Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 215
Insgesamt: 217 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Roter Lack ständig matt - Spritzstaub entf.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
CaliNaNNi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.03.2005
Beiträge: 17

Wohnort: D-96103 Hallstadt
Auto: Opel Calibra 4x4 C20NE
Beitrag: 110705 Geschrieben: 06.07.2005 - 13:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey ihr!
Mein roter Cali wird nach dem Polieren immer sehr schnell wieder matt und sieht verwittert aus. Hab ihn jetzt wieder wie neu bekommen beim Polieren. Jetzt wollt ich euch mal fragen, wie ihr euern (roten) Cali dann vorm baldigen Mattwerden schützt. Reicht es, ein Wachs aufzutragen oder sollte ich ne Versiegelung nehmen? Welche Produkte könnt ihr mir da empfehlen? Hab mal das DEA-Wachs gekauft (laut ADAC „sehr gut“ getestet), aber beim letzten Mal hat selbst Wachs (auch nach jeder Wäsche erneuern) das Mattwerden der Haube nicht verhindern können ;-(
Diese blöden, roten Lacke... aber wie neu sehn se ja ganz gut aus!

PS: Ach ja, noch was: Leider hat der Cali neulich auch ne Menge Spritzstaub abbekommen. Wie kriegt man den möglichst mühelos und sauber weg??? Ich danke euch im Voraus!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 110711 Geschrieben: 06.07.2005 - 13:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=8948&highlight=polieren
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliNaNNi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.03.2005
Beiträge: 17

Wohnort: D-96103 Hallstadt
Auto: Opel Calibra 4x4 C20NE
Beitrag: 114276 Geschrieben: 20.07.2005 - 21:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also, habe mir auf eure Ratschläge hin auch des SONAX Xtreme BrillantWax zugelegt und den Cali damit verwöhnt und wir (Cali & ich laecheln.gif müssen sagen...wir sind sehr zufrieden damit u. könnens auch nur weiterempfehlen laecheln.gif top.gif

Gruß
der Cali & seine CaliNaNNi biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peter14
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 298


Auto: OPEL CALIBRA der zuverlässigste:C20NE
Beitrag: 114354 Geschrieben: 21.07.2005 - 10:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der rote lack wird immer wieder matt.Musst halt immer wieder polieren.Qualitativ ist der rote lack grottenschlecht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 114773 Geschrieben: 23.07.2005 - 13:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

peter14 hat folgendes geschrieben:
der rote lack wird immer wieder matt.Musst halt immer wieder polieren.Qualitativ ist der rote lack grottenschlecht


Tolle Lösung!!! Irgendwann hat er den Lack dann bis auf die Grundierung wegpoliert hammer.gif . Muss man doch irgendwie versiegeln können.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 114781 Geschrieben: 23.07.2005 - 14:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann nur tröstenderweise sagen, dass es bei meinem solargleb auch nicht anders ist motz.gif
was allerdings nen riesen unterschied macht, ist, wenn man ihn mit der Maschine und ner richtigen Politur poliert. Poliermaschine und die Politur von "3m" hat bei mir bis jetzt am längsten gehalten. ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 560

Wohnort: D-

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 114793 Geschrieben: 23.07.2005 - 15:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einen ordentlcihen roten Lack wählen und Klarlack dazu und du mußt nicht mehr so oft polieren.

_________________
MfG Samy - Vmax Performance
http://www.vmax.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CaliNaNNi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.03.2005
Beiträge: 17

Wohnort: D-96103 Hallstadt
Auto: Opel Calibra 4x4 C20NE
Beitrag: 114962 Geschrieben: 24.07.2005 - 15:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Tolle Lösung!!! Irgendwann hat er den Lack dann bis auf die Grundierung wegpoliert . Muss man doch irgendwie versiegeln können.


