Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 117
Insgesamt: 117 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Gibt das Probs. beim TÜV?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 110496 Geschrieben: 05.07.2005 - 18:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

ich wollte über einen Tuner bei meinem Cali diverse Eintragungen machen, weil sich die Distanzscheiben (H&R 10mm pro Achse) bei meiner Rad/Reifen-Kombination nur per Einzelabnahme eintragen lassen... deren Prüfer gibt sich damit zufrieden, wenn nix schleift beim vollen einfedern, während der TÜV (Rheinland) eine umfangreiche Probefahrt mit max. Beladung und dem ganzen Kram machen will...

(Außerdem wollte ich Fahrwerk (KW Gewinde Var. II), Auspuff und Felgen eintragen lassen.)

Also haben die sich mein Auto heute angeschaut und meinten, daß bei den HA Federn was nicht stimmen würde, weil 3 der 5 Windungen komlett aufeinander liegen würden und da kein Federweg mehr sei. Der TÜV-Mensch würde das so nicht eintragen...

Ich dachte bisher, es sei bei Tieferlegungsfedern normal, daß ein paar Windungen komplett aufliegen...

Aber WIEVIELE Windungen dürfen denn nun aufeinander liegen???

Bin für jede Info dankbar!

Gruß

Mütze

P.S. die Federn sind ja wohl richtig eingebaut (Beschriftung/Kennzeichnung) richtig herum, also lesbar. Da kann man doch nicht soviel falsch machen, oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 42
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 110497 Geschrieben: 05.07.2005 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nene, vertu dich da nich. wie rum die beschriftung lesbar ist, ist uninteressant. die federn passen aber nur auf eine art und weise richtig. ich hab grad leider mein gutachten nicht greifbar, aber da steht das auch schwer dick geschrieben drin!

du hast da so "federteller" wo die feder nur in einer art und weise richtig drin ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
pisi377
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 94

Wohnort: D-48712
Auto: Opel Calibra C 20 XE
Beitrag: 110511 Geschrieben: 05.07.2005 - 19:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fahre zu einem anderen Tüv. Bei mir liegen die Federn auch etwas aufeinander Schaue gleich mal nach aber es dürften auch so ca. 3 - 4 Windungen sein. Fahre das Fahrwerk jetzt 7 Jahre ohne Irgendwelche Probleme restfederweg Vorhanden schon mehrmals überm Tüv gegangen Tiefe 75/50. und das alles ohne Federwegsbegrenzer da ich nie mehr als zwei Personen im Auto habe. 2 Sitzer.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kleines
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.11.2003
Beiträge: 315

Wohnort: D-88630 
Auto: Calibra V6
Beitrag: 110546 Geschrieben: 05.07.2005 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hm damit bin ich mit dem Vectra durch den TÜV gerasselt weil eben Windungen zusammen lagen. Der TÜVler meinte das liege daran das sich die Federn gesetzt haben und somit auf gut deutsch ausgelatscht sind. Musste neue einsetzen und nun ist er zufrieden. Aber ich weiß nicht ob jeder so engstirnig denkt.

Kleines
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
pisi377
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 94

Wohnort: D-48712
Auto: Opel Calibra C 20 XE
Beitrag: 110554 Geschrieben: 05.07.2005 - 21:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

War gerade in meiner Werkstatt es liegen 4 windungen aufeinander und es hat bei 3 TÜV Abnahmen und Unzähligen Eintragungen niemand Beanstandet. Bekannte mit nem Vectra A hatten das auch und die gingen auch immer Problemlos über den Tüv.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2004
Beiträge: 928
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-14612
Auto: Opel Calibra C20NE & X20XEV
Beitrag: 110555 Geschrieben: 05.07.2005 - 21:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja das die Schrift lesbar ist, muss aber nicht unebdingt heißen dass die Federn richtig rum drin sind. izzy.gif

Hab selbst mal welche verbaut und die waren richtig rum drin aber die Schrift war dann nicht mehr lesbar, also falsch herum. Also darauf nicht unbedingt verlassen. Bei mir haben sich sogar 2 TÜVer drum gestritten weil die das selber so genau nicht wussten wo jetz oben und unten ist. Aber wie hier schon jemand schrieb, die passen eigentlich nur in eine Richtung.

Das mit dem Aufliegen ist so ne Sache, das sieht jeder anders, so wie Kleines schon meinte izzy.gif

_________________
Mein Sommer-Cali: https://calibra.cc/gallery.php?id=3043
Mein erster Cali, der nun im Himmel ist: https://calibra.cc/gallery.php?id=2085
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.041 Sekunden

Wir hatten 423141568 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002