Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 210
Insgesamt: 214 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - schweller abbauen...!?...

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 9434 Geschrieben: 27.05.2003 - 23:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi hab mal ne frage wie bekomme ich am besten sie seitenschweller vom cali ab?

tommy... yltype.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Blackdevil
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.05.2002
Beiträge: 541

Wohnort: D-48499 Salzbergen
Auto: Opel Manta, Vectra (OPC), Kadett Caravan 16V-T, Kadett C, Kadett B Coupe .... 3.0, 2.8T, 2.0 16V Turbo, 2.0 Weber, 1,0
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 9439 Geschrieben: 28.05.2003 - 02:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Seitenschweller sind eigentlich nur draufgeklickt.... Also das was du optisch an den seiten siehst kanst du eigentlich so abziehen.... Darunter ist nochmal son Plastik teil wo die Schweller draufgesteckt werden, die kannst du mit ner 10er Nuss abschrauben.... Es sind aber reichlich viele "Plastik" Muttern.... Musst mal schauen... lol.gif

_________________
Speed-Company

Die Jungs für´s Grobe


Grüsse aus dem schönen Emsland

Mein Manta: http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=15504&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
El-Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.11.2002
Beiträge: 423

Wohnort: D-81375 München
Auto: OPEL CALIBRA KEKE ROSBERG EDITION X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 9442 Geschrieben: 28.05.2003 - 08:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus Blackdevil !! prost.gif

Also das ist gar kein problem !! icon_idea.gif Du musst nur an der Unterseite die Schweller ausklippsenl ( sind glaub ich so 5-6 Stellen ) und dann kannst du die Schweller mit einem kräftigen Ruck zur Seite wegzeihen.

Pass aber auf !! An den Stellen wo die Öffnungen für die Wagenheberaufnahmen sind ist der Schweller sehr instabil.

Ich hatte Sie im Frühjahr runter zum Lackieren. Ist wirklich Kinderleicht.

Ich hoffe das war Hilfreich !!

calibrateam.gif :parade: hepuffdecalis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
El-Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.11.2002
Beiträge: 423

Wohnort: D-81375 München
Auto: OPEL CALIBRA KEKE ROSBERG EDITION X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 9443 Geschrieben: 28.05.2003 - 08:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Muß mir glaub ich mal die Pupillen Sandstrahlen lassen laecheln.gif grenade.gif

Ich meinte natürlich greycali und nicht Blackdevil !!

Wollte dich nicht Schulmeistern Blackdevil !! Sorry !!
Hab die Augen nicht richtig aufgemacht !! UiUiUi !! Bier und Bakardi sollte man eben doch nicht zu oft Kombinieren !! psycho.gif

prost.gif prost.gif

Bis zum nächsten mal !! hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Blackdevil
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.05.2002
Beiträge: 541

Wohnort: D-48499 Salzbergen
Auto: Opel Manta, Vectra (OPC), Kadett Caravan 16V-T, Kadett C, Kadett B Coupe .... 3.0, 2.8T, 2.0 16V Turbo, 2.0 Weber, 1,0
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 9445 Geschrieben: 28.05.2003 - 10:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ EL-Calibra
Is ja nich schlimm....
Genau so wie du das Erklärt hast meinte ich es auch... Nur ich kann nich so gut erklären... hammer.gif

@ Greycali
Wenn du die Schweller nur zum Lacken abhaben willst mach es so wie
EL-Calibra erklärt hat... Wenn du die ablassen willst dan musst die Teile auch noch abschrauben... lol.gif

_________________
Speed-Company

Die Jungs für´s Grobe


Grüsse aus dem schönen Emsland

Mein Manta: http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=15504&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 9446 Geschrieben: 28.05.2003 - 11:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

werd mich heut mal unters auto schmeißen...

@El-Calibra alk is net gut laecheln.gif laecheln.gif laecheln.gif ...

Tommy... yltype.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
El-Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.11.2002
Beiträge: 423

Wohnort: D-81375 München
Auto: OPEL CALIBRA KEKE ROSBERG EDITION X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 9451 Geschrieben: 28.05.2003 - 11:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus greycali !!

Das weis ich doch !! yltype.gif

War doch nur ne Ausrede für meinen Blickfehler !! lol.gif

Harte Sachen trinke ich garnicht !! Bier nur wenn meine Frau fährt oder ich garnicht mit dem Cali unterwegs bin. laecheln.gif

Als dann prost.gif mit Eistee

Grüße aus München und viel Spaß beim Schweller abmontieren zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
mike82
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 17.12.2002
Beiträge: 36

Wohnort: D-Schweiz
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 13854 Geschrieben: 09.09.2003 - 13:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ehm ja, ich wollte auch meine serien Schweller abnehmen.

Muss man dazu die Räder entfernen?

