Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 314
Insgesamt: 315 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Fensterheber geht nur wenn er Lust hat.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
Calibra1074
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.06.2005
Beiträge: 145

Wohnort: D-81245 München
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 110211 Geschrieben: 04.07.2005 - 18:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute,

Ärgere mich schon seit längerem mit meiner Beifahrer Fensterheber rum.

Der hat letztes Jahr ständig Stress gemacht. Das er nicht runter wollte bis er mal unten war und dafür nie wieder hoch izzy.gif izzy.gif

Hab mir dann einen neuen gebrauchten einbauen lassen. Den hat meine Werkstatt auch getestet und hat auch gefunzt.

Das Problem bei dem ist aber das er fast nie runter geht. Wenn er erst mal unten ist dann geht er auch ohne Probleme rauf und runter solange man ihn nicht ganz zu macht sondern noch einen kleinen Spalt offen lässt. Macht man ganz zu ist es wieder aus. mad.gif

Ich bin mir Sicher das die Werkstatt den aber nicht sauber eingebaut hat, da er beim rauf und runter fahren geräusche macht, quitscht. Vermutlich sitzt er zu streng in der Führungsschiene.

Gibt es da irgendeinen Mechanismus der das aufmachen des Fensters verhindert wenn es klemmt, oder hat jemand andere ne Idee was das sein kann?

Signal muß am Motor angkommen da es beim raufdrücken trotzdem dieses "Klickklack" gibt das anzeigt,dass das Fenster zu ist.

Bin echt ratlos. wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif

Thx

_________________
Golf ist ein Sport und kein Auto!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Tomo16v
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.03.2003
Beiträge: 155

Wohnort: A-Linz
Auto: Opel Tigra x14xe
Beitrag: 110629 Geschrieben: 06.07.2005 - 09:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

entweder ist die verzahnung beschädigt, ein schrauben hat sich gelockert (vom kreuz) oder das fenster wurde nicht 100% korrekt eingebaut, sodass es spießt

mfgtom

_________________
www.opeltigra.at
Vizeeuropameister 2005 Db-Drag: Street-B 156,5db
Vizestaatsmeister 2006 ESPL EXPERT 331,4 Pkt.

Opeltuning 1/2007
Flash 8/2002
Flash 1/2005
Autohifiworld 1/2005
Schalchte Cali und Felgen zu verkaufen: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=231075#231075
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thunderbold74
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 764

Wohnort: D-59557 lippstadt
Auto: opel calibra C20XE
Beitrag: 110641 Geschrieben: 06.07.2005 - 10:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das selbe problem habe ich mit der fahrerseite.
hatten schon ein tread drüber.
der motor tut alls ob der keinen saft kriegt und mal geht es mal nicht.
ist echt n mist wenn es anfängt zu regnen.
es soll die steuerplatine sein die uppe ist .
einzelln kriegt man die nicht und neuer motor 260 schleifen , die haben die nicht alle

_________________
Fährst du rückwärts vor nem Baum , verkleinert sich der Kofferraum
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 110648 Geschrieben: 06.07.2005 - 11:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei mir ist es auch die fahrerseite seit samstag macht die probleme, mal funzt das fenster mal nicht. also singnal kommt am motor an, das hab ich schon durchgemessen. daher vermute ich ja auch den fensterhebermotor. aber einen zu bekommen ist ja ein akt der verzweiflung.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
thunderbold74
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 764

Wohnort: D-59557 lippstadt
Auto: opel calibra C20XE
Beitrag: 110651 Geschrieben: 06.07.2005 - 11:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich habe es auch ausgemessen
strom ist da masse auch okay steuerrungsstrom auch da.
fensterheber geht nur nach lust und laune.
bin am überlegen ob es nicht an dem relay liegt der im motor sitzt weis nicht wie ich den ausbauen soll ohne wiedermal die popnieten aufzubohren motz.gif

_________________
Fährst du rückwärts vor nem Baum , verkleinert sich der Kofferraum
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
inspectorkadett
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318

Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 110659 Geschrieben: 06.07.2005 - 11:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

war bei mir auch (fenster ging runter aber rauf nur wenn ich sag jetzt mal die sternenkonstellation gepasst hat psycho.gif), war aber nicht der motor (der wird glaub ich nie kaputt) sondern das steuergerät am motor! hab mir das von nem schlachter geholt und seit 2 jahren funktioniert er tadellos banana.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thunderbold74
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 764

Wohnort: D-59557 lippstadt
Auto: opel calibra C20XE
Beitrag: 110663 Geschrieben: 06.07.2005 - 11:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmmmm vectra und cali sollen ja teils identisch sein ....
paste ien vectra efh motor nicht rein oder zumindest das steuerteil oder sind die so unterschiedlich.
suche schon länger das steuerteil für
gerade weil es ja jetzt die tage ja so kühl werden soll izzy.gif

_________________
Fährst du rückwärts vor nem Baum , verkleinert sich der Kofferraum
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Calibra1074
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2005
Beiträge: 145

Wohnort: D-81245 München
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 110740 Geschrieben: 06.07.2005 - 14:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also die Fensterheber sind meines wissens bei Cali und Vectra gleich. Die sind bis auf Karosse und Fahrwerk von der elektrik und Motor eigentlich identisch.

