Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 215
Insgesamt: 217 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - C20NE BOCKT! HILFE!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
timo_w
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 157

Wohnort: D-58730
Auto: Mitsubishi COLT CJ0
Beitrag: 112822 Geschrieben: 14.07.2005 - 15:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!
Habe ein Problem mit meinem C20NE! Der Motor ist gestern an jeder Ampel ausgegangen und bockt beim fahren. Egal ob warm, kalt, hohe oder niedrige Drehzahl.
Habe die Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Verteilefinger überprüft und ersetzt.
Jetzt geht er zwar nicht mehr aus aber bockt immernoch mad2.gif Mir wurde gesagt, dass ich den Nockenwellensensor überprüfen soll.
Hat der NE überhaupt einen Nockenwellensensor und wenn ja, wo wiejetzt1.gif
Bin über jede Antwort und auch andere Vorschläge dankbar ja.gif

MfG
Timo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 112823 Geschrieben: 14.07.2005 - 15:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

leerlaufregler säubern oder neu kaufen wenn das nicht hilft das benzinpumpenrelai tauschen.
das sind die häufigsten ursachen für so ein verhalten wie du es beschreibst.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flash-nl
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1178

Wohnort: NL-Niederlande     
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 112824 Geschrieben: 14.07.2005 - 15:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann auch an der Zündspule liegen. Überprüfe die mal.

Chris

_________________
Jedem das seine und mir nen Cali!!!

Mfg Chris

Meine Autos:
10.05.2001 - 12.10.2001: Ford Orion 1.6
12.10.2001 - 28.12 2003: Opel Kadett 1.3
28.12.2003 - 16.08.2008: Opel Calibra C20NE
16.08.2008 - 17.07.2011: Opel Astra F Kombi 1.6
14.02.2009 - 01.05.2011: Opel Calibra C20XE
01.05.2011 - 30.11.2012: Audi A4 Avant
03.12.2012 - jetzt : Opel Astra F 1.6 (Winterauto)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
timo_w
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 157

Wohnort: D-58730
Auto: Mitsubishi COLT CJ0
Beitrag: 112827 Geschrieben: 14.07.2005 - 15:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Leerlaufregler ist auch neu! Ausserdem ist es bei jeder Drehzahl.
Zündfunken ist auch da oder kann ich die Zündspule noch anders überprüfen?
Falschluft zieht er auchnicht. Hab ich grad noch kontrolliert.

Dann werd ich mal das Benzinpumpenrelai tauschen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 112830 Geschrieben: 14.07.2005 - 15:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
wie sieht es mit der MKL aus, wenn die kommt, Fehlerspeicher mal auslesen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
timo_w
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 157

Wohnort: D-58730
Auto: Mitsubishi COLT CJ0
Beitrag: 112831 Geschrieben: 14.07.2005 - 15:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MKL leuchtet leider nicht!
Habe das Benzinpumpenrelais getauscht. Ist aber immernoch genauso!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flash-nl
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1178

Wohnort: NL-Niederlande     
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 112832 Geschrieben: 14.07.2005 - 15:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zündspule einfach mal ersetzen. Eine gebrauchte tuts ja auch. wie man die Überprüfen kann weiß ich nicht.

mfg CHris

_________________
Jedem das seine und mir nen Cali!!!

Mfg Chris

Meine Autos:
10.05.2001 - 12.10.2001: Ford Orion 1.6
12.10.2001 - 28.12 2003: Opel Kadett 1.3
28.12.2003 - 16.08.2008: Opel Calibra C20NE
16.08.2008 - 17.07.2011: Opel Astra F Kombi 1.6
14.02.2009 - 01.05.2011: Opel Calibra C20XE
01.05.2011 - 30.11.2012: Audi A4 Avant
03.12.2012 - jetzt : Opel Astra F 1.6 (Winterauto)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 112834 Geschrieben: 14.07.2005 - 16:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Benzinfilter ersetzen, kostet bei ATU um 10€,
denn wenn er verstopft, dann bekommt der motor nicht genügend spritt und schon will er nicht mehr, wie er sein soll.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.084 Sekunden

Wir hatten 424437615 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002