Ich möchte mal schauen wie er ohne diese Schweller aussieht und das Metall mit Klarlack versiegeln. Muss man etwas speziell beachten z. B. Löcher der Schrauben abdichten damit kein Wasser in den Schweller gelangt oder etwas derlgeichen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 13855 Geschrieben: 09.09.2003 - 13:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du meinst die Originalschwellerleisten?

Als erstes musst du das Oberteil abklippsen, anschließend ist der Plastikträger mit 10er Plastikmuttern auf angeschweißten Gewindestummeln angeschraubt.

Dann hast du anschließend die Gewindestummel, die müsstest du abflexen..

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
El-Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.11.2002
Beiträge: 423

Wohnort: D-81375 München
Auto: OPEL CALIBRA KEKE ROSBERG EDITION X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 13856 Geschrieben: 09.09.2003 - 13:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus Mike82 !! prost.gif

Nein die Räder kannst du dranlassen.
Du mußt nur wie schon oben beschrieben an der Unterseite die Halterungen Ausklippsen und dann die Schweller vorsichtig zur seite wegziehen.
Dann kannst du den Schwellerunterbau ebenfalls von der Unterseite her abschrauben.
Um Sie Später vieleicht mal wieder montieren zu können solltest du die Schraubenlöcher mit passenden Schrauben verschließen. So kann kein Wasser und kein Dreck rein.

Ich hoffe ich konnte dir helfen zwinkern.gif

Bis dann

Schöne Grüße aus dem Verregneten München

Peter alias El-Calibra banana.gif zusammen.gif banana.gif calibrateam.gif banana.gif :parade: banana.gif hepuffdecalis.gif

_________________
Einmal Cali immer Cali
Optik ist alles
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
El-Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.11.2002
Beiträge: 423

Wohnort: D-81375 München
Auto: OPEL CALIBRA KEKE ROSBERG EDITION X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 13857 Geschrieben: 09.09.2003 - 13:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja da ist mir doch der Blackmesa um eine Nanosekunde zuvorgekommen !! lol.gif motz.gif laecheln.gif respekt.gif zwinkern.gif lol.gif cul.gif prost.gif

See You lol.gif

_________________
Einmal Cali immer Cali
Optik ist alles
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
mike82
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 17.12.2002
Beiträge: 36

Wohnort: D-Schweiz
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 13858 Geschrieben: 09.09.2003 - 14:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen, besten dank für die schnellen Antworten.

Ja, ich habe die Originalschweller gemeint. Ich versuche es mal so wie ihr das beschreibt.

Sehe ich das richtig das es keine Probleme (Rost oder Schäden) geben soll, wenn ich die Schraubenlöcher (die für die Befestigung des Trägers da sind) mit passenden Schrauben verschliesse.

Sonst gibt es nichts zu beachten?

Wie sieht es ohne diese schweller aus, gut oder schlecht?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El-Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.11.2002
Beiträge: 423

Wohnort: D-81375 München
Auto: OPEL CALIBRA KEKE ROSBERG EDITION X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 13859 Geschrieben: 09.09.2003 - 14:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Mike82 !

Na ja !! Ich würde sagen das ist geschmackssache.

Ich hab meine in Wagenfarbe lackieren lassen. Sieht Super aus. Muß allerdings dazu erwähnen daß ich eine Steinmetz Frontschürze und einen Rieger GTB Hechansatz dran habe. Mit den originalen Schwellern ist das von vorne bis hinten praktischeine gerade Linie. Wenn da die Schweller ab wären würds total blöd ausschaun.
motz.gif motz.gif motz.gif hammer.gif

Aber wenn du noch nix dran hast. Also vorne und hinten mein ich. Und der Wagen ist dann richtig tief. Dann könnte das ganz gut ausschaun.

Und wegen deiner Rostsorgen. Ich denke wenn du alles Sauber verschließt kann da nix passieren.
Bis dann

Peter alias El-Calibra

_________________
Einmal Cali immer Cali
Optik ist alles
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 13865 Geschrieben: 09.09.2003 - 19:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wie gesagt:

Bei mir gibt es keine Schraubenlöcher, sondern angeschweißte Gewindestangenstummel. Kann sein, dass das je nach Baujahr anders ist. Du musst aber damit rechnen, da diese Gewindestangenstummel vorzufinden.

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
mario-a
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2003
Beiträge: 729

Wohnort: D-02763 Zittau
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 2) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 13879 Geschrieben: 10.09.2003 - 07:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

momentan fahre ich ohne die originalen Schweller herum. Es kommen aber noch andere dran. Da die aber noch nicht fertig sind, sind momentan halt gar keine dran. heul.gif

Meiner Meinung nach sieht das dadurch eher nach einem Off Road Calibra aus. lol.gif


Aber hier kannst Du es selber sehen.

_________________
Gruss Mario

Meinen Calibra findet Ihr unter
www.Opel-Calibra.de.vu

Tolle Treffenbilder gibt es hier:
www.Opel-Team-Zittauer-Land.de

Viele Pics & Infos! Schaut mal rein

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.075 Sekunden

Wir hatten 424520493 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002