Du sprichst mir aus der Seele laecheln.gif Des ständige Neupolieren will ich ja eben umgehen...
Nur, dass nicht "er" bald bis zur Grundierung poliert hat, sondern "sie", aber kannst ja net wissen biggrin.gif
Also bezüglich Versiegelung hab ich jetzt noch kein tolles Mittel, aber wie gesagt hab des Sonax Xtreme Brillant Wax mal satt drauf gemacht und bis jetz is die Haube noch ganz gut... Mal schaun, wie lang`s hält...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 114965 Geschrieben: 24.07.2005 - 15:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Petzoldt's LiquidGlass, teuer, aber sehr gut:
http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_5&products_id=477

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CaliNaNNi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.03.2005
Beiträge: 17

Wohnort: D-96103 Hallstadt
Auto: Opel Calibra 4x4 C20NE
Beitrag: 115002 Geschrieben: 24.07.2005 - 18:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Petzoldt's LiquidGlass <= jo, davon hab ich gehört, aber würds gern erst ma ausprobiern *gg*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calitan
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.12.2004
Beiträge: 379

Wohnort: D-58706 Menden
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 115011 Geschrieben: 24.07.2005 - 19:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Samy hat folgendes geschrieben:
Einen ordentlcihen roten Lack wählen und Klarlack dazu und du mußt nicht mehr so oft polieren.


Genau das ist die Lösung respekt.gif prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 115031 Geschrieben: 24.07.2005 - 20:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CaliNaNNi hat folgendes geschrieben:
...Nur, dass nicht "er" bald bis zur Grundierung poliert hat, sondern "sie", aber kannst ja net wissen biggrin.gif ...


OK. Dann entschuldige ich mich bei "SIE" für meine Unwissenheit zwinkern.gif . Hätte mir bei dem Namen eigentlich auffallen können hammer.gif .

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliNaNNi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.03.2005
Beiträge: 17

Wohnort: D-96103 Hallstadt
Auto: Opel Calibra 4x4 C20NE
Beitrag: 115189 Geschrieben: 25.07.2005 - 19:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
OK. Dann entschuldige ich mich bei "SIE" für meine Unwissenheit . Hätte mir bei dem Namen eigentlich auffallen können .


Schon zwinkern.gif ... aber ich bin ja net so und werd dir des mal verzeihn! biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 560

Wohnort: D-

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 116807 Geschrieben: 03.08.2005 - 00:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab gerade mal auf alten lackierten Teilen von mir etwas ausgetestet was von den ganzen Mittelchen die ich bis jetzt angesammelt habe was bringt und was nicht.
Wenn es interessiert,

