Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 342
Insgesamt: 343 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Calibra vs Kleinwagen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
WhereZone
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 9

Wohnort: D-02625,Bautzen
Beitrag: 108420 Geschrieben: 27.06.2005 - 19:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey Leute!
ich hab'n Problem heul.gif

un zwar ... es könnte bald soweit sein, dass ich mir endlich mal ein Auto kaufe - meine Entscheidung is klar, soll nen Calibra sein zwinkern.gif
allerdings is mein Dad nicht wirklich dafür.
Soll heißen, er war heute mal bei nem Autohändler, den er noch von früher kennt und er hat sich mit dem unterhalten.
Daraufhin meinte eben der Händler, dass nen Calibra für mich ungeeignet sei (bin 19 und somit eben noch Anfänger mit nicht viel Kohle inner Tasche), denn viele Jugendliche fahren nen Calibra und von daher sind die Motoren alle durchgeschnickt worden und sind sozusagen jetzt fast Schrott.
Des Weiteren meinte er, der Calibra sei mehr ein Bastlerfahrzeug, also nichts für Leute, die keine richtige Ahnung von Autos haben und Reparaturen/Ersatzteile in der Werkstatt eben sehr teuer werden soll, ebenso was Steuern und Versicherung anbelangt.
Deswegen rät der Händler eben zu sowas wie nen Corsa motz.gif heul.gif - aber ich glaub, da verzichte ich schon fast doch lieber auf nen Auto effi.gif
Was für mich persönlich allerdings noch gegen den angebotenen Corsa steht, ist, dass dieser 4.000 € bei dem Händler kosten soll, hat aber auch Klimaanlage und erst 74.000 km runter - allerdings wollte ich nicht mehr als 3.000 € für nen Auto vorerst ausgeben, wobei man dafür doch schon nen recht ordentlichen Calibra bekommt oder?

Jetzt würde ich ganz gerne mal eure Meinungen dazu hören, wie ihr zu der Sache steht; ich will doch nur nen Calibra heul.gif ^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


ugly
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 1121

Wohnort: D-68623 Lampertheim
Auto: Opel calibra c20ne
Beitrag: 108421 Geschrieben: 27.06.2005 - 19:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also für 3000 kannste auf jeden fall nen vernünftigen 8v kriegen

mit klima zwinkern.gif

bastlerfahrzeug....mal ja mal nein

aber sieh es so

ich bin an den calibra gegangen und hatte kein plan von autos

mittlerweile bin ich immer punkt 1 bei freunden wenn bei ihnen am auto was kaputt ist

so ein cali ist das beste was einem passieren kann wenn man was lernen will biggrin.gif

wobei ich sagen muss das ich bei meinem wirklih einmal alles durchgemacht habe weil da soviel kaputt war

aber mittlerweile ist er technisch 100% da


aber der rost ist nicht zu stoppen traurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Maverick
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2002
Alter: 41
Beiträge: 1390
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 108422 Geschrieben: 27.06.2005 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das stimmt das ein calibra auch unterhalten werden will aber welches auto will das nicht !

Und die motoren sind alle gut wenn du dir einen 8v holst, dann kriegst den sowieso nicht klein kannst es deinem händler mal ausrichten !

und der rest darauf werden die anderen schon genauer eingehen prost.gif zusammen.gif

_________________
Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen! laecheln.gif

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!



(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ugly
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 1121

Wohnort: D-68623 Lampertheim
Auto: Opel calibra c20ne
Beitrag: 108423 Geschrieben: 27.06.2005 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Maverick hat folgendes geschrieben:
Das stimmt das ein calibra auch unterhalten werden will aber welches auto will das nicht !

