Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 193
Insgesamt: 198 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - chkdsk-dateien?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Computer / Handy
AutorNachricht
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 104491 Geschrieben: 11.06.2005 - 19:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

moin,

Was sind die CHKDSK-Dateien?

ich habe meine Festplatte in mehrere partitioniert und Windows bekam mit 10GB ihre eigene Platte , nur zeigt der rechner mir ab und zu, dass die Windows platte fast voll ist und dass dann nur 20-30MB frei bleiben.
wenn ich auf Dateträgerbereinigung gehe, dann kann ich fast immer bis zu 4GB an CHKDSK-Dateien frei machen.

aber was sind das für teile?

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 104495 Geschrieben: 11.06.2005 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CHKDSK ist für mich ein programm mit dem man die festplatte auf fehler prüfen kann.
CheckDisk um genau zu sein.
Aber du sprichst ja von dateien, hmm noch nie von gehört das chkdsk 4gb an dateien anhäuft.
ich werd mich mal auf die suche nach der lösung machen.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 104496 Geschrieben: 11.06.2005 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

diese Dateien kannman mit der "Datenträgerbereinigung" weg machen, aber die kommen wieder sehr schnell zusammen wiejetzt1.gif

PS: kann es auch daran liegen: da meine NEtzteil etwas zu schwach für die GraKa ist, startet der rechner öfters nicht gleich beim ersten mal, sondern hängt sich auf und startet automatisch neu. beim neustart wird Scandisk (wenn es unter XP noch so heisst).
können es dan diese Dateien sein?

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 104499 Geschrieben: 11.06.2005 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein, habe das Netzteilproblem auch gehabt, aber ohne diese dateien! Und du hast ABSOLUT NICHTS AUSER WINDOOF auf der platte?? Virtueller RAM kann das doch nicht sein, oder? wiejetzt1.gif

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 104501 Geschrieben: 11.06.2005 - 20:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

auf der platte ist nur das windows und das Antivirus Prog drauf, mehr nicht.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 104506 Geschrieben: 11.06.2005 - 21:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann würde ich mal prüfen, ob windows den virtuellen ram auf die windowspartition legt.
Systemeigenschaften -> erweitert -> systemleistung -> erweitert und dann manuell mal auf ein GB oder so einstellen, so dass er nicht die ganze partition vollballert, und mal testen. sollte nichts schief gehen izzy.gif

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 104507 Geschrieben: 11.06.2005 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe jetzt auf 1600Mb runter gesetzt, stand bis 3GB.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
keskinkilinc06
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.01.2004
Beiträge: 513

Wohnort: D-52068, Aachen
Auto: BMW; BMW E87; E46 130i; 320d
Beitrag: 104529 Geschrieben: 11.06.2005 - 23:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das sind scandisk dateien... jedesmal wenn dein rechner einen scandisk durchläuft entstehen diese dateien... die kannst du jedes mal löschen... Das Problem mit dem hochfahren kann am netzteil liegen, am virtuellen speicher oder sogar am ram speicher... also besere gesagt kann es an sehr vielen sachen liegen... direkt das problem auf den virtuellen speicher zu werfen währe ne falsche entscheidung... Weil wenn du nciht weist oder bessser gesagt einschätzen kannst auf wieviel du dein Virtuellen speicher setzten willst, dann kannst du auch einiges falsch machen...

_________________
MFG

Keskin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 104532 Geschrieben: 11.06.2005 - 23:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das Problem mit dem Hochfahren liegt 100% am Netzteil
ich habe mir vor einem Monat die neue GraKa gekauft (nvidia 6600GT) und die braucht ein sehr leistungstarkes netzteil, zwar sind min. 350Watt gefordert, was auch mein netz , zumindest laut der Aufschrift, liefern kann, aber eigentlich ist es für die GrakA viel zu wenig.

Der Arbeitsspeicher ist auch neu und wurde komplett ausgetauscht und auf 1024MB erhöht.

Aber solange diese dateien nichts schlimems sind und ich sie jedesmal löschen kann, dann ist alles in ordnung.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 104592 Geschrieben: 12.06.2005 - 13:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

keskinkilinc06 hat folgendes geschrieben:
das sind scandisk dateien... jedesmal wenn dein rechner einen scandisk durchläuft entstehen diese dateien... die kannst du jedes mal löschen... Das Problem mit dem hochfahren kann am netzteil liegen, am virtuellen speicher oder sogar am ram speicher... also besere gesagt kann es an sehr vielen sachen liegen... direkt das problem auf den virtuellen speicher zu werfen währe ne falsche entscheidung... Weil wenn du nciht weist oder bessser gesagt einschätzen kannst auf wieviel du dein Virtuellen speicher setzten willst, dann kannst du auch einiges falsch machen...


Es war ja nur ein tip um dieses Problem auszuschließen ja.gif
Hast du noch ein altes AT Netzteil zu Hause?? Nehm das, und häng die Graka alleine da dran, dann sollte der PC genung saft haben. SO habe ich bei mir rausgefunden, dass die GraKa einfach zu viel Saft zieht. So viel ich weiß sollte dabei nichts passieren, Garantieren kann ich aber für nichts. So ne 6600 braucht seeehr viel Saft, welchen Prozessor verwendest du, wieviele Festplatten hast du?

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 104599 Geschrieben: 12.06.2005 - 14:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich habe schon das Stärkere netzteil eingebaut (vorher 250Watt hat die 1. 6600GT geschrottet) jetzt ist ein 350Watt drin.

ich werde mir aber demnächst, wenn das Auto wieder fitt ist, auch ein min 450Watt NT kaufen, aber keine ebay billig teile, sondern, wahrscheinlich von "Bequiet".

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.

Zuletzt bearbeitet von Wlaed am 12.06.2005 - 15:06, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 104609 Geschrieben: 12.06.2005 - 15:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein 450 W BeQuiet sollte genügen biggrin.gif

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424440519 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002