Flohmarkt Politur 1 Blaue Tube weiße Schrift : Lack ist sauber aber sonst keine Änderung. Minimal besser als normales Waschen weil auch Regentropfen und festerer Schmutz mit weggerieben wird. Keine Lackentfernung von totem Lack zu erkennen.
Flohmarkt Politur 2 Weiße Tube Goldene Schrift : siehe 1
Flohmarkt Politur 3 Schwarze Packung Goldene Schrift Klappverschluß: siehe 1 + abstauben kann man es nicht nennen das zeug wieder runter zu bekommen war fast unmöglich. Keine Lackentfernung von totem Lack.
Flohmarkt Politur 4Schwarze Tube , Roter Ferrari als Bild, Goldener Schraubverschluß : Wiedererwartend bringt es was jedoch ist die Flüssigkeit schon merkbar körnig hat richtig Farbe abgeschliffen. Was manchmal ja sinnvoll ist aber für ein Wöchentlich oder Monatliches Anwenden nichts. Mittlere Lackentfernung
Turtle Color PoliturWachs : Lack sauber die kleinen Kratzer und schlieren sind weg. Jedoch nach ein paar mal drüber wischen mit einem Feuchten tuch ist der Effekt dahin da sich der Farblichewachs dann weglöst. Dazu hat es die Farbe zum negativen verändert das Rot wurde Lilaner weil die Flüssigkeit so einen komsichen Rotton hat. Keine Lackentfernung.
LiquiMoly Glanzpolitur : Einfach abzustauben , Fläche sauber auch im Glanzgrad etwas erhöht und leicht abzustauben. Minimale Lackentfernung
LiquiMoly Versiegelung : Kein Unterschied zu der Glanzpolitur zu erkennen ausser das die Packung Braun ist und nicht Grün und diese auch für Metaliclacke geeignet sein soll die Grüne Verpackung nicht. Minimale Lackentfernung
Gyrolon auto Hochglanz Politur: Lack sauber mehr nicht keine verbesserung im Glanz oder entfernung von Kratzern. Stinkt ziemlich. Entfernt kein Lack
Innotec Quick Shine Polish 100% Protection : Lack sauber auch keine verbesserung im Glanz. Leicht abzustauben. Entfernt kein Lack.
Innotec 50% Protection 50% Polish : Einige Kratzer entfernt auch etwas besserer Glanz.
Entfernt etwas Lack.
Lotuplast : Keine Lackentfernung .. Lack etwas kräftiger von der Farbe evtl. auch etwas mehr Glanz. Stinkt auch .... entfernt keinen Lack und auch keine Kratzer.
GoldCar : Optisch wie Lotuplast
Liquid Glass : Lack ist sauber lässt sich leicht abstauben und verhindert etwas das Festbrennen von Bremsstaub, Insekten etc. Jedoch die Glanzwirkung die dem ganzen nachgesagt wird suche ich vergebens. Habe eine komplette 470ml Tube nach vorschrift aufgetragen zich schichten und das Ergebnis ist nicht überzeugend. Als Politur natürlich gar nicht einzusetzen dafür ist es nicht gedacht es frischt die Farbe zu 0 Prozent auf ! und ändert auch gar nichts an Kratzern. Es legt nur eine Schutzschicht drüber die nicht wirklich glänzt. Ich dachte es erst aber nach vergleichen sehe ich davon nichts gar nichts. Sehr enttäuscht über die ganze Arbeit damit. Pluspunkt es riecht spitze etwas nach Lackritz laecheln.gif Aber die Carnauba Wachse riechen auch ganz ok.
Meguiars Scratch X : Entfernt mittelmässig Lack lässt sich leicht auspolieren. Kleine Kratzer verschwinden. Lackfarbe wird merklich aufgefrischt und wieder kräftiger. Nach mehrmaliger Anwendung sehr gutes Ergebnis.
Aristoclass Carnauba Wachs : Sehr einfach zu verarbeiten und sehr gute Glanzschicht und Schutzschicht. Entfernt natürlich keinerlei Kratzer oder Lack da es nur eine Wachsschicht hinterlässt.
Meguiars Carnauba Wachs : Eigentlich nahezu selbe Ergebnis wie das Aristoclass
Meguiars Gold Class Wachs : eigentlich auch wie die 2 oberen.
Nun nochmal ein Test mit Scratch X und danach ein Wachs bis 3 Schichten bzw. Liquid Glass (bis 10 Schichten)

Liquid Glass : Etwas mehr Glanzgrad Lack fühlt sich Glatt an. 3
Aristoclass Carnauba Wachs : Sehr glatter Lack sehr sehr guter Glanz 2++
Meguiars Carnauba Wachs : Sehr glatter Lack sehr guter Glanz 2+
Meguiars Gold Class Wachs : Sehr glatter Lack guter Glanz etwas schlechter als beiden vorrigen Carnauba Produkte 2

Und noch ein Test wieviele Schichten Liquid Glass man braucht um 1 Schicht des Carnauba Waches vom Glanz herzustellen. Es sind genau 23. Da hab ich aufgehört es ist ansatzweise identisch. Muß man gesehen haben auf Fotos ist das leider nicht festzuhalten.

So nach dem ganzen würde ich kein Produkt bis auf das Scratch X zum Polieren falls der Lack blass wirkt oder Kratzer aufweist und ein Carnauba Wachs zum Wöchentlichen nachpolieren damit der Lack länger glänzt und es nicht so aufwendig ist die Fliegen von der Front zu bekommen benutzen.
Noch ein Aussenseiter Nevr Dull auf Metal super 2+ entfernt Matte und Stumpfe stellen sehr leicht. Hat jedoch keinen großen Schleifanteil und Kratzer oder ähnliches muß vorher mit Schleifpapier glatt geschliffen werden um es dann zu polieren.

_________________
MfG Samy - Vmax Performance
http://www.vmax.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tinka
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.09.2004
Beiträge: 281

Wohnort: D-13409Berlin-Reinickendorf
Auto: Opel Calibra 2,0l 8V
Beitrag: 116822 Geschrieben: 03.08.2005 - 09:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich mache das ganz einfach.Erst mal vorwaschen,dann Lackreiniger ,dann benutze ich Rote Farbpollitur anschließend Wachspolitur drüber,fertig.Und das ganze alle drei Mon. wiederholen.Zwischendurch reicht die Glanzwäsche in der Waschanlage. biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.361 Sekunden

Wir hatten 424412958 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002