Schau mal bei Ebay rein da bekommst du eigentlich jede Menge Caliteile auch Fensterhebermotoren und ganze Gestänge oft mit dazu. Einzeln findest du das Steuergerät eigentlich nie.

_________________
Golf ist ein Sport und kein Auto!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 110775 Geschrieben: 06.07.2005 - 15:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fühl mich hier immer so verstanden! heul.gif biggrin.gif Ich hatte im anderen Thread schon das gleiche Problem geschildert. Spannung liegt auch bei mir an, Steuerimpulse kommen auch. Trotzdem will die olle Scheibe sich nicht mehr bewegen. Zum Glück habe ich sie nachdem ich den Stecker am Motor einmal ab und wieder dran gemacht habe wieder hochfahren können! Dann ging er einen Tag, aber als ich am nächsten Tag das Fenster runter fahren wollte, tat sich nichts mehr, bis heute! Ist ca. ne Woche her. Ich werde nochmal die Türpappe abmachen und nochmal den Stecker trennen und dann wieder dran machen. Wenn es dann wieder geht bin ich mir sicher, dass es an der kurzzeitigen Spannungsfreiheit lag. Das würde dann wohl bedeuten, dass ein Relais hängt, oder ein elektronisches Bauteil defekt ist. Neu kaufen geht garnicht, kostet wie schon erwähnt 270€ beim Freundlichen! motz.gif

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra1074
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2005
Beiträge: 145

Wohnort: D-81245 München
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 112569 Geschrieben: 13.07.2005 - 16:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir hat sich jetzt eine ganz merkwürdige Konstellation ergeben. Ich hab bei mir den Mittelteil mit der Lüftung sowie die Mittelkonsole von Handbremse und so weiter zwecks lackieren ausgebaut.

Die Teile sind jetzt seit 13 Tagen draussen weil mir die Penner die Farbe nicht liefern mad.gif aber ist ein andere Thema.

Das seltsame ist das seither das Fenster bis auf heute einmal funktioniert wie am ersten Tag.

Beim ausbauen hatte ich das Teil mit den Schaltern an der Mittelkonsole kurz abgesteckt und wieder dran gemacht damit ich es etwas einfacher habe und siehe da alles geht wiejetzt1.gif hammer.gif
Ist doch echt komisch. Nen Impuls hat das Fenster immer bekommen hatte ich ja auch gemessen....

_________________
Golf ist ein Sport und kein Auto!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zeroid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 943


Auto: Opel Calibra Young c20ne
Beitrag: 114023 Geschrieben: 20.07.2005 - 00:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also bei mir war ein ähnliches problem. Wenn ich das Fenster ein Stück runtergemacht habe ist es gleich ganz runtergefahren ... dies ging fast 1 jahr so und wie von Geisterhand geht es nun (hab nur immer gegen die scheibe leicht geschlagen ... dann gings manchma).. hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibra1074
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2005
Beiträge: 145

Wohnort: D-81245 München
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 115943 Geschrieben: 29.07.2005 - 16:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab das mit beherztem Klopfen auch immer wieder probiert und zwar in der Türe direkt wo ca der Motor und Blackbox hängen.

Hat bei mir aber nie gefunzt.
Wakelkontakt ist ja normal das erst an was man denkt.

_________________
Golf ist ein Sport und kein Auto!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kleinerfeigling
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 14.08.2005
Beiträge: 30

Wohnort: D-45711 datteln
Auto: Opel Calibra16V C20XE
Beitrag: 119984 Geschrieben: 18.08.2005 - 22:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey und ich dachte schon ich wäre mit dem problem alleine...bei mir ist es auch so , wenn ich mein beifahrerfenster runter mache geht es auch manchmal nicht wieder hoch....manchmal funktionierts wenn ich länger den knopf vom fensterherber runter drücke....komische geschichte!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
horst79
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 19.08.2005
Beiträge: 4


Beitrag: 120099 Geschrieben: 19.08.2005 - 13:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe das gleiche Problem. Fahrerseite spinnt total. Mal geht es, mal nicht. Dann funktioniert die Einrast-Funktion nicht (Scheibe fährt alleine weiter) usw. Habe jetzt den Schalter ausgebaut und werde versuchen heute einen neuen zu besorgen. Evtl. spinnt da irgendwas.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra1074
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2005
Beiträge: 145

Wohnort: D-81245 München
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 120107 Geschrieben: 19.08.2005 - 14:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am Schalter liegt es bestimmt nicht. Nimm einfach mal ein Meßgerät und schau ob am Stecker in der Türe Strom ankommt wenn du den Schalter drückst.

Wenn ja, was bestimmt der Fall ist, liegt es an dem Steuergerät oder dem Motor in der Türe selber. Ich persönlich tippe eher auf das Steuergerät. Motor geht eigentlich nicht kaputt. Aber einzeln bekommt man das leider in der Regel nicht. Schau mal bei Ebay hab bei mir 30 Euro oder so gezahlt neu bei Opel kostet der 260,- Euro lol.gif

Tobi

_________________
Golf ist ein Sport und kein Auto!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.084 Sekunden

Wir hatten 424344686 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002