Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 232
Insgesamt: 234 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lüfter gehen nicht an

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
puma79
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 117

Wohnort: D-67240
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 111242 Geschrieben: 07.07.2005 - 23:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also meine Lüfter springen immernoch nicht an. Ich hab den alten Thread gesucht aber nicht gefunden.

Zur Situation. NE umgebaut zu XE. Kabelbaum der Lüfter wurde nicht getauscht. Der Motor geht bis über 100 Grad und nix passiert bei den Lüfter. Sicherung ist keine da. Kann das sein ? Unter dem Lenkrad jedenfalls ist Sie nicht. Im Motorraum sind zwei Sicherungen im Kasten linksoben in der Nähe des Diagnosesteckers. Die sind wohl für den Lüfter. Die Kabel gehen jedenfalls dahin. Der Thermoschalter wuirde getauscht, und der ist es auch nicht. Kann das sein das da noch ein Relais irgendwo ist das defekt ist. Wenn ja welches ist es denn ?

_________________
Früher dachte ich, ich wäre untentschlossen. Heute bin ich mir da gar nicht mehr so sicher !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


WestMc001
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.01.2005
Beiträge: 409

Wohnort: D-Neuburg/Donau
Auto: Mercedes 190E,C220 CDI
Beitrag: 111270 Geschrieben: 08.07.2005 - 01:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HAt dein auto ne Klima???
Hatte den fehler auch bei den cali meiner freundin haben uns da tagelang den *piep* abgesucht wo der hund begraben ist! hab in sämtlichen werkstätten nachgefragt wo ich noch suchen kann,hab da ne auskunft bekomm das die geschwindigkeitabhängig sind und über ein zeitrelais verfügen usw! wiejetzt1.gif
nach 3 tagen hatten wir die schnauze voll und hatte alles neu verkabelt und ein "zusätzliches" Relais verbaut! icon_idea.gif
hatten so ziemlich alle Relais und tempschalter gewechslt aber der hatte einfach keine lust mehr!

da wo du noch schaun könntest ist ob am lüfter selbst ein kontakt gebrochen ist ist auch ne krankheit,kannst aber wieder anlöten ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Legend_of_Silli
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 168

Wohnort: D-79348 Freiamt
Auto: Opel Calibra C20NE / C20XE / X20XEV / C20LET
Beitrag: 111349 Geschrieben: 08.07.2005 - 11:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielleicht ist auch der Thermo kaputt?
Das ist ziemlich leicht festzustellen.
Du musst schauen, dass das Kühlerwasser knapp 96° C hat, also kurz vor dem Kochen!
Dann musst du mal an den Kühlerschlau fassen und schauen ob der warm ist.
Ist de Kühlerschlau kalt, dann ist dein Thermo kaputt, d.h. er macht nicht mehr auf, dass warme Wasser gelangt nicht in den Kühler, sondern wieder in den Motor zurück...
Ist de Kühler warm musst du weitersuchen...

Gruß
Daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Legend_of_Silli
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 168

Wohnort: D-79348 Freiamt
Auto: Opel Calibra C20NE / C20XE / X20XEV / C20LET
Beitrag: 111350 Geschrieben: 08.07.2005 - 11:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ups... hab grad gelesen, dass de Thermo schon getauscht wurde ist...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
puma79
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 117

Wohnort: D-67240
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 111364 Geschrieben: 08.07.2005 - 12:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ich die Lüfter direkt an die Batterie anklemme jagen die los ! Also der Kontakt ist es wohl eher nicht. Thermoschalter auch nicht. Sicherung vielleicht oder das Relais ? Nur wo sitzen denn diese ?

_________________
Früher dachte ich, ich wäre untentschlossen. Heute bin ich mir da gar nicht mehr so sicher !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
WestMc001
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.01.2005
Beiträge: 409

Wohnort: D-Neuburg/Donau
Auto: Mercedes 190E,C220 CDI
Beitrag: 111852 Geschrieben: 10.07.2005 - 16:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also eines wo der drüberläuft ist rechts im Fussraum und das/die anderen sind wenn du im motorraum reinschaust vorne rechts in den schwarzen kasten drin wo die fetten sicherungen drin sind!
Ich wünsch dir mal viel spass beim fehler suchen,weil wir hatten damals nichts gefunden izzy.gif !
kein masse fehler kabel alle i.o. alle steckerverbindungen usw!

Bis denn
Gruss WestMc001 wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 111858 Geschrieben: 10.07.2005 - 16:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

puma79 hat folgendes geschrieben:
Also meine Lüfter springen immernoch nicht an. Ich hab den alten Thread gesucht aber nicht gefunden.



Wieso eigentlich meine Lüfter? hast Du mehrere?
Wenn 2 Lüfter vorhanden sind hat der Cali doch eigentlich ne Klima. 1 Lüfter für Kühlwasser der andere für die Klima.

Der Umbau auf XE hat so gar nichts mit dem Lüfter zu tun. Der sollte nach wie vor gehen. Hast Du irgendetwas daran umgebaut und wenn ja was?
MfG
Thorsten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.037 Sekunden

Wir hatten 424414697 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002