Und die motoren sind alle gut wenn du dir einen 8v holst, dann kriegst den sowieso nicht klein kannst es deinem händler mal ausrichten !

und der rest darauf werden die anderen schon genauer eingehen prost.gif zusammen.gif


ja stimmt

8v ist pflegeleicht und nicht kleinzukriegen

wenn was an meinem auto rundgelaufen ist immer dann wars der motor!! respekt.gif prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 108426 Geschrieben: 27.06.2005 - 19:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also mal ganz ehrlich ich denke auch das der cali nichts für leute ist die nichts auf der kante haben bzw die nichts selber machen können der motor beim 8v ist schon super aber alle reparaturen gehen richtig ins geld mfg ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
edo_G
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 427

Wohnort: D-71034 Dagersheim 
Beitrag: 108444 Geschrieben: 27.06.2005 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich persönlich finde das der Calibra gart nicht so teuer in den reps usw. ist, man muss zwar gucken das man das meiste selber macht, aber das macht mir z.B. auch spaß teile zu rep., wenn ich mir nen BMW oder ähnliches kaufen würde sind die rep. ca. 3 mal so teuer, der 8V dürfte robuster sein als jeder neuere Corsa motor,.. also von der seite seh ich keine probleme, was beim Calibra wohl eher ein problem werden könnte ist die Versicherung, steuer und Verbrauch, son 1.1 liter corsa macht zwar keinen spaß zu fahren, begnügt sich allerdings mit 6 litern, der calli braucht im schnitt 10 liter, in der versicherung ist der corsa ebenfalls um knapp 400€ in der Haftpflicht bei 100% günstiger (evtl. sogar mehr), hab mir mit 18 auch eine calibra als erstwagen geholt und die rep. waren das lezte was mir nen loch in geldbeutel gerissen hat eher die sachen wie versicherung, und wenn man nen Calibra tunen will wirds auch gleich wieder teuer (reifen,...)

ich kann die nur raten das du im Monat mind. 400€ einkommen haben solltest um den calibra zu unterhalten und etwas leben zu können, unterschätz so ein auto ja nicht von den kosten, es kommt immer anderst als man denkt,... wenn du viel weggehen willst, oft party machst viel geld für alkohol, kino,... ausgibst kauf dir den corsa den sonst wirst du von deinem lebensstil auf viel verzichten müssen und ob es das wert ist einen Calibra zu fahren, für mich nicht da fahr ich lieber Fiesta oder corsa bevor ich mir kein Bier mehr leisten könnte!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 108450 Geschrieben: 27.06.2005 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sind wir doch mal ehrlich zu uns selber!!! in der anschaffung ist der calibra schon recht preiswert aber wenn es um versicherung und repanfälligkeit geht steht er ziemlich mies da.
die steuern sind schon heftig und einem fahranfänger der neu bei einer versicherung einsteigt (140%) da kostet selbst ein 8v locker 1200-1400 euro im jahr nur haftpflicht.
und kaputt geht halt auch viel am calibra weils halt kein neuwagen mehr ist, die jüngsten sind 7-8 jahre alt und da gehts dann langsam auch mal los mit reperaturen.

und selbst der 8v der nicht klein zu bekommen ist kann teuer werden, denn die motoren sind in der regel alle sehr robust im calibra (außer x20xev), aber alles andere hebt gerne mal die hufe und der kleinmist ist auch nicht zu verachten. ganz schlimm wirst doch wenn man wegen jedem dreck in die werkstatt muß, da zahlt man sich selbst bei einer freien dumm und dämlich. daher bleibt einem manchmal garnichts anderes übrig als es selbst zu reparieren und wenn man dann keinen kennt der sowas mal nebenbei macht oder einem das erklärt sieht man alt aus.

Das alles sollte man sich mal als fahranfänger durch den kopf gehen lassen. dann lieber doch einen corsa.

mfg kanta

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
anjomiga
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 1038

Wohnort: D-81375, München 
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 108457 Geschrieben: 27.06.2005 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kantamantu hat folgendes geschrieben:

und wenn man dann keinen kennt der sowas mal nebenbei macht oder einem das erklärt sieht man alt aus.

