Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 338
Insgesamt: 338 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Avic X1R einbaufrage

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
Matze85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 541
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99817 Eisenach / Hamburg
Auto: Opel Calibra; Astra GTC 2.0T C20NE
Beitrag: 108594 Geschrieben: 28.06.2005 - 10:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Ihrs,

ich habe ein paar fragen an die leute die ein Avic drin haben bzw. an die CarHifi Experten hier im Forum.

Das Avic verfügt wie es das Gesetz vorschreibt über eine DVD Video sperre die aktiv wird wenn das auto fährt. Dies wird über den Handbremsschalter realisiert.
Da ich der meinung bin das ich das verantworten kann und ich mich nicht mit videos beim fahren ablenke möchte ich gern diese Sperre umgehen.
Meine Frage ist nun muss ich dazu +12 anlegen oder Masse?
Wie wird das gesteuert, in der Anleitung konnte ich nichts dazu finden und die Handbremse will ich nicht erst freilegen da ich da ja eh nicht dran muss.

MfG
Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


KadereKusen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 321

Wohnort: D-52068 Aachen
Auto: OPEL CALIBRA 8V 20NE
Beitrag: 108600 Geschrieben: 28.06.2005 - 11:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau das selbe Problem habe ich auch.....
habe aber den avh-p6600 dvd... ich habe es momentan an die handbremse dranne...
würde es auch gerne umgehen.... bitte auch um hilfeeeeee prost.gif prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Matze85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 541
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99817 Eisenach / Hamburg
Auto: Opel Calibra; Astra GTC 2.0T C20NE
Beitrag: 108604 Geschrieben: 28.06.2005 - 11:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Weißt du ob du da an den schalter an plus oder an minus gegangen bist?

Der schalter schaltet ja sicher nur die lampe in den amaturen an bzw. aus nur weiß ich nicht ob er plus schließt oder masse schließt, ich vermute mal masse, will aber auch nix umher probieren weil ich nicht weiß obs das radio mitmacht wenn ich die falsche spannung erwische...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Matze85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 541
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99817 Eisenach / Hamburg
Auto: Opel Calibra; Astra GTC 2.0T C20NE
Beitrag: 108612 Geschrieben: 28.06.2005 - 11:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jep das ist mir schon klar, ich wollte halt nur ganz genau wissen was dort geschloßen wird ohne das ich vorher da dran muss um zu messen...
Aber da es scheinbar keiner 100%tig weiß und ich keine lust habe das ding im schaltplan zu suchen werde ich halt doch messen müssen :-/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Tomo16v
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.03.2003
Beiträge: 155

Wohnort: A-Linz
Auto: Opel Tigra x14xe
Beitrag: 108645 Geschrieben: 28.06.2005 - 14:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist ein masse schalter. bin mir da 100% sicher

mfg tom

_________________
www.opeltigra.at
Vizeeuropameister 2005 Db-Drag: Street-B 156,5db
Vizestaatsmeister 2006 ESPL EXPERT 331,4 Pkt.

Opeltuning 1/2007
Flash 8/2002
Flash 1/2005
Autohifiworld 1/2005
Schalchte Cali und Felgen zu verkaufen: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=231075#231075
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
inspectorkadett
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318

Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 108651 Geschrieben: 28.06.2005 - 14:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der handbremsschalter schaltet definitiv masse!! siehe Stromlaufplan VII Schalter S13!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 541
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99817 Eisenach / Hamburg
Auto: Opel Calibra; Astra GTC 2.0T C20NE
Beitrag: 108654 Geschrieben: 28.06.2005 - 14:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Besten dank!!! prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
keskinkilinc06
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.01.2004
Beiträge: 513

Wohnort: D-52068, Aachen
Auto: BMW; BMW E87; E46 130i; 320d
Beitrag: 108664 Geschrieben: 28.06.2005 - 15:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe auch den avh-p660dvd...
und fahre auch nen bmw und bei mir ist es der plus kabel... also nicht masse...
ich glaube man könnte das problem umgehen inden mann es an einer dauerstromquelle anschließt... nur die sache ist... welche stromquelle?
kann den jemand was genauers sagen? Hey lubumba du müsstest doch eine lösung zu diesem prob kennen!!!

_________________
MFG

Keskin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Matze85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 541
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99817 Eisenach / Hamburg
Auto: Opel Calibra; Astra GTC 2.0T C20NE
Beitrag: 108667 Geschrieben: 28.06.2005 - 16:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich vermute es ist ne ganz normale spannung von 12 volt also nimm das dauerplus was zum radio geht...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Tomo16v
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.03.2003
Beiträge: 155

Wohnort: A-Linz
Auto: Opel Tigra x14xe
Beitrag: 109381 Geschrieben: 01.07.2005 - 08:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es ist im prinzi sche*ssegal ob die handbremse plus oder masse schaltet. der radio ansich VERLANGT masse. ich würd da kein dauerplus raufgeben izzy.gif
mfg tom

_________________
www.opeltigra.at
Vizeeuropameister 2005 Db-Drag: Street-B 156,5db
Vizestaatsmeister 2006 ESPL EXPERT 331,4 Pkt.

Opeltuning 1/2007
Flash 8/2002
Flash 1/2005
Autohifiworld 1/2005
Schalchte Cali und Felgen zu verkaufen: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=231075#231075
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 541
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99817 Eisenach / Hamburg
Auto: Opel Calibra; Astra GTC 2.0T C20NE
Beitrag: 109405 Geschrieben: 01.07.2005 - 11:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab noch ne andre Frage, weiß jemand welches Kabel für Rückfahrlicht und Fahrtlicht ist?

Die gehen ja sicher auf der Fahrerseite am Schweller lang bzw. sind am Stecker abgreifbar wie die blinker usw. auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
RectowN
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 2


Auto: Opel Calibra-A 2.0
Beitrag: 111560 Geschrieben: 09.07.2005 - 07:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

-Das Kabel für die Rückfahrscheinwerfer ist lang genug um es bis nach hinten zur Rückleuchte zu legen, dort mit Prüflampe bei eingelegtem Rückwärtsgang und eingeschalteter Zündung prüfen, bei richtigem Kabel leuchtet die Prüflampe.
-Beleuchtung kommt direkt aus dem Radioschacht (ein Kabel) Farbe weiss ich immo nicht.
-Handbremssperre muss direkt mit Masse verbunden werden (egal wo) dann ist Sie deaktiviert. ja.gif

Mfg RectowN
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 541
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99817 Eisenach / Hamburg
Auto: Opel Calibra; Astra GTC 2.0T C20NE
Beitrag: 111685 Geschrieben: 09.07.2005 - 17:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

das weiß ich doch alles selber, trotzdem danke für die Antwort, ich wollte nur wissen welches das vorne ist mit ich nicht das kabel durchs ganze auto ziehen brauch wenn auch 50 cm kabel reicht...
aber werds doch hinten dran machen wenn mir das keiner beantworten kann, auf durchmessen von zig kabeln hab ich auch keine lust zu...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424405288 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002