Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 310
Insgesamt: 310 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welches Motoröl beim Turbo!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Turbo82
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 12

Wohnort: D-22417 Hamburg
Auto: Opel Calibra 2,0 16V Turbo 4x4
Beitrag: 70142 Geschrieben: 13.02.2005 - 13:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann mir einer mal sagen was für ein Öl am besten für einen Turbomotor ist?
bis jetzt habe ich immer 5W 40 vollsyntetik benutzt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 70148 Geschrieben: 13.02.2005 - 13:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na benutz doch das weiter hin, wenn du damit gut gefahren bist ja.gif, gut ist aber das Castrol 10W40 das geht auch . Wenn nicht kannst ja mal den Suchen Botten benutzen. Denn über das Thema Öl, was gut ist bzw. zuentfählen ist gab es schon so einige Treads hier zwinkern.gif

Gruß Jan

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yossman
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 531

Wohnort: D-dreieck sinsheim/heilbronn/mosbach
Auto: Vectra B i500 x25xeI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 70160 Geschrieben: 13.02.2005 - 14:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

je dünnflüssiger das öl, je höher/schneller gedreht wird desto gefährlicher is es doch fün motor oder?

wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif

würde dir teilsynthetisch empfehlen, is ein guter kompromiss, wie blackdogcalli schon erwähnt hat
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 70165 Geschrieben: 13.02.2005 - 14:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mit hat mal jemand was von 5w40 oder 0w40 erzählt... wiejetzt1.gif

tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 70174 Geschrieben: 13.02.2005 - 15:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist es nicht so(hab ich mal irgendwo gehört), das so dünner das Öl ist, wie beim Vollsyn. desto schneller können die Dichtung da runter leider quasie kapput gehen wiejetzt1.gif Kann das durch aus so sein wiejetzt1.gif

Gruß Jan

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kickitdown
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 26

Wohnort: D-89257 Illertissen
Auto: Opel Calibra Turbo 16V C20LET
Beitrag: 70193 Geschrieben: 13.02.2005 - 16:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bleib bei 5W40 - das reicht völlig aus! Wenn du auf 0W40 oder sogar noch niedriger gehst kanns passieren dass dies den Motor noch eher schadet - viskosität zu niedrig u.Schmierwirkung geht gegen null - kannst dann au glei wasser rein kippen *g*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DTMfan2002
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 620

Wohnort: D-Böhl-Iggelheim
Auto: Opel EX- Calibra Cliff Edition 16V - TURBO Umbau, JETZT- BMW 335i BiTurbine ;-)
Beitrag: 70209 Geschrieben: 13.02.2005 - 17:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jepp, das kann ich nur so bestätigen!
Man soll sogar keine größere Umstellung des Öls ab einer gewissen Motorlaufleistung vornehmen! zwinkern.gif
Da dies am Ende evenuell wirklich deinen Motor schädigen könnte!

MfG Marcus prost.gif

_________________
Wir danken all denen, die nichts zu Sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

Wer weiß, dass er nix weiß, weiß mehr wie der, der nix weiß und nicht weiß, dass er nix weiß!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blitzfreak
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.08.2003
Beiträge: 888

Wohnort: D-Nürnberg 
Auto: Opel Calibra 16V Turbo
Beitrag: 71344 Geschrieben: 17.02.2005 - 12:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab gehört man soll für denn Turbo nur das 10W60 nehmen? Ist das dann wohl doch nicht so?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 71361 Geschrieben: 17.02.2005 - 12:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Castrol 10W60 ist gutes Öl für den Turbo, da er höhere Temperaturen entwickelt als ein Sauger ist die 60 hinten schon ganz wichtig und auch sinnvoll, damit man noch so etwas wie einen Schmierfilm hat.

0er oder 5er Öl würde ich z.B. nicht empfehlen das ist zu dünn und dann kann sich schnell Ölkohle hinter dem Hitzeschild vom Lader bilden, welche dann den Schild nach hinten gegen das Turbinenrad drückt und es dann schleift.

Die Folge daraus wäre, dass der Lader überholt werden muss.



mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Single2000
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.01.2003
Beiträge: 90

Wohnort: D-58313 Herdecke
Auto: Opel Omega / Calibra x30xe / c25xe
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 71370 Geschrieben: 17.02.2005 - 13:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wir haben Castrol 10W60 im Turbo.

Noch nie Probleme damit und ist wohl eins der besten öle (obwohl man darüber ja streiten kann)

besonders was die Temperaturen vom Öl angeht ist das Zeugs einfach top.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
TR 71
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.09.2004
Beiträge: 235

Wohnort: D-46147 Oberhausen
Auto: Opel Calibra Turbo 16V 4x4 Keke Rosberg Edition (C 20 LET) mit Evo310
Beitrag: 71374 Geschrieben: 17.02.2005 - 13:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fahre es auch Castrol 10W60 im Turbo.Würde sagen das beste öl fürn turbo.

_________________
TR 71
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hodde
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2004
Beiträge: 604
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-94518 Klingenbrunn
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 71396 Geschrieben: 17.02.2005 - 14:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann ich nur bestätigen, fahre auch das Castrol RS 10W60. eines der besten Öle fürn Turbo.

_________________
Einmal Turbo-Calibra immer Turbo-Calibra!!!!
www.calibra.cc/gallery.php?id=440

Opelhistorie:
Kadett C Coupe 1,2
Kadett C Coupe 1,6
2x Corsa A 1,4i
Kadett E 1,6i
Vectra A CC 2,0i
Calibra 2,0i NE
Vectra B Caravan 18.16V
Calibra Turbo C20LET seit 1999 VERKAUFT !!!
Seat Leon 1,8 TSI 7 Gang DSG seit Dez. 2013 (wegen zuvieler DSG-Problemen verkauft)
Mokka 1.7 CDTI 4x4 Cosmo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 71398 Geschrieben: 17.02.2005 - 14:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

........... na wenn das mal kein Zufall ist!? zwinkern.gif




mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Turbo82
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 12

Wohnort: D-22417 Hamburg
Auto: Opel Calibra 2,0 16V Turbo 4x4
Beitrag: 71705 Geschrieben: 18.02.2005 - 12:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cool ich danke euch. Dann werde ich mich auf 10W 60 festlegen!!!

MfG

Sebastian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
southside
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 331

Wohnort: D-Trier
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 71720 Geschrieben: 18.02.2005 - 13:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jepp das 10w60 von castrol ist das beste für den c20let finde ich!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.103 Sekunden

Wir hatten 424347924 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002