Hast schon recht aber das Forum kann schon sehr helfen.
Und wenn keine zwei linken Hände im Spiel sind mit nem anständigen Buch, kannste wirklich vieles selnst machen. Auch Zylinderkopf-Dichtung ist beim 8V kein Problem, und für Schrauber gedacht, da wenn was verkehrt läuft nicht viel kaputt gehen kann.
Man lernt eben viel dabei. Kannst ja auch so arbumentieren.
Zur Vers. und den Steuern, ebenso Spritverbrauch muss ich micht meinen Vorrednern anschließen.
Aber Vorsicht beim Cali besteht Suchtgefahr.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie im Board-Buch oder fragen
CT.de oder C³.cc

_________________
Wer meinen Cali oder Teile nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Teile beschafft und in Verkehr bringt, wird mit FIAT-Multipla fahren nicht unter zwei Jahren bestraft."
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OpelCalibra16V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 1063
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Gallneukirchen OÖ
Auto: Audi A4 Avant
Beitrag: 108462 Geschrieben: 27.06.2005 - 21:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Also ich kann dir nur sagen das ich mir bis jetzt jeden cali leisten konnte.

Hab mir mit 17 einen 8v gekauft, und war voll zufrieden, hat nicht das mords geld gekostet.

hab mir dann nen 16v vectra gekauft, war auch geil bis der Zahnriemen riss.

hatte dann wieder einen 8v cali und jetzt nenn 16V XE Cali und Vectra.

Von der versicherung her kann ich dir nur sagen das ich für den 16V 143€ und für den 8v 120€ monatlich zahle (versicherung+motorsteuer, Abgasklassen gibt es bei uns nicht, da wird nur nach PS gerechnet) bzw. zahlte (bin aus österreich).

Also leisten kann ich mir die schon, und die reperaturkosten haben sich bis jetzt in grenzen gehalten.

Wenn ich nochmal 17 wäre würde ich mir sofort wieder nen cali kaufen, aber dann einen Last Edition.

mfg
roland

_________________
Opel Calibra 2.0l
Opel Kadett GSI 2.0l
Opel Vectra 2000 2.0l 16V 4x4
Opel Calibra 2.0l
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Vectra 2000 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l Color Edition
Opel Calibra 2.0l 16V
Audi A4 1.8T quattro
Audi TT quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi S3 quattro
Opel Vectra 2.0l 4x4
Passat 3BG 1.9 TDI PD
Audi A3 1.8T quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi A4 B5 1.8t Quattro
Audi A4 8K Avant Quattro
Audi A3 Sportback
Audi A4 8K Avant Quattro
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Red-Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.04.2005
Beiträge: 72

Wohnort: D-24558, Henstedt-Ulzburg
Auto: Opel Calibra C25XE V6
Beitrag: 108471 Geschrieben: 27.06.2005 - 21:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja mein erstes auto war auch nen 8v und ich musste nicht einmal in die werkstatt mit dem auto. nur die versicherung war relativ teuer, aber noch bezahltbar. bin allerdings auch bei 85% angefangen.
jetzt hab ich nen V6 und die versicherung ist genauso teuer, die steuern sind auch nur einmal im jahr und man kann sich ja dieses neue teil kaufen, womit man euro2 norm hat. bis jetzt musste ich nur einmal den zahnriemen machen, der teuer war, aber sonst war nichts. die bremsen müssen noch neu, aber sowas kann man auch selbst einbauen.

aber so ein 8v war schon geil, wenn man einen relativ gut erhaltenen bekommt, wird man auch keine großen probleme damit bekommen, und kleinkram wie öl, bremsen oder felgen/reifen muss man bei jedem auto erneuern, da sind die preisunterschiede auch nicht gerade groß.

zudem schluckt so ein 8v bei ruhiger fahrweise auch nur 8 liter, so ein corsa hat da auch keine großen vorteile. der 8v war echt sparsam. mein V6 schluckt jetzt gute 12 liter, dass ist schon ein unterschied !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
red-snapper
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 233

Wohnort: D-Lörrach
Auto: bmw m3 e92
Beitrag: 108492 Geschrieben: 27.06.2005 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wieso teure Versicherung ?

