) oder am ganzen Radkasten wiejetzt1.gif?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Simon1985
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 19.01.2004
Beiträge: 21

Wohnort: D-25436 Uetersen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 122201 Geschrieben: 28.08.2005 - 22:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das weiß ich ja grad nicht, aber ich denke an der Beule nur.
Kannst ja mal ans Bild ranzoomen, dann sieht man auch, dass ab der Beule die Kante umgeknickt ist. Aber es ist halt nicht im gesamten Radkasten der Falz umgelegt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Chrisu1706
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 420


Beitrag: 122227 Geschrieben: 29.08.2005 - 01:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sorry, aber ich kann das bild leider nicht öffnen. Aber: bei 30mm und 7,5 mal 16 darf da nix schleifen!!!! kann gar nicht sein, normalerweise
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.037 Sekunden

Wir hatten 422254331 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002