Du musst das Auto auch nicht auf dich anmelden sondern über deinen vater oder opa.

ich hab ihn über opa versichert beo 30 % und zahle somit im jahr nur 450 € für einen c20XE
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Alpha2000
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 541

Wohnort: D-Erlangen
Auto: Opel Calibra / OMEGA C25XE / X30XE
Beitrag: 108540 Geschrieben: 27.06.2005 - 23:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also mein Auto ist mein erstes auto und ich bereuhe es nicht ein cali ist einfach geil

ok in steuern und versicherung haut er ordentlich rein
beim 8v in NGB
Steuern 320EUR kann man aber mit kaltlauf regler auf 150EUR runterschrauben werd ich auch bald machen

Versicherung Haftflicht mit mitlerweile 85%(anfang war bei mir 100%) sind immernoch 1200EUR im jahr

und ich bin noch in der ausbildung dank unterstüzung meiner elter nur derzeit finanzierbar

daher kann ich mir auch noch nen drink in ner knipe leisten wen ich mal nicht fahre was ich meistes tuhe da ich nicht so nen alki fan bin


PS. Auto ist komplet auf mich angemeldet da es versicherungs technisch gleich teuer geworden währe und so ich auch gleich noch prozente weg machen kann bin 19
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 108557 Geschrieben: 28.06.2005 - 00:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab mir das jetzt net alles gelesen will aber trotzdem mein senf dazu geben.

vor nem jahr etwa hatte ich auch keine ahnung. dass hab ich mich da auch n bissl durchgelesen und von der theorie klappt jetzt eigentlich schon vil. blos mit der praxis noch ent so wirklich. dazu fehlt mir im moment noch das werkzeug (hebebühne z.b.). also hab ich mir erstmal ne günstige werkstatt gesucht. der bekannte hat echt super preise. hab z.b. für die komplette bremse hinten inkl. handbremse, bremsflüssigkeitenwechsel, federwechsel hinten inkl. material grade mal 160euros gezahlt. zudem hat er ihn beim tüv vorgefahren (die 7euro gebühr waren da auch noch drinne zwinkern.gif )

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 108567 Geschrieben: 28.06.2005 - 01:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du den Wagen wirklich willst und den auch selbst bezahlen kannst kauf ihn dir basteln kann man lernen. Sich irgendein Auto zu kaufen nur weil es billig vom Unterhalt her finde ich nicht so gut da ist man dann trotzdem nie zufrieden man soll sich das kaufen was man wirklich will. Da gibt es einen guten Spruch "Man muß sich den Wagen nich leisten können-man muß ihn nur bezahlen können" Danach kaufe ich mir jedenfalls meine Autos und fahre damit bis jetzt ganz gut.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 108570 Geschrieben: 28.06.2005 - 03:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

am anfang hat mein dad auch gemeint, dass die 115ps die der kleine 8V hat viel zu viel ist, als fahranfänger, ich musste ihn richtig nerven, bis er sich mit mir nach nem cali umgesehen hat. meine mum war da noch schlimmer. als ich meinem dad jetzt gesagt hab, dass ich mir jetzt nen v& oder den 150ps 16V holen will, hat er garnix gesagt, nur dass ich aufn rost auspassen soll, und dann öfters seinen cali fahren darf (seiner hat nur den 8V und er würde dann meinen nehmen). meine mum hat nur gemeint, dass sie mich für verrückt hät, das ganze geld ins auto zu stecken. aber von zuviel leistung oder so ist von keinem was gekommen. der gewähnt sich shcon daran, dass du n cali haben willst und irgendwann gibt er shcon nach biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 1.760 Sekunden

Wir hatten